• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand eine analoge EierWollMilchSau?

Leica CL mit 2/40!
(Kannst mich dafür anmailen.)
 
Leica CL mit 2/40!
(Kannst mich dafür anmailen.)

Oder Minolta CLE - auch mit 2/40. Oder 2,8/28. Hat den Vorteil normaler Batterien (halten lange) und einer Zeitautomatik; viele Leica-M-Linsen können verwendet werden. Zwei kleine Nachteile: keine Belichtungsspeicherung - und kein Einspiegeln eines 50-ers.

Gruß
numeric
 
Dann sei auch noch erwähnt, dass es die CL ohne "e" auch von Minolta und nicht nur von Leica gibt ;)
 
Ich hab eine Minolta CLE und finde die auch wunderbar (gerade mit kompakten Objektiven wie dem Voigtlaender Skoparen), aber in meine Hostentasche bekomm ich die nicht.

Und eine Leica M (oder Bessa, Zeiss Ikon, etc.) schon gar nicht.

Da bleibt eigentlich fast nur die kleine Rollei uebrig oder z.B. die kleinen Mjus von Olympus. Die sind wirklich winzig; allerdings geht das einfach nicht mit einem sehr lichtstarken Objektiv (es stellt sich dann auch die Frage, wie man mit solchen Winzlingen ein f/1.4-Objektiv fokussieren soll).

Gruss,
Philipp
 
Die "Leica-Minolta CL" ist ein ganzes Stück teurer als die normale CLE (die gleiche Kamera, aber sozusagen Übergang von CL zur CLE) - heute ein Sammlerstück. :cool:

Hosentasche is nich, aber Jackentasche sehr wohl! Sehr nett an einer Handschlaufe zu tragen. Eigentlich eine Leica Minilux oder CM, nur halt ohne einklappbares Objektiv. Und elektronisch etwas stabiler als die CM. :cool:

Ich finde, zwischen CL/E und CM/Minilux/Rollei 35 ist kein sooo großer Unterschied in der Größe - nur ist man eben mit wechselbaren Objektiven flexibler.

Gruß
numeric
 
Ich werf mal die Minolta HiMatic mit dem 40/1,7 ins Rennen, passt nicht ganz ins Profil ist aber kompakt und sehr gut und mit Glück auch mal um 30 Euro zu bekommen, meist aber deutlich mehr...

lg Jay
 
sehr nahe dran sind die kleinen von contax. g1 und g2

noch kleiner sind die festbrenn weiten contax
 
Canon AF35ML "Super Sure Shot"

.... hat immerhin f/1.9.

Geht zwar nur bis 1/400, aber hat ein Filtergewinde für Graufilter (Bild im Sucher bleibt wie bei allen Sucherkameras ja eh davon unbeeinträchtigt).

Die Kamera dürfte eigentlich gar nichts kosten heutzutage.

Infos z.B. hier

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten