• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinderdijk und Hyazinthen

FrankDSLR

Themenersteller
Ende März haben mein Bruder und ich eine kleine Holland-Foto Tour gemacht. Um kurz nach 4 Uhr ging's los und kurz vor Sonnenaufgang waren wir bei den Windmühlen von Kinderdijk.
Mittags haben wir dann das Hyazinthen-Feld entdeckt. Da das Licht zu dieser Zeit aber zu hart war fuhren wir erst einmal weiter und kehrten zum Abend hin wieder zurück.
Auch wenn das zweite Foto ein wenig unnatürlich ausschaut: es kommt direkt aus der Kamera und wurde nur von RAW nach Jpeg konvertiert, ein wenig beschnitten und fürs Internet verkleinert und geschäft.


TheWindmillsOfKinderdijk_w.jpg






HyacinthField_w.jpg


Frank
 
Gefallen mir sehr gut ! Ich war erst sicher daß das 2. Bild kräftig mit EBV bearbeitet wurde und hab dann erst gelesen, kaum zu glauben.
 
Echt schgöne Bilder vorallem das erste ! naja fehlt nur noch das mit der Hanfplantage^^:top: :D
 
Das zweite ist sehr spektakulär, vor allem, wenn man bedenkt, daß kaum EBV im Spiel ist. Mein Favorit ist's trotzdem nicht, denn das erste ist schlichtweg großartig: der Horizont perfekt gesetzt, Bildausschnitt, Perspektive ebenso. Die leichte Krümmung der Uferlinie, die das Auge irgendwie von links nach rechts führt, der dazu passende Farbverlauf von kühl nach warm, die Struktur der Wasseroberfläche... eine wunderbar stimmige Aufnahme! Wenn ich nur einmal im Quartal diesen Blick für's Motiv, das Wissen und den Tick Glück für die Umsetzung hätte -ich wäre froh!
 
Das zweite ist sehr spektakulär, vor allem, wenn man bedenkt, daß kaum EBV im Spiel ist. Mein Favorit ist's trotzdem nicht, denn das erste ist schlichtweg großartig: der Horizont perfekt gesetzt, Bildausschnitt, Perspektive ebenso. Die leichte Krümmung der Uferlinie, die das Auge irgendwie von links nach rechts führt, der dazu passende Farbverlauf von kühl nach warm, die Struktur der Wasseroberfläche... eine wunderbar stimmige Aufnahme! Wenn ich nur einmal im Quartal diesen Blick für's Motiv, das Wissen und den Tick Glück für die Umsetzung hätte -ich wäre froh!

Tja, dem kann ich mich einfach nur anschließen. :top:

Jorge
 
Sie sind beide super :top:
Das zweite hat es mir so richtig angetan, da kann ich kaum weggucken.
ich mag Farben :)
Das erste Bild ist ein Kandidat für die Wand, wenn es da nicht schon hängt ;)
 
:top:
Gefallen mir auch sehr gut.
So lange hab ich auch noch selten ein Foto angeschaut, wie Kermit sagte, man kann kaum weggucken!
 
Vielen Dank für Eure Kommentare.

Kinderdijk liegt etwa 15km südöstlich von Rotterdam und ist auf jeden Fall eine Reise Wert. Es handelt sich dabei um ein Weltkulturerbe und die meisten der 19 Windmühlen dort sind noch heute bewohnt. Man kommt sich ein wenig vor, wie in einer Märchenlandschaft. Einziger Knackpunkt: durch die Nähe zu Rotterdam befinden sich am Horizont oft Fabrikhallen, Wohnblöcke oder Stromleitungen - nicht wirklich fotogen :(

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
also das erste finde ich sehr gelungen, das zweite finde ich ein wenig übertrieben (rote farbe des himmels...)


gruss
björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten