• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kerze in der Dunkelheit

trymon

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich ein wenig am Fotografieren einer Kerze bemüht. Dabei habe ich den Hintergrund bewusst im Dunkel gelassen, damit einzig die Kerze zu sehen ist. Kritik, sei es positiv oder negativ, ist gerne gesehen.

Hier Versuch 1 bei welchem die Farbe der Flamme möglichst gut zu erkennen sein soll.
candle_in_the_dark_by_trymon1980-d8g3ikc.jpg


Dann ging es weiter, Belichtungszeit und ISO ein wenig erhöht. Das ganze Bild ist an sich heller geworden und die Flamme hat ihr gesamtes Farbspiel verloren, dafür kann man aber den Dampf sehen, welchen ich habe über die Kerze gleiten lassen.
candle_by_trymon1980-d8g3io6.jpg


Zuletzt ein Farbinstrument, indem ich dem ganzen einen rötlichen Ton gegeben habe.
candle_by_trymon1980-d8ga2n9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

#1 ist von der Lichtstimmung authentisch, warmes Kerzenlicht, beim Zweiten ist wohl auch der Weißabgleich ein Anderer, wirkt relativ kühl. Das Dritte empfinde ich als zu sehr "gekünstelt-rot".

Den Dampf finde ich nicht schlecht, könnte man mit entsprechendem Hintergrund/Inszenierung etwas mystisches draus machen.

Der Fokus passt aber leider bei keinem Deiner Fotos, wo ist die Schärfe hin?

Gruß, gut Licht und allzeit gut Dampf aus der Dampmaschine:lol:

Dominic
 
Zum Ersten gibt es nicht mehr zu sagen.

Das zweite hat den identischen Weißabgleich, aber durch längere Belichtung und höheres ISO ist alles heller geworden. Im übrigen zeigt das als einziges die richtige Farbe der Kerze.

Das dritte sollte gekünstelt werden. Natürlich bekommt man so etwas ja nicht hin. :D

Das mit dem Fokus ist aber so eine Sache. Der Fokus ist schon da, aber Blende 1.8 hat eben so seine Auswirkungen auf ein Bild. Wenn man ganz genau hin schaut erkennt man einen kleinen richtig scharfen Fleck an der Kerze. ;) Sobald ich wieder ein Stativ habe kann ich mich mit kleinerer Blende an einen neuen Versuch wagen. Meines dachte sich Zweibein ist schöner als Dreibein. :(
 
Ein Versuch von mir.
 

Anhänge

1/8 hast du aber mit Stativ gemacht oder ist deine Hand so ruhig, dass du es halten konntest? Bei mir bringt mir VR nichts mehr bei 1/8 ;)

Ansonsten sicher einen Versuch wert das nachzumachen und Blende 8 bringt doch in der Gesamtheit schärfere Ergebnisse als Blende 1.8 ;)

Sobald ich meine Leihgabe zurück bekomme, kann ich auch mit 50mm Brennweite arbeiten. :)

Es sieht aber doch deutlich besser aus, wenn die Kerze in ihrer Gesamtheit scharf ist. Das muss ich absolut neidlos anerkennen.
 
Ein Stativ habe ich benutzt, sonst hätte ich bei der Belichtungszeit keine Chance.
Das Objektiv war mein Tamron 17-50, meine 50er FB habe ich verkauft, da ich keine Praxisrelevant bessere Bildqualität erkennen konnte und den Zoom wegen der Flexibilität deutlich besser gebrauchen kann, auch wenn f 1.8 manchmal schön zu haben wären.
 
Ich hätte dich auch ganz schön für die ruhige Hand beneidet, wenn du das ohne Stativ geschafft hättest. Aber das zeigt mir mal wieder, ich sollte nicht länger warten mit einem Neukauf.

Meines ist mit einer 35mm Festbrennweite entstanden, da die 50mm verliehen ist.

Bei dem Dampf muss man leider auch ein wenig auf sein Glück hoffen, da er macht was er will. Mal zu viel, mal zu wenig und mal sieht er nicht gut aus. Da vergehen einige Versuche bis er einigermaßen zufriedenstellend aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten