• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Keuchhusten bei Canon A Serie beheben

So, gestern kam noch eine AE-1 Program hinzu (15€, auch Asthma)... da war das auch innerhalb 5 Minuten erledigt.
Wirklich eine tolle Sache!!

...und ein guter Tip, günstig an ein Schätzchen ranzukommen. :top:
 
Habe die Tage selber eine A1 mit Ballistol fit gemacht - keinerlei Probleme! Aber darauf achten, wirklich die Nadel mit dem hellgelben Plastikstutzen zu kaufen, wenn sie zu kurz ist kommt man nicht richtig an die Stelle ran!
 
Hallo,

ich habe gestern eine A-1 erworben. Leider lag diese wohl 10 Jahre nur rum und hat den "Husten" bekommen. Heute hab ich es nach der Anleitung probiert und es hat wunderbar geklappt =). Also nur Mut :)
 
Hallo zusammen,

hab mir ne Canon A-1 bei ebay ersteigert.
Äußerlich alles top, aber ganz fürchterliches Pfeifen beim Spiegelschlag. :(
Der link zur Reparaturanleitung scheint auch nicht mehr zu funktionieren.
Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen, der sich auskennt?
Viele Grüße,
wolles
 
@acinos, danke für Deine schnelle Hilfe, werd mir Morgen gleich mal Öl und Spritze besorgen und es dann mal ausprobieren.
 
Mal eine ganz blöde Frage...bitte haut mich nicht dafür :D aber wie beeinflusst der Keuchhusten eigentlich die Bilder...im Normalfall?
 
Mal eine ganz blöde Frage...bitte haut mich nicht dafür :D aber wie beeinflusst der Keuchhusten eigentlich die Bilder...im Normalfall?

...im Normalfall beeinflusst das nicht die Bildergebnisse, es hört sich eben nur ungesund an. Auf die Dauer allerdings würde ich Folgeschäden nicht gänzlich ausschliessen.
In erster Linie ist es aber dieses fiese Geräusch :o
 
Ok...alles klar... :D ja ja diese gemeinen Geräusche...trau mich ehrlich gesagt auch nicht so recht drüber. Naja wir werden sehen, vl in nächster Zeit mal, wenn ich die Nerven hab :lol:
 
Hab da mal noch ne Frage an die Experten unter euch. Heute ist meine A1, die ich mir geschossen hab gekommen. Optisch sieht sie absolut neuwertig aus, aber ein paar Sachen sind mir doch aufgefallen. Zum einen hat sie Keuchhusten, der kleine Hebel, der das Schärfentiefedinges am Objektiv bewegs geht nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück, wenn ich es am Kamerabody einstelle. Wenn ich durch den Sucher schaue, ist im linken Rand der Mattscheibe eine halbkreisartige Abdunklung...
Bezahlt habe ich für die Kamera einen mittleren 2-stelligen Betrag. Kann mir jemand n Tipp oder ne Einschätzung geben was ich jetzt am Besten damit machen?

Grüße
 
Wie man den Keuchhusten kuriert, kannst du hier ja nachlesen bzw. den Link bekommen. Bei der anderen Sache sollte man erst mal feststellen, ob es kein Bedienfehler ist. Der Abblendhebel rastet normalerweise wieder aus, indem man ihn nochmal zum Objektiv hin drück, bzw. den in Ratsstellung freiliegenden kleinen Knopf drückt bzw. nur kurz antippt.
Was man im Sucher sieht, mag ärgern, wenn es da nicht hingehört, es findet sich jedoch meist nicht auf den Bildern.
Wenn dir die Kamera lieb und teuer ist, schick sie z. B. zu Hügle in Dessau, rechne daber mit einem niedrigen dreistelligen Reparaturpreis.
 
Den Keuchhusten würde ich whs selbst reparieren. Wegen der MAttscheibe bin ich mir aber ehrlich gesagt net sicher ob es sich dabei um einen DEfekt handelt, weil der halbkreis dafür zu perfekt erscheint. Ich werd nachher mal ein Bild hochladen.
Zum Keuchhusten nochmal. Die 1/1000 ist nichtmal ansatzweise eine 1/1000. Bis 1/60 scheinen die Zeiten noch eingermaßen zu stimmen, alles was drüber liegt ist zu langsam. Ist das auf den Keuchhusten zurückzuführen bzw. durch dessen Reparatur zu beheben?
 
Ist das auf den Keuchhusten zurückzuführen bzw. durch dessen Reparatur zu beheben?


...ausgeschlossen ist es nicht, da ja evtl. der Verschluss auch verlangsamt wird.
Die "Fitspritzung" gepaart mit viel Spielerei an der Kamera und mit unterschiedlichen Zeiten kann sowas schon richten. Da kann man schon hundert mal (und mehr) auslösen bei Bedarf.
Ich habe auch mehrere A fitgespritzt, geht wunderbar, weniger ist hier mehr, lieber auch mal über Nacht einwirken lassen und evtl. wiederholen.
Ich nehme nur noch Ballistol, da es nicht so dünnflüssig ist und auch nicht absolut unkontrolliert rumläuft, wie WD40. Damit habe ich nun schon über 20 Kameras behandelt... (Sammlung von über 50 Kameras).
Sparsam sein, und ruhig mal mit der Spritze üben, es soll nur ein Hauch rauskommen.

In letzter Zeit auch mehrere Zenit, bei denen die langsamen Zeiten überhaupt nicht gingen, bzw. der Verschluss nicht mehr zuging. Wird natürlich oft abgeraten, eine Demontage und Reinigung sei vorzuziehen (ist natürlich absolut OK, wenn man es kann, will, sich lohnt etc.) .... aber das funzt bei mir mit verschiedenen Spritzen schon seit Jahren wunderbar, auch mit gebogenen Spitzen.
Man muss sie halt auch immer mal wieder bespielen... und somit gängig halten - oder nutzen :D
Stillstand ist der....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten