Dass Ihr aber ja nicht im Vollautomatikmodus fotografiert und Euch wundert, dass erst wieder nicht so tolle Fotos rauskommen.
Vielleicht schreibst Dus Dir irgendwo auf:
Mit AV (Zeitautomatik) könnt Ihr vorerst alles machen, was Ihr für Familie braucht. Vergesst alle andere Einstellungen derweil am Rad mit den vielen Symbolen.
Ihr wählt also die Blende (beim 18-135 ganz aufmachen).
Je nach Schnelligkeit der Bewegung der Kinder, stellt ihr mit dem ISO die Zeit so kurz ein, dass keine Bewegungsunschärfe stört.
Ruhig sitzendes Kind nicht länger ~1/60, schnell laufendes Kind nicht länger als ~1/800.
Den AF auf Servo stellen(sodass ständig scharfgestellt wird). Den AF-Punkt wählt ihr zuvor so, dass er auf die Augen des Kindes ausgerichtet ist.
Wenn ihr dass einhält, habt ihr von Anfang an scharfe Fotos. Das ist nur die ersten paar Tage ungewohnt.
Im Vollautomatikmodus ists reiner Zufall obs scharf wird.
Dann solltet Ihr Euch derweil schon mit dem beiliegenden Bildbearbeitungsprogramm vertraut machen.
Da holt Ihr dann nochmal die halbe Qualität zusätzlich raus.
Die ersten Tage "dürft" Ihr noch in JPG fotografieren, dann auf RAW umsteigen, weil die Bearbeitungsmöglichkeiten viel besser sind.
Ein paar mal ansehen, dann passts:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/dpp_tutorials_slideshow_1.aspx
Helligkeit des Monitors noch eingestellt:
http://www.maik.de/fotoausrustung/m...g/monitor-fuer-die-bildbearbeitung-3/2009/06/
Dann könnten nur mehr die Farben daneben liegen....
Viel Vergnügen