• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F "Kids Cam".. nur welche Nikon

Mein Sohn jetzt 14 hat eine 3300 oder 3400 und nimmt sie tatsächlich wenig mit. Im Urlaub habe ich immer zwei Kameras dabei, eine größere für mich und eine kleinere für die Familie. Als kleine Kamera hatte ich hier die Z30. Ich mochte mit der Z30 nicht fotografieren, ich brauche einen Sucher. Warum ich das jetzt erzähle, selbst mein Sohn hat dann auch gesagt, dass er lieber einen Sucher benutzt und wollte eher meine Zf haben. Also ja es geht viel über den Bildschirm, aber wenn die Kinder damit aufgewachsen sind, nehmen sie gern den Sucher. Die Z30 wurde dieses Jahr verkauft und ich habe mir die Fuji X-S20 geholt. Klein und mit Sucher :-)
Bei meiner Tochter mit 8 war es schwieriger, die kompakte W1xx von Nikon gibt es ja nicht mehr so war es schwierig etwas zu finden... Meine Kollegin hatte noch eine alte Canon Powershot, damit ist sie erstmal happy. Ich denke eine Z50 wäre preislich und auch von der Größe recht interessant. Leider ist das Lineup für kleine APS-C Linsen bei Nikon nicht sonderlich gut. Mit allen anderen Linsen wird die Kamera immer schnell sehr groß. Die Edelkompakten von Sony zum Beispiel liegen gleich immer fast bei 1000 Euro.
Dieses Marktsegment wird mit aktuellen Modellen sehr schlecht bedient.
 
Ja, aber wozu nimmt sie die Kamera? Und wieso nicht das Smartphone? Und wieso keine anderen Objektive? Wär wirklich mal interessant, welche Gründe da immer so dahinter stecken. Rein von der Psychologie der jeweiligen Nutzer solcher Geräte.
weil auch die alte A6000 idR noch bessere Bilder macht als das Handy. Weil sie das Zoom schätzt. Weil sie gerne auch mal den Sucher verwendet. Weil sie haptische Bedienelemente mag. Es gibt viele Gründe
 
Weshalb nicht eine (gebrauchte) Z50 mit Kitobjektiv. Gibt es jetzt für kleines Geld und ist (halbwegs) modern und gut. Und ist Nikon, so dass das vorhandene Zubehör auch passt. Die Cam läßt sich auch mit dem Smartphone verbinden. Es könnte den Kids wichtig sein, dass die Fotos schnell und einfach ins Netz kommen.
 
ich habe drei Töchter. Eine rosa oder lila Kamera hätte ich wohl an den Kopf bekommen. Chic ja, das wird gerne genommen

Rosa und lila sind vielleicht etwas speziell. Was ich meinte, ist beispielsweise sowas wie die Zfc, die es ja in verschiedenen Farben gibt und ich beispielsweise kreideblau, karminrot oder sowas wie die letzthin vorgestellten Kunstmotive wie das Heralbony Momoko Eguchi Motiv recht ansprechend für eine 16jährige fände.

weil auch die alte A6000 idR noch bessere Bilder macht als das Handy. Weil sie das Zoom schätzt. Weil sie gerne auch mal den Sucher verwendet. Weil sie haptische Bedienelemente mag. Es gibt viele Gründe

Danke für die Einschätzung. Das ist es ja schon auch, was ich meinte, dass es diverseste Gründe gibt, warum man eine Systemkamera vorzieht. Aber die sind von Fall zu Fall sehr subjektiv. Denn ob beispielsweise die alte 6000er mit dem Kit wirklich bessere Bilder macht als das Smartphone, wäre ja sicherlich zu hinterfragen. Und das Smartphone deckt in der Regel selbst ab der 200-Euro-Klasse schon einen größeren Zoombereich ab als das 16-50er Kit. Der eine sieht es halt so, der andere anders. Oder bei der Verwendung oder Nicht-Verwendung des Suchers scheiden sich die Geister. Oder manche finden rosa chic, manche hauen es einem um die Ohren.

Dieses Marktsegment wird mit aktuellen Modellen sehr schlecht bedient.

Dafür gibt es wohl auch Gründe. Wer kauft sowas und warum? Es gibt sicherlich einen Markt dafür, aber allzu viele potentielle Käufer bleiben da trotzdem nicht übrig.

Ich denke eine Z50 wäre preislich und auch von der Größe recht interessant. Leider ist das Lineup für kleine APS-C Linsen bei Nikon nicht sonderlich gut.

Ja, aber was fehlt da mal in realiter gesehen? Ausgehend vom 16-50 Kit würde das 40er noch recht gut dazu passen. Und was brauchts dann mehr? Ob eine 16jährige wegen mehrerer kleiner f2.8 oder meinetwegen f1.8er Linsen das Kitobjektiv wechselt? Bei Canon M gabs mal ein kleines 22/2 Pancake. Aber wann würde das von einer 16jährigen Neueinsteigerin verwendet werden? Wenn man mal länger in der Materie drinsteckt und sich mit einem 35mm (auf KB umgerechnet) auf Reportage begibt, ja, dann kann man sich über sowas freuen. Aber jetzt für den Anfang ist doch eher das Kitobjektiv ausschlaggebend und da ist anbieterübergreifend das Z16-50 eines der Pluspunkte fürs Nikon-System.

Weshalb nicht eine (gebrauchte) Z50 mit Kitobjektiv. Gibt es jetzt für kleines Geld und ist (halbwegs) modern und gut. Und ist Nikon, so dass das vorhandene Zubehör auch passt. Die Cam läßt sich auch mit dem Smartphone verbinden. Es könnte den Kids wichtig sein, dass die Fotos schnell und einfach ins Netz kommen.

Richtig. Das hatte ich schon bei der D5600 als Vorteil genannt, dass da die Konnektivität besser ist. Klar, eine D5600 ist günstiger, aber die Z50 mit dem 16-50 hätte schon mehr Charme.
 
Die 12 MP einer D3s sollten für den Anfang für eine 10-Jährige ausreichen - und sollte sie wegen des Alters der Kamera gehänselt werden, kann sie sich mit dem Teil sogleich zur Wehr setzen. 🥳
Ich würde auch die Z50 mit 16-50 Kit empfehlen.
 
Mein Sohn nimmt gerne die alte D60 wenn ich mit meiner d7100 losziehe. Bei gutem Licht macht der Sensor durchaus gute Bilder.
Wenn die Objektive vorhanden sind, würde ich für Kinder eine Kamera mit dem kleinen Gehäuse suchen
 
Ernsthaft, einem Kind würde ich die D40(x)/D60 in die Hand geben, mit 18-55 VR II. Sehr klein, leicht, macht nach wie vor tolle Fotos.
Definitiv kein "Vollformat" Setup in dem Alter. (!). Notfalls kostengünstig ersetz-bar, wenn Dinge schief gehen...und keine Überforderung
in Sachen Menu/etc...ich nutze die Kombi selbst noch gerne, wenn ich kein FF Geraffel schleppen möchte, oder nicht expliziert auf einen
Photowalk gehe. Die Kombo macht nach wie vor Spaß. Ansonsten einfach eine Compact Cam, RX100/II ist völlig ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine zeitlang eine NEX 6. Die hat richtig viel Spaß gemacht, ist preislich absolut erschwinglich, ist sehr klein und sehr solide verarbeitet.
Die jpgs haben sehr schöne natürliche Farben.
 
Wie wäre es mit der D300 - gibt es genügend und zum Einstieg erschwinglich. Dazu das 35er DX. Falls beides runterfällt, gibt es auch keinen Herzkasper.
 
Kann sein, muß aber nicht.
Also ich würde die Große einfach mal fragen ob sie lieber über das Display fotografiert, oder doch den Sucher braucht. In ersterem Fall wäre dann die Z30 samt 16-50mm angebracht und in zweiterem Fall vielleicht die Z50 mit dem selben Glas. Ein 18-140mm ist wenn nötig schnell nachgekauft, aber vielleicht schon zu lang udn damit nicht hip genug. Die habenbeide Augen AF und Touchscreen, was ich beides bei jungen Mädles für eher wichtiger halte. Die wischen ja hinterher gerne durch die Fotos, wie am Smartphone halt. Aprospos Smartphone, das Übertragen darauf klappt mit der 50 meiner Meinung nach auch besser als mit einer D5500.
Der Kleinen würde ich irgendeine 1 andienen. Die haben sauschnellen AF, recht gute Sucher und/oder Displays. Und vielleicht funktioniert dasanfällige Glas daran ja noch bis es die Lust verliert oder was größeres will.
 
Nana.. Ich bin doch nicht aus der Welt...
Jedoch kann ich auch nicht immer auf alles antworten (waren ja auch ein paar Feiertage dazwischen) ;)
Danke für die vielen Antworten.... Tatsächlich ist es dann die gute alte d610 geworden.
Warum? Akkus passten alle... Alte FMounts sind auch noch da... Bildqualität passte auch... Dazu gab es noch ein Tamron 28-75 2,8 ...
Tatsächlich hatte ich die Wahl zur z50 gelassen, jedoch meinte sie, Zitat:"Das ist ganz schön viel Geld, nimm mich lieber auf den nächsten Flug nach Schottland mit".
Schön wenn die Wünsche so klar definiert sind.
Danke Euch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten