• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema *Kinderfotografie* zeigen, gucken, kommentieren...NEU ab 3/2013

Mal was passend zur Jahreszeit. Bilder von meinen 2 Kleinen....15 Fotos....

5/15
 
Zuletzt bearbeitet:
So und nun die letzte Reihe.....

Dann hoffe ich mal das die Bilder gefallen. Der Look ist natürlich geschmackssache.

Lg
Reco
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reco, einige wirken recht unscharf, teilweise durch die Verschlusszeit, teilweise sitzt der Focus nicht richtig
 
Hallo zusammen,

zur Diskussion mit/ohne Blitz mal meine - persönliche! - Meinung: Solange ich das Licht nicht irgendwie von der optischen Achse wegbekomme, sondern frontal blitzen muss, greife ich nur sehr, sehr ungern zu diesem Mittel. Das Licht von vorne sieht einfach immer künstlich aus, auch in Monas gezeigten Beispielen. Was nutzt es, wenn das Gesicht zwar ausreichend belichtet ist, aber nicht schön beleuchtet? Solches Blitzen ergibt für mich nur im dokumentarischen Rahmen Sinn, wenn also das Bild als solches wichtiger ist als dessen ästhetische Qualität.

In geschlossenen Räumen mit hellen Wänden und/oder Decken sieht die ganze Sache anders aus; da kann man sehr gut durch indirektes Blitzen eine natürlich wirkende Beleuchtung zum eigenen Vorteil schaffen.

Gruß Martin
 
Hallo zusammen,

zur Diskussion mit/ohne Blitz mal meine - persönliche! - Meinung: Solange ich das Licht nicht irgendwie von der optischen Achse wegbekomme, sondern frontal blitzen muss, greife ich nur sehr, sehr ungern zu diesem Mittel. Das Licht von vorne sieht einfach immer künstlich aus, auch in Monas gezeigten Beispielen. Was nutzt es, wenn das Gesicht zwar ausreichend belichtet ist, aber nicht schön beleuchtet? Solches Blitzen ergibt für mich nur im dokumentarischen Rahmen Sinn, wenn also das Bild als solches wichtiger ist als dessen ästhetische Qualität.

In geschlossenen Räumen mit hellen Wänden und/oder Decken sieht die ganze Sache anders aus; da kann man sehr gut durch indirektes Blitzen eine natürlich wirkende Beleuchtung zum eigenen Vorteil schaffen.

Gruß Martin

... kommt aber auch ein bisschendarauf an, für Wen man das Foto macht ;)

Über solch ein Bild werden sich die Eltern und Verwandten sicher sehr freuen :top:

Bei einer Fotoausstellung, mit kritschen Fotografen als Besucher, könnte es schon anders aussehen :cool:

:angel:

.
 
Das ist auch eines der wenigen Beispiele, wo der Blitz nur noch sehr dezent zur Aufhellung beiträgt. Man sieht ganz klar, dass die Gesichter hauptsächlich natürlich beleuchtet sind (Schattenverlauf zur Seite hin).

Auf diesem Foto stört auch mich der Blitzeinsatz nicht.

Gruß Martin
 
Trotzdem frage ich mich wie das Bild aussehen würde wenn einfach die Gesichter ohne Blitz richtig belichtet worden wären, harte Schatten sind hier ja nicht das Problem. Man muss in solchen Situationen auch mal die Belichtungskorrektur bemühen.
 
14970325714_b468284479_c.jpg


@Zarah: Belichtungskorrektur leuchtet ein :)
 
@Reco, einige wirken recht unscharf, teilweise durch die Verschlusszeit, teilweise sitzt der Focus nicht richtig

Danke für deine Kritik....ja da hast du recht, die Belichtungszeit hatte ich in ein paar Bilder wirklich nicht im Auge, durch den ganzen Stress.
An diesem Tage habe ich mal ein wenig mit den Messmoti gespielt...Hauptsächlich Selektivmessung, wegen den Gesichtern, weil sie bei Matrixmessung einfach zu dunkel waren.
Desweiteren hatte ich den ai focus gewählt, was eigentlich der ai servo sein sollte. Fast das ganze Shooting ging in die Hose, was mich doch sehr ärgert im Nachhinein, weil jetzt ist es kälter und meiner Tochter ist Krank....Achja und das war mein erstes Shooting mit der 100er Linse, muss mich erst noch an sie gewöhnen. Aber da kommen nochmal ein paar Bilder, wenn ich wieder welche gemacht habe.....

Lg
Reco
 
.

Wie ich ja schon hier erwähnte, mach ich nebenher nen Abstecher in die "analoge" Welt der Fotografie ... wie ich es vor mehr als 40 Jahren schon mal gemacht hatte - nur mit dem Vorteil, dass ich Heute mehr machen kann, als nur die Filme entwickeln ...


Werden also immer mal wieder ein paar "Seitensprünge" in SW dabei sein :D

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Blitzen ist meine Meinung, wenn ich Blitzlicht brauche, um ein Bild so zu machen wie ich es möchte, nutze ich den Blitz. Am liebsten mag ich aber nur meine Kamera und so wenig wie möglich anderen Kram. Ich bin einfach zu faul und mag es gerne einfach.



@Reco

So geiles Equipment, coole Kinder, coole Szenerie. Was war los?
Ich denke, dass da sicher mehr geht. Das sind mir zuviel Bilder, um auf jedes einzugehen. Da sind ein paar sehr gute Ansätze dabei. Aber Moment hin, keine Zeit her, mit der dir zur Verfügung stehenden Technik hätten die Bilder einfach wesentlich besser werden müssen.
Nr. 1, 3, 5, 6, 7, 11 und 14 finde ich grundsätzlich, vom Ansatz her gut.

@jon doe

Analog zu knipsen ist sicher mal eine ganz nette Sache. Aber die Möglichkeiten der digitalen Fotografie sind doch wirklich fast unverzichtbar. Kontrolle des Fokus, Kontrolle des Ausschnitts, Kontrolle des Hintergrunds, Kontrolle des Motivs (Gliedmaßen etc.).

Ich finde digitale Fotografie gibt jedem die Möglichkeit, grundsätzlich gute Fotos zu machen. Warum also freiwillig darauf verzichten?

Ich bin nicht viel jünger als Du. Aber früher war nicht immer besser. Ich liebe die "neuen" Möglichkeiten. Ich mag aber auch bei Wein lieber einen Schraubverschluss als Korken usw. Ich mag es halt einfach. Und bunt.

DSCF4088-dslr.jpg
 
...Analog zu knipsen ist sicher mal eine ganz nette Sache....

...keine Sorge, nur weil ich "mal mit dem Fahrrad fahre", werd´ ich mein Auto nicht gleich verkaufen :D

Meinen Standpunkt hab ich HIER schon zum Ausdruck gebracht :cool:


Alles gut :)


:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.

Herbst ...

... und keine Sorge - kommt bald wieder was in Bunt - bin halt noch am durchtesten und wollte mal die Zwischenschritte zeigen. Ich denke, noch zwei, drei Versuchsreihen und ich hab das mit dem Rollfilm wieder drauf :D

Das selber entwickeln ist immer noch so spannend, wie vor 40 Jahren - "So viel Spaß, für so wenig Geld !?"

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten