• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kennt jemand eigentlich die Marke Sirui?

Hier geht's aber nicht um Triopo, sondern um Sirui ;)

Beste Grüße,
Spacehead
 
Wonach wollt ihr denn gehen ?
Nach der Optik?
Denn um raus zu finden ob die alle gleich, vielleicht sogar identisch sind müsste man die Daten (Länge, Gewicht) vergleichen.
Wenn jemand zu viel Zeit hat, nur zu.
Aber vergesst dann dabei Benro etc. nicht.
:angel:
 
Die Kinder werden langsam erwachsen...

MfG, Jürgen
...und die Sünden der Eltern rächen sich!

Jahrelang haben die Premiumhersteller ihre Teile günstigst in Fernost herstellen lassen und zu ambitionierten Preisen im "Westen" unter die Leute gebracht.

Dabei hat man zwangsläufig das Knoff Hoff an die "Kinder" vor der Zeit weitergegeben, die nun, oft nach Ablauf von Patent und Musterrechten (falls man sich um solche überhaupt schert) die Eltern überholen.
 

Hier ist es ein wenig größer:
http://www.zssirui.com/data/2010/z/www.zs100315.com/db_pictures/201006/04/1275612812079948.jpg

Von Aussehen, Abmessungen und Konzept her geht das Ding schon ganz eindeutig in Richtung der großen RRS-Stative, finde ich. Auch der Verkaufspreis von ~ 500 Euro, den ich eben mal gefunden hab, ist ja schon auf gutem Weg dahin. Für ein China-Stativ durchaus ordentlich.
 
Also wenn ich mir dieses Video hier so ansehe, dann scheint mir das N-2204 eine sehr gute Alternative zum Feisol CT-3442 Rapid zu sein.

Ich frage mich allerdings, ob man beim Sirui N-2204 auch die Beine komplett umgeschlagen bekommt, wenn ein Kugelkopf (z.B. Sirui K-10X) montiert ist. Zudem würde mich interessieren, ob die Drehverschlüsse des N-2204 über eine Verdrehsicherung verfügen. Aus dem Video meine ich zu erkennen, dass dies der Fall ist.

Im Moment bin ich echt geneigt, mir statt der Kombi Feisol CT-3442 + CB-50D ein Sirui N-2204 + K-20X zu kaufen. Neben dem Stativ gefällt mir auch der Kugelkopf bei Sirui etwas besser als bei Feisol. Preislich würde ich bei Sirui sogar noch ein paar Euros gegenüber Feisol sparen. Bisher gibt es nur leider sehr wenig Erfahrungsberichte über die Sirui-Stative.

Gruß,

Thorsten

PS.: Aus einem Bericht im Internet, den ich gerade gefunden habe, geht hervor, dass das N-2204 in der Tat über eine Verdrehsicherung zu verfügen scheint. Dumm nur, dass es hier in DE zur Zeit wohl nur das N-2205 käuflich zu erwerben gibt. Eigentlich auch ein sehr interessantes Stativ, da es sich bei geringerem Packmaß (42 cm gegenüber 46 cm) sogar noch etwas weiter ausziehen lässt (169 cm gegenüber 165 cm), aber ich bin mir nicht sicher, ob es mit seinem geringsten Beindurchmesser von 16 mm gegenüber den 19 mm des N-2204 nicht etwas zu instabil sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute,

ich bin jetzt mal ins kalte Wasser gesprungen und habe mir ein N-2205 inkl. Kugelkopf K-20X bestellt. Sobald es da ist, werde ich einen Thread aufmachen und über die Kombi mit einigen Fotos berichten.

Gruß,

Thorsten
 
Es gibt mittlerweile auch eine Deutsche offizielle Seite von Sirui:

http://www.sirui-photo.de/index.htm

Ich selber habe mir den Kugelkopf K-20X gekauft und bin damit bisher SEHR zufrieden. Allerdings habe ich überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Kugelköpfen, da es mein erster Kugelkopf ist.
Aber eine 550D + 55-200 + Blitz hält er Bombenfest (ok ist jetzt auch nicht so die Belastung).
Von der Verarbeitung her bin ich bisher auch absolut zufrieden mit dem Modell. Ich konnte noch nichts negatives feststellen (stinkt und riecht nicht nach Krebs, sauber verarbeitet, lässt sich einfach bedienen)...

Was die Marke Sirui selbst betrifft so scheint diese in Asien ja schon recht bekannt zu sein. Zumindest so bekannt (und evtl.), dass ein renommierter Hersteller wie Canon sie auf Hauseigenen Messen als einzigen Zubehöranbieter mitnimmt und anpreist...
Zur Qualität habe ich (in den wenigen Tests die man finden kann) auch nur positives gelesen (und kann dies aus eigener Erfahrung) bestätigen.

Gruß
Frank

P.S.:
Derzeit ist Sirui auch mein Favorit für mein zweites Dreibeinstativ (das erste Stativ ist nur so ne alte Klapperkiste von Bilora - hat die kleine Kompakte aber gut gehalten :-)).
Als derzeitiges Stativ benutze ich für die 550D lediglich ein Einbein von Cullmann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles klappt, ist mein N-2205 + K-20X morgen da. Bin schon sehr gespannt. Insbesondere, was die Verarbeitung und Stabilität angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten