• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Kiev 4 blockiert

Kalsi

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine "neu" erstandene Kiev 4 läßt sich leider nicht auslösen. Der Auslöser läßt sich keinen mm herunterdrücken, ebenso kann man den Verschlußaufzug nicht drehen und das Einstellrad für die Verschlußzeit läßt sich auch weder anheben, noch verstellen.

gibt's da irgendeinen Trick, oder ist da schlicht was kaputt?

Danke!

Gruß in die Runde

Jörg
 
eher kaputt, der Küppenbender-verschluss der Contax/ Kiev hat es in sich... German overengeneering meets sozialistischen Schlendrian.

Sind die Verschlusslamellen denn zu? (Rückwand abnehmen)

Wenn die offen sind, könnte es ein klassischer Bänderriss sein... (die Lmellen hängen an Seidenbändern, bei falscher Lagerung können die morsch sein..
Oder jemand hat ihn geschrottet, weil er bei gespanntem Verschluß die Zeit verstellen wollte (böse...)


trick oder Auslösesperre gibt es keine....

Ist aber nicht die 1968er aus der Bucht die Tage???
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder jemand hat ihn geschrottet, weil er bei gespanntem Verschluß die Zeit verstellen wollte (böse...)

Dem Contax-Mechanismus war das eigentlich herzlich egal, aber die ausdrückliche Empfehlung im Handbuch der Kiev 4 lautet: Zeiten verstellen bei gespanntem Verschluss.

Und doch, es gibt so etwas wie eine Auslöseverriegelung: Der Auslöseknopf kann im gedrückten Zustand durch Drehen blockiert werden. Das ist zwar eigentlich für die LZB bei "B"ulb gedacht, aber wer weiß.

Andere Ursache für einen blockierten Auslöser kann auch ein nicht vollständig abgelaufener Selbstauslöser sein. Die verharzen nämlich gerne mal.

Aber es gibt leider so viele weitere Fehlerquellen, dass eine Ferndiagnose etwas schwierig ist.
 
...die ausdrückliche Empfehlung im Handbuch der Kiev 4 lautet: Zeiten verstellen bei gespanntem Verschluss...

Ist bei der Zorki auch so; zumindest die langen Zeiten.
Ich habe daher mir angewöhnt den Verschluss immer als erstes zu spannen - dann paßt es bei Allen.
 
Ist bei der Zorki auch so; zumindest die langen Zeiten.
Ich habe daher mir angewöhnt den Verschluss immer als erstes zu spannen - dann paßt es bei Allen.

stimmt, hab ich verwechselt gehabt... hab schon länger auf die Contax IIa upgegradet, da ist es egal...

also immer erst spannen...

hab mir grade eine IV aus dem Regal geholt...
Wäre der Auslöser arretiert, ist er ganz bündig in der Mulde versenkt. ggf einfach an der Riffelung mit dem Daumen drehen...

aber sonst lässt sich der Auslöser auch drücken, wenn nicht gespannt ist
 
hab mir grade eine IV aus dem Regal geholt...
Wäre der Auslöser arretiert, ist er ganz bündig in der Mulde versenkt. ggf einfach an der Riffelung mit dem Daumen drehen...

Hmne, der steht ganz normal raus, läßt sich aber nicht drücken. Drehen auch nicht. Aber die beiden roten Punkte fluchten, er dürfte also nicht arretiert sein.

Naja, egal, hab sie so günstig bekommen, das hat sich alleine schon für das Objektiv gelohnt.

Sind die Verschlusslamellen denn zu? (Rückwand abnehmen)

Jo, sind zu.

Ist aber nicht die 1968er aus der Bucht die Tage???

Nö, ist ne 75er.
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder ins Regal oder spasseshalber mal zerlegen... :top:

Letzteres werde ih nach dem anstehenden Umzug mal an einem langen Winterabend tun. Der Verkäufer hat mir dankenswerterweise ein Paket an Unterlagen zusammengestellt, in dem sich auch eine bebilderte Anleitung für den Ausbau der Verschlußeinheit findet. :top:
 
es gibt aber zu viele funktionierende Kiev, als dass sich der Aufwand lohnen würde. Und wenn dann würde ich ein älteres Baujahr nehmen... (frühe 50er Jahre, am besten eine der sehr seltenen "Kiiv" von 1958 mit ukrainischer Gravur)

Ich habe aus sentimentalen Gründen (meine erste messucher damsls..) eine 58er Kiew am Verschluß reparieren lassen, bei einem Contax Spezi. Leider schon wieder defekt am Verschluß...

Ich würde das Geld lieber in eine ordentliche Contax IIa (die Nachkriegsserie) stecken, Einziger Nachteil, dass das russische 35er Biogon nicht passt...
Sonst die viel bessere Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten