• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kind als Ringträger

Tim L.

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Sohn soll im Sommer bei einer Hochzeit dem Brautpaar die Ringe bringen. Mal davon abgesehen, dass ich hoffe, dass er das mit knapp 2 dann auch hinkriegt, brauch ich Hilfe bezüglich der besten Perspektive, Belichtung etc....
Die Belichtung sollte ja wohl eher kurz sein, da er in Bewegung ist, oder? Perspektive dachte ich an seine Augenhöhe, evtl sogar etwas darunter. Ich bin aber für alle Tipps dankbar.

Folgendes Equipment hab ich:
- Canon EOS 400D
- Canon EF-S 18-55
- Canon EF-S 55-250 IS
- Canon Speedlite 430 EXII inkl. Bouncer

Die Location ist ein Schloss, der Raum mit sehr hoher Decke und relativ dunklen Wänden. An einer Seite ist ein großes Fenster. Wahrscheinlich wird er von der Fensterseite zu den Brautleuten laufen, die Richtung Fenster gucken. Wobei es wahrscheinlich für die Bilder besser wäre wenn er von woanders kommen würde, oder?

Vielen Dank für die Hilfe!
:):):)
 
Für die Hochzeit wäre es gut, noch ein 50mm 1,8 (gebraucht 80€) oder 50mm 1,4 (gebraucht 260€) oder gar ein 85mm 1,8 (gebr. 300€) zu organisieren.
 
Richtig!
 
Ich denke da werd ich mir das 50mm 1,8 kaufen. Ist bestimmt nicht das letzte Mal, das ich es brauche.
Habt Ihr denn noch Ideen/Erfahrungen bezüglich der Perspektive?
 
trainier halt einfach mit dem kleinen bei ähnlichen lichtbedingungen.

dann merkst du eh schnell was dir gefällt, was du zB beim blitzen einstellen musst damit er nicht so :eek: aussieht und sich hinter ihm ein unschöner schattenschlag auftut etc.

auf augenhöhe ist schon gut ... geht er vor dem brautpaar her oder bringt er ihnen die ringe udn ist sozusagen allein?
wenn er vorne hergeht .. schau dass du im hintergrund die braut mit drauf bekommst zB
 
Er wird zum Brautpaar hingehn. Ich dachte daran, ihn zuerst von vorne zu fotografieren; und wenn er sich dem Brautpaar nähert versuchen von der Seite ihn mit dem Brautpaar draufzukriegen. Wird schwer genug!
Es ist ja auch noch etwas Zeit, wahrscheinlich muss ich nur fleissig mit ihm üben.
 
und aufpassen ich habe bei ähnlicher Gelegenheit dem Bräutigam den Kopf durchgeschnitten -.- (Hochzeit meiner Schwester, das einzige Bild mit dem ich grob unzufrieden bin :( )
 
Also wenn das Licht nicht zu schlecht ist, würde ich ehrlich gesagt eher auf das 55-250mm Telezoom setzen. Nach dem Motto "nah dran, ohne zu stören".

Aber die Frage ist, was du insgesamt haben möchtest. Willst du eine Totale vom Kind, willst du das Kind mit dem Brautpaar im Hintergrund? Was willst du?
Wenn du dich für eine Festbrennweite entscheidest, muss dir das schon vorher klar sein, weil du ansonsten viel umherrennen musst. Ich weiß nicht, ob das das Brautpaar stören könnte..? Und ob es evtl. den Hochzeitsfotografen stören könnte, falls es denn einen gibt..?

Du musst das Bild also schon vorher im Kopf haben. Da ist ein wenig Phantasie gefragt. Sonst ist alles so schnell vorbei, dass du kaum mehr reagieren kannst. ;)

Hast du schon solch ein konkretes Bild im Kopf? Ich habe nämlich das Gefühl, dass die meisten, die dir geantwortet haben, erstmal an schlechtes Licht gedacht und dir daraufhin lichtstarke Festbrennweiten empfohlen haben. Aber man sollte sich erst über das Bild selbst Gedanken machen, und sich frühestens dann fragen, wie man dies technisch umsetzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten