• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kennzeichenerkennung aus Dashcam

JuergenC

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Dashcamvideo, in dem ein Autofahrer ein anderes Auto auf dem Seitenstreifen der linken Autobahnspur mit 180 km/h überholt, obwohl die linke Spur belegt ist. Das ganze 200 m vor einem Stauende.

Leider kann man das Nummernschild kaum erkennen. Die Polizei kann leider nicht das Landeskriminalamt einschalten, weil die keine Kapazitäten haben für solche Verkehrsdelikte.

Ich könnte mir vorstellen, dass man durch eine Analyse der Gesamtheit der Einzelbilder die möglichen Zahlen und Buchstaben des Nummernschildes zumindest eingrenzen kann.

Gibt es hier irgendjemand, der die technischen Möglichkeiten hat, oder der jemanden kennt, der jemanden kennt ... ?

Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar!

Ich möchte, dass solch rücksichtlose Fahrer aus dem Verkehr gezogen werden und wäre daher für jede Hilfe dankbar!

Gruss Jürgen
 
Ist sehr schwer zu beurteilen wenn man das Videomaterial nicht kennt. Ich würde mir einen Screenshot erstellen von dem Bild im Video in welchem das Kennzeichen am besten zu erkennen ist. Das würde ich im Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten und über Verbesserungen in Kontrast oder Schärfe so weit wie möglich verbessern.
Eventuell ist dann etwas Verwertbares zu erkennen.
 
Ich kann mit Avidemux Einzelbilder erstellen, aber das reicht nicht aus. Bei der Speicherung in JPG geht bereits Information verloren.

Ich bräuchte jemand, der aus dem Videomaterial so viel Information rausholt wie möglich. Meines Wissens gibt es Techniken, mit denen man aus mehreren Einzelbildern ein schärferes Bild konstruieren kann.

Ich habe mal ein Bild beigefügt, um die Situation zu verdeutlichen.

Das dunkle Fahrzeug räumt mich fast ab, und wenn man durch die Scheiben schaut, erkennt man den Grund: Links vom dunklen Fahrzeug drängelt sich noch ein weißes Fahrzeug vorbei, wie gesagt mit 180 km/h und beide auf der linken Spur !
 

Anhänge

Servus,
@JuergenC als Frage:
Und was macht die Polizei, falls Du dort eine Strafanzeige stellst und das Videomaterial "mitlieferst"?
 
Anzeigen + Strafantrag stellen. Dann muss die Behörde ermitteln.

..ist doch aber fast normal auf unseren Straßen......

Machen wir jetzt schon die Behördenarbeit?
 
Der Fahrer links neben mir hat nach dem Vorfall auf dem Seitenstreifen gehalten und er hatte sichtbar Schnappatmung, d.h. er war fix und fertig.

Hätte er panikartig das Steuer rumgerissen und hätte es Tote gegeben - wie damals auf der A5 mit dem Mercedes-Testfahrer - dann hätte die Polizei das als Totschlag eingestuft und das Landeskriminalamt würde ermitteln.

Da - durch reinen Zufall - nichts passiert ist, ist die Polizei bei den Ermittlungen stark eingeschränkt.

Das Videomaterial ist schon bei der Polizei. Wenn die aber mit Hausmitteln - ohne Landeskriminalamt - nicht weiter kommen, verläuft das im Sande.

Daher suche ich hier nach Spezialisten.

Es reicht ja, wenn man mögliche Ziffern und Buchstaben vermuten kann.
Wenn man also sagen könnte, die ersten Buchstaben könnten ein x oder ein y sein und die Ziffer 3 oder 9 ist auch dabei, dann könnte das ausreichen, um das Fahrzeug zu ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das du dich damit Strafbar machst und Beweismittel in einem laufenden Verfahren weitergibst ist dir Bewußt. Auch der Datenschutz greift da ein, und glaube mir das wird härter Bestraft als die zu erwartenden 70 Euro für den Fahrer !!!
 
Ich würde das Videomaterial erstmal in der Auflösung aufblasen, vergrößern. Bei Fotos mache ich das öfters, und es erhöht die Lesbarkeit von Texten oder Labels erheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VLC-Player hat einen interaktiven Zoom (Erreichbar im Menü "Tools", dann "Effects and filters"). Oben links ist eine Miniaturansicht des Bildes, darunter im weißen Dreieck stellt man die Zoomstärke ein. Evtl. ist damit etwas vom Kennzeichen erkennbar. Viel Glück.
20230411_18-03-37_screenshotvlc.png
 
@p_photo: Klasse ! Danke für den Hinweis ! Das bringt einiges ! Insbesondere wenn man noch Farbfilter davor schaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten