• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kimme und Korn ?

Hat hier im Forum irgendjemand so etwas im Gebrauch ?

Das kommt aus dem Schiessen. Man kann so ein Reddot auch justieren. Solche Zielhilfen finden sich aber auch an Teleskopen. Habe zu Hause so ein billiges Spiegelteleskop und da man dort von der Seite rein schaut ist so eine Zielhilfe ganz brauchbar.

Wers unbedingt mal im Eisatz auf einem Hochgeschwindigkeits-Locher sehen will der gebe in Youtube Eric Grauffel ein.
 
Hi!

Im Paintball bei den Woodies sieht man sowas auch ab und an mal.
Echte Laserzielhilfen sind ja in DE verboten, zumindest auf Waffen.
Daher nutzen einige Woodland PBler auch diese Red Dots...

vg
kwl
 
Ich hab mir nun mal eins bestellt.
Sind ja günstig, so dass nicht viel verloren ist wenn ich nichts damit anfangen kann :)

Kann aber ein paar Wochen gehen, bis es da ist ...
 
Das ist eine Objektverfolgungshilfe.

In den 80er´n hatte ich mir mit einem Diarahmen mit eingespannen Fadenkreuz auf dem Blitzschuh eine ähnliche Hilfe gebaut.

Diese Hilfe erleichtert die Kameranachführung bei bewegten Objekten und einer langen Verschlußzeit, sowie bei Aufnahmen mit Winder/Serienaufnahmen.

Situation bei der Sicht durch den Sucher(SLR):
Objekt sehen und knips, dunkel, Objekt suchen und schon vorbei.

Beispiel: Bildgestaltungsziel ist ein scharfabgebildetes vorbeifahrendes Fahrzeug und ein verwischter Hintergrund.

Kamerahaltung: mit nach vorne gestreckten Armen das Ziel mit Sicht durch den Rahmen verfolgen und abdrücken(wenn im Schärfebereich) und dabei weiter mitziehen.

So war´s damals, und es ging mit Übung.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten