• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kilimanjaro und Safari

Trockenschwimmer

Themenersteller
Hallo Forianer!

im kommenden Sommer werde ich nach Tanzania fahren, dort den Kili ersteigen und anschließend eine Safari machen.
Ich war schon mal dort, also weiß ich um Staub, ... bescheid. Allerdings waren das noch analoge Zeiten mit einer Uralt-Praktika, sodass leider keine exifs mehr erhalten sind:). Ich habe aber oft geschraubt: Konverter rauf, runter, Weitwinkel drauf, Tele drauf, und bis ich mit dem Schrauben fertig war, war die Hyäne schon wieder weg ...
Diesmal soll es anders werden, noch dazu weil ich vorher den Kili besteigen möchte.
Generell habe ich mir vorgestellt, mit zwei Gehäusen zu fahren, an der 5D II ist das EF 24-105 dran, die 7D wird ein Tele tragen.
Und das ist das Problem. Ich bin Besitzer eines EF 70-200 4 IS USM, und das ist mir mit Sicherheit zu kurz. Nun gibt es mehrere Varianten:
  • billig: das 70-200er mit einem Kenko 1.4 Konverter kombinieren.
  • teuer: ein 70-300L erwerben, ev. mit einem 1.4 Kenko.
  • auch teuer: ein 100-400L kaufen, von dem ich allerdings nicht überzeugt bin (nicht wegen Luftpumpe, sondern wegen BQ und Stabi)
Auch wenn es auf dem Kili Träger gibt, werde ich öfters meine ganze Ausrüstung selber tragen. Also soll es ein leichtes Tele sein, gute BQ haben und staubresistent sein. Zuviel verlangt?
Ich fürchte ein wenig den roten Staub. Den hatte ich damals wirklich überall. Nicht nur außen drauf.
Hat die Kombination Kili-Safari schon jemand hier gemacht? Ich jedenfalls habe nur Threads über Safaris gefunden, einen über den Kili o.Ä. Und wenn ich meine Ausrüstung nur vom Hotel in den Jeep trage, ist es mir egal, ob ich 3, 5 oder 8 kg trage. Ich werde aber mehr zu Fuß unterwegs sein ;)
Also bitte keine Vorschläge wie das EF 300 2,8 oder so...
Und für Hinweise auf geeignete Rucksäcke (Kombination Tagesrucksack und Fototasche) wäre ich auch dankbar. Bisher hatte ich immer meinen Tagesrucksack hinten oben und vorne meine Fototasche - ich sah aus wie ein Gartenzwerg ;)

Vielen Dank!

Lg, Trockenschwimmer
 
ja da gibts doch nur eins: das 400er DO :top: Ernsthaft!

Ansonsten würde ich doch das 100-400 nehmen.
Sonst gibts ja nicht mehr viel. Das 70-200 2,8 ist mit Extender schwerer und bringt die selbe Bildqualität bei 400mm. Dafür darfst du aber immer schön Konverter schrauben.
Ähnlich ist es mit dem 300mm 4,0 IS. Wobei dieses Ding richtig leicht ist.
Das mit Extender wäre auch ne Idee!
 
Nimm die 7D für die Safari mit und was Kleines (mft/EOS M/Fuji X) für den Kili.
Warum? Schneller AF für Safari und am Kili kannst du die "Kleine" immer griffbereit tragen.

Objektiv für die 7D: Entweder das Tamron 70-300 USD (wenn´s dir reciht) oder das 70-300er L mit Konverter (nicht zu lang und nicht so schwer im Vergleich zu den anderen Canon-Telezooms)


Abgesehen davon würde ich nicht mit 2 Riesenbodys nach Afrika reisen, Träger hin oder her.

Viel Erfolg für den Kili. Auch wenn es eine Wandertour ist, sollte man ihn nicht unterschätzen ;):top:
 
Hi,

Vielen Dank! Da ich schon öfters über 5000m war, ist mir schon bewusst, dass der Kili mehr als "nur ein Wanderberg" ist. Ich gehe es relativ entspannt an, und nachdem wir 8 Tage haben und 4 Tage schon über 4000m sind, sollte das mit der Akklimatisation schon funktionieren.

Ich habe auch schon an eine Kompakte für den Kilimanjaro gedacht. Der Gedanke mit den zwei großen Bodys ist der, dass die beiden die gleichen Akkus brauchen, ich beide Linsen verwenden kann, und falls es blöd hergeht, ich eben einen Zweitbody habe.
Naja, Backup ist es auch, eben mit Adapter.

Hat noch jemand Erfahrung damit bzw. eine Meinung dazu?

Lg, Trockenschwimmer
 
Ich war im Oktober auf dem Mount Meru und dem Kilimanjaro und auch auf Safari.

Hatte auf den Safaris die 7D mit 100-400L und die 5D mit 24-105L dabei. Am Berg dann nur die 5D mit 24-105 und noch das 50mm und den Rest in der Lodge, am Berg fand ich das grpße Tele etwas übertrieben. Ich war am überlegen das 70-200 mit auf den Kili zu nehmen, hatte es am Meru noch im Rucksack, aber eher nicht gebraucht.

Die Bildqualität des 100-400 ist sehr gut finde ich, und als Schiebezoom fand ich es auf Safari super vom Handling her. Und du kannst 400mm brauchen, aber eben oft auch weniger. Und Gewicht spielt da keine Rolle.

Ich habe ab Berg immer meinen normalen Bergrucksack und einen Lowepro Toploader an der Seite hängen, mit Reepschnur und Karabiner an der Seite fixiert, damit es nicht stört.
 
@ Robsen:
das wäre meine nächste Frage gewesen, was mache mit der 7D samt Objektiv, wenn ich am Kili bin, da ich dort das Tele nicht sonderlich brauchen werde -> in der Lodge lassen.

Ich bin also nicht der einzige mit einer extern drangehängten Kameratasche :)

Danke!

Lg, Trockenschwimmer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten