• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kieselsäurepads Dauergebrauch

KAT1

Themenersteller
hallo,
ich habe beim Aufräumen etliche Silikattrockenbeutel gefunden.
Nach dem Regenerieren im Ofen will ich sie in der Fototasche verteilen , insbesondere in den kleineren luftdicht verschlossenen Reißverschlußtaschen.

Der Hintergedanke ist , daß ich doch öfters das regennasse Equipment einfach in die Tasche stecke und gelegentlich zuhause vergesse , die Tasche zum Entfeuchten offen stehen zu lassen.
Wißt Ihr von Langzeitschäden - nachdem das ja doch eine schwache Säure ist ?
Gruß
Ralf
 
hallo,
ich habe beim Aufräumen etliche Silikattrockenbeutel gefunden.
Nach dem Regenerieren im Ofen will ich sie in der Fototasche verteilen , insbesondere in den kleineren luftdicht verschlossenen Reißverschlußtaschen.

Der Hintergedanke ist , daß ich doch öfters das regennasse Equipment einfach in die Tasche stecke und gelegentlich zuhause vergesse , die Tasche zum Entfeuchten offen stehen zu lassen.
Wißt Ihr von Langzeitschäden - nachdem das ja doch eine schwache Säure ist ?
Gruß
Ralf

Ich habe die Beutelchen in allen Fototaschen verteilt und das seit Jahren - ohne jegliche Auffälligkeiten!

Regenasses Equipment "vergessen" würde ich dennoch nicht empfehlen - das dürfte auch die Silicat-Beutelchen überfordern und Wasser sucht sich seinen Weg!!!
 
was willst Du mir mit dem link sagen ?
 
Hallo,
da sich die Körnchen ja mit Wasser "voll saugen" muss man sie wieder "trocken legen"
Am Besten im Backofen.
Aber ein auslüften der Fototasche nach einem Regeneinsatz ersetzten sie nicht.
So viel Feuchtigkeit nehmen sie nicht auf und können sie in warmer Umgebung auch wieder abgeben.

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten