Also ich habe jetzt schon 2 Rollfilme geknippst und entwickeln lassen.
Vielleicht hilft es ja den ein oder anderem wie es mir ergangen ist.
Filmmaterial habe ich jeweils Ilford gekauft. Einmal ISO 400 (kA ob auch Delta) und Delta 3200. Die Filme haben so ca 4,5 Euro gekostet.
Das Entwickeln + Abzüge für jeweils 12 Bilder nochmal ca 10 Euro.
Im Schnitt kann man sagen das ein Bild nen guten Euro kostet. Ich habe bewusst nicht beim Discounter entwickeln lassen- war mir da nicht so sicher und wollte kein Risiko eingehen. Deshalb habe ich mir ein Fotolabor genommen welches die Filme auch im eigenen Haus entwickelt. Mal sehn ob sich die Preise noch etwas drücken lassen, aber ich glaube nur unwesentlich. Falls jemand einen Tipp hat- ich wäre dankbar ;-)
Das Fotographieren hat Spaß gemacht- allerdings ist das Einlegen des Films nicht ganz einfach. Ich denke jedoch alles ne Übungssache.
Die Belichtung hat wunderbar hingehauen- schwierig wirds nur bei Gegenlicht und hohen Kontrasten. Aber auch das geht mit etwas Gefühl.
Problematisch ist bei mr eigentlich nur der zweite Film (ISO 3200) geworden.
Die ersten 4 Bilder waren noch OK dann jedoch zieht sich durch alle restlichen Aufnahmen ein schmucker, heller Streifen. Dieser ist auch auf den Negativen zu sehen. Ich habe keine Ahnung was da falsch gelaufen ist.
Als erstes würde ich den Fehler mal bei mir suchen, vielleich habe ich beim Filmwechseln nicht gut aufgepasst und etwas Licht ist durchgerutscht ? Oder aber bei der Belichtungsmessung ist mir ein "Fehler" unterlaufen.
Ich habe nämlich irgendwann die Abblendtaste (hoffe so heißt der kleine Hebel rechts am Body) bei der Belichtungsmessung gedrück gehalten und dann diese Werte verwendet. Beim Iso 400 habe ich noch einfach die Werte übernommen welche mir gezeigt wurden- beim Iso 3200 war es allerdings superhell (Sonnenschein, teils Wolken) und die Kamera hätte wahrscheinlich ne Verschlußzeit von 1/6000 gebraucht

Die meisten Bilder sind mit nem 1/1000 entstanden. Blende müsste 8 gewesen sein - ich weiß es leider nicht mehr. Obwohl das etwas stümperhaft meinerseits war- die Bilder sind alle was geworden, nur der weiße Streifen ist mir eben ein Rätsel. Jemand ne Idee woher das kommen könnte ? Belichtung ? Reflexion ?
Das nächste mal nehme ich ein kleines Büchlein mit oder nen Notizblock und notier mir zu jeder Aufnahme die Werte.
Im Anhang mal zwei Bilder des "Problemfilms". Die Säule war das erste, das mit der Skulptur stammt dann bereits von den gestreiften...