Was ist dann deine Empfehlung für den Einstieg?
1. keine Russenkamera
2. keine Russenkamera
3. keine Russenkamera
4. keine Chinesenkamera
5. keine Penatcon Six
6. kein alter Falter
Schweden, Japaner und WEST-Deutsche: Keine Einwände.
4,5x6 wird zwar als APS-MF verspottet, bringt aber gegenüber KB schon einiges (über Mamiya 645 hört man selten Gemaule, das wäre ein Tip speziell für den zaghaften Einstieg).
6x7 kostet extra wenn man Dias machen will.
6x6 ist quadratisch, da scheiden sich die Geister ... etliche 6x6 Kameras bieten aber auch 4,5x6.
Aktuell würde ich eine Rolleiflex 6006 mit 2,8/80 nehmen, die sind am Markt sehr schwach bewertet (dieser Tage billiger als Rolleiflex T!) und bieten den Einstieg in ein Top System. Sollte man wieder aussteigen wollen, hielte sich der Verlust in Grenzen. Sollte man ausbauen / aufsteigen wollen, böte sich ein weites Feld.
Die Stimmen "MF braucht keinen eingebauten Beli" möchte ich mal als Rufe der Ahnungslosen abtun. Wer eine MF-Kamera als Bremse braucht kann ja manuell einstellen, wer einfach nur "mehr Pixel" (mehr Auflösung, weniger Korn, bessere Vergrößerungsfähigkeit) sucht, wird den Komfort zu schätzen wissen. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mich geärgert habe, als ich (in endlicher Zeit, also vor Sonnenuntergang) daheim keinen meiner Handbelis (bzw. die dazu passende Batterie) finden konnte und eine KB-SLR als Beli mitnehmen "mußte" (zum Rolleidoscop gibt es keinen Einbaubeli).
Im Gegenzug sollte man mal eine Rolleiflex 6008 integral mit High-D-Screen antesten und sich mal Gedanken machen, ob man freiwillig auf all die Features verzichtet, oder ob man sich die Not der vollmanuellen Klapper-MF-Kamera aus Geldmangel schön redet.