• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kerzenschein

Mario H.

Themenersteller
Dies ist eines meiner ersten Stilleben mit der neuen EOS 300D. Es war mehr so experimentelles fotografieren, da ich doch noch Probleme mit der Schärfe habe!
 
Belichtung: 1/6 sek.
Blende: f/5.6
ISO: 100
Brennweite: 47.00 mm
Blitz: Nein

So, ich hoffe das reicht, weil es garnicht so einfach (für mich) war, die Exif-daten heraus zufinden. Diese habe ich jetzt aus Photoshop.
Das Bild selber wurde als RAW gemacht und dann in Photoshop CS nachbearbeitet, sprich Sättigung, Kontraste etc. Allerdings wurde an der Schärfe nichts mehr gedreht.
 
Gefällt mir gut. Bei der Blende nat. wenig Tiefenschärfe, aber das stört gar nicht so. Schlimmer wären unscharfe Flammen auf Grund der langen Belichtungszeit. Da hast Du bei den ISO ja noch Reserven.

Gruß
Stefan
 
Ein sehr stimmungsvolles Bild.

Jedoch hätte ich es noch besser gefunden, wenn die große Kerze nicht so eine Mörderflamme "ausspucken" würde und man wie bei den anderen noch den Docht sehen würde. So wird der erste Blick auf die Riesenflamme gelenkt, welcher jedoch vielleicht bei der vordersten Kerze besser aufgehoben wäre.

Nur so nebenbei: Die Kerze ganz vorne sieht, da man die Teelichthalterung und den ganzen unteren Teil nicht sieht aus, wie ne brennende Wachspfütze.
Ein cooler Effekt wäre es jetzt, das auf die Spitze zu treiben und eine große Menge von den Teilen so anzuordnen.

So, genug bekloppte Gedanken meinerseits...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten