• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinder mit DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_282316
  • Erstellt am Erstellt am
... Wobei ich auch sage, 8 Jahre später sind Smartphones deutlich besser geworden und der Thread lutscht sich gerade an Rechthaberei aus...
.

ist auch meine Erfahrung mit meinen Töchtern...
Habe ihnen als sie kleiner waren (zw. 6 und 8 Jahre) kleine günstige Kompakte geschenkt,
die aber mit ihrem 1. Smartphone nie mehr benutzt wurden.
Die Kinder haben dann auch noch mal eine NEX 3n zur gemeinsamen Nutzung bekommen,
mit der sie dann tatsächlich mal wieder bei Städtereisen fotografiert haben.
Aber meine Erfahrung ist, dass es die/meine Kinder kaum interessiert hat,
wie die Daten auf den PC kommen und wie sie dann weiter genutzt werden.
Und die Bilder nur in der Kamera anzuschauen ist dann doch etwas langweilig.
Leider ist der PC für sie zu umständlich, daher ist das SP ihr normaler Fotoapparat.
 
[...] Sorry, 's gibt auch genug unwissende Erwachsene..

Jupp.


Eine Canon IXUS 185 kostet neu ab 70 Euro und wiegt lediglich 126 Gramm, kann mit 8-fach Zoom und 20 MP aufwarten.

Das ist schon etwas befremdlich, sowas in einem Fotoforum zu lesen.

Von diesen 20 Megapixel kannst du schon sehr froh sein, wenn es real noch 2 Megapixel wären. Der Rest frisst die Diffraktion, die Billigoptik und das Rauschen von so einem Minisensor. Das heißt diese Kamera nimmt hauptsächlich Datenschrott auf.

Und ein 8-fach Zoom ist nicht mal an großen Kameras ein Vorteil. Gut, andererseits ist die Qualität bei so einer Kamera mit Minisensor eh so dermaßen im Keller, das es eh keine Rolle mehr spielt.

Der ganze Rest ist dann noch Postprocessing, damit dieser Murks doch noch nach irgendwas aussieht.

Wahrscheinlich liefern die meisten Handies bessere Bildqualität. Auch wenn sie offiziell nur 5 bis 12 Megapixel haben.
 
meine Tochter hat zur Erstkommunion (vor 3 Jahren) eine Kompaktkamera von Nikon bekommen. Die ist jetzt im Eimer.
Seitdem nutzt sie meine alte D3000. Die macht immer noch gute Bilder, liegt nur im Schrank und ist robust und kinderfreundlich. Und selbst wenn so eine nicht im Schrank liegt, kriegt man die gebraucht idR günstiger als eine neue Kompakte.
P.S. Ein Smartphone hat meine Tochter nicht und wir sie auch frühestens in der 8. Klasse bekommen :)
 
@DrZoom

"Schärfe ist ein bourgeoises Konzept" - Deine Signatur :D

Die Ixus wird mit Sicherheit gute Fotos machen. Aber in Zeiten eines Lebens-Allrounders (des Smartphones, das da kaum schlechter abschneidet) ist ein weiteres "schnellMalFoto"-Gerät in der Tasche ganz simpel Ballast, den man sich nicht mehr antut. Gleichwohl ist die Motivwahl/Kadrierung eine (die?!) Übung, die man auch mit nem Smartphone machen kann.. Fotografie mit Ambition, als Hobby, hat einen anderen Stellenwert und da wird dann eben die größere Gerätschaft auch wichtiger. Ich würde einem Kind, das anfängt Klavier zu spielen auch nicht gleich ein 1000€ E-Piano hinstellen. (Tatsächlich liegt bei mir die 5D rum und darf -weil sie da ist- von meinen Kindern benutzt werden, wenn es mehr als Smartphone sein soll. Ich hab anfangs (Kind war 5) auch eine wetter/sturzfeste Pentax OptioWS-Kompakte geholt. Wurde so ziemlich 10x benutzt, die Ausgabe hielt sich im Rahmen, weil gebraucht. Die 5D wurde/wird aber lieber in die Hand genommen)

Kompakte sind bei mir raus, weil "für Sie" getestet :)
(bei @Leitwinkel und @minilux scheinbar auch)

Ergo bleibt am Ende nur die rhetorische Frage (wie sie minilux treffend gestellt hat), ob bzw. wann das Kind auch ein Smartphone haben darf/soll. Das dürfen Eltern für sich ausklamüsern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergo bleibt am Ende nur die rhetorische Frage (wie sie minilux treffend gestellt hat), ob bzw. wann das Kind auch ein Smartphone haben darf/soll. Das dürfen Eltern für sich ausklamüsern.
Aber nicht in diesem Forum! :mad:

Zudem heißt der Thread: Kinder mit DSLR und nicht "Womit sollen Kinder fotografieren lernen?"
 
Wenn man darüber nachdenkt, dass immer mehr erwachsene Anwender sich von einer DSLR-Ausrüstung trennen, weil sie ihnen zu groß, zu schwer, zu unhandlich ist, dann kann man die Argumentation pro DSLR in Händen einer 6-Jährigen wirklich und wahrhaftig nachvollziehen ... :rolleyes:
[ironie off]


Das ist schon etwas befremdlich, sowas in einem Fotoforum zu lesen.

Jetzt hätte ich den Kommentar beinahe ernst genommen, bis ich sah, wer ihn geschrieben hat. Kein Wunder, mal wieder. :rolleyes:


Wahrscheinlich liefern die meisten Handies bessere Bildqualität.

Da widersprichst du dir mit deinen vorherigen Schwurbeleien aber ganz schön selbst.
 
Sorry nochmal, dass ich die Diskussion von 2011 wiederbelebt habe.

Ich habe meiner Tochter jetzt eine 1000d mit 18-55 Kit-Objektiv (mit IS) gekauft und sie ist hellauf begeistert. Die 1000d ist ja relativ klein.

Wir wollen auch schon zusammen losziehen. Dann werde ich die Erfahrung machen, ob die Kamera zu schwer ist und wie sie allgemein damit zurecht kommt.
Wenn das Interesse nachlässt, fangen wir einfach an die gemachten Bilder im DM zu drucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten