Gelöschtes Mitglied 420910
Guest
.
more little friends

.
more little friends

.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin kein Experte, aber: ein Aufsteckblitz mit einer Farbfolie hilft dabei, das Blitzlicht dem warmen Sonnenlicht anzupassen. Dann "nur noch" ohne Blitz die Kamera so einstellen, dass der Hintergrund passt und anschließend den Blitz so regeln, dass die Person korrekt belichtet ist. Ganz einfach..
Frage an die Experten:
Wie komme ich in solch schwierigen Lichtsituationen zu besseren Bildern ????
.
Wie komme ich in solch schwierigen Lichtsituationen zu besseren Bildern ????
Guter Vorschlag.Auch ich bin kein Experte. Trotzdem mein Vorschlag: Blitz weglassen. Ich weiß, viele werden sagen, das braucht es wegen dem Gegenlicht ... Ich finde aber, der Blitz zerstört die ganze Stimmung. Solche Fotos wirken dann immer ein wenig mit Montagen.
Lieber ziehe ich dann die Schatten in der Bildbearbeitung nach oben (geht mit Sony-Sensoren allerdings deutlich besser als mit Canon) als dass das Bild insgesamt so unnatürlich erscheint.
.... Blitz weglassen. ...
Ich bin kein Experte, aber: ein Aufsteckblitz mit einer Farbfolie hilft dabei, das Blitzlicht dem warmen Sonnenlicht anzupassen. Dann "nur noch" ohne Blitz die Kamera so einstellen, dass der Hintergrund passt und anschließend den Blitz so regeln, dass die Person korrekt belichtet ist. Ganz einfach.
Hier gibt's auch noch ein Video zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=47zdaUHnIEE
.
Frage an die Experten:
Wie komme ich in solch schwierigen Lichtsituationen zu besseren Bildern ????
.
Wie geschrieben: Blitz und Farbfolie reichen ja auch. ISO hoch und offene Blende ist die andere Möglichkeit, aber wenn von vorne gar kein Licht auf die Augen kommt, sind die Bilder zwar korrekt belichtet, aber u.U. trotzdem nicht schön.Hab mal in das Video reingeschaut ... Stativ, Softbox, entfesselter Blitz ...
Hier war es ein kleine Strandspaziergang mit nichts als der 70D und meinem Reise-Immerdrauf 24-105 f4 dabei ...
Mit ner 6D sollte da mittels ISO sicher mehr gehen ... na ja, muss ich wohl mit leben
Dennoch - Danke
.
Dem schließ ich mich an, mit der Cam rein ins WasserEine Perspektive ein wenig mehr auf Augenhöhe hätte meiner Meinung nach besser gewirkt .
Tolle Dynamik, da macht es auch nichts wenn es nicht 100% scharf ist.............
Dem schließ ich mich an, mit der Cam rein ins Wasser...
O.K. ...
PHP:
Deine beiden letzten gefallen mir super. Genau so habe ich dss gemeint.
Ich finde bei Pool- bzw. Wasserbildern die Perspektive von oben gar nicht so verkehrt, weil man dadurch einen schönen Hintergrund bekommt. Hier gefällt mir gerade das erste gut, auch wenn etwas mehr Licht im Gesicht gut gewesen wäre. Bei der zweiten Serie ist die Augenhöhe toll, aber dafür bezahlt man mit störendem Hintergrund..
Und wieder Schnappschuss am "Wegesrand" ...
.
Du bist mittlerweile echt der "King of Mitzieher"Eine Perspektive ein wenig mehr auf Augenhöhe hätte meiner Meinung nach besser gewirkt.
Ich mag das letzte sehr. Dass das Fenster große Teile des Bildes für sich beansprucht stört mich nicht. Denn beim Zugfahren geht es ja auch darum, aus dem Fenster zu schauen. Mich irritiert viel mehr die Flasche im Vordergrund.Dem schließ ich mich an, mit der Cam rein
Das mag ich auch, weil schön natürlich. Beim Schlittenfahren ist ansonsten auch eine frontale Perspektive mit langer Brennweite und großer Blende meist hilfreich.Coole Action
Wir haben heute unter anderem mal den Schnee ausgenutzt![]()