• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand dieses Sternbild?

kitano

Themenersteller
Kann mir jemand sagen, ob ihm/ihr dieses Gestirn bekannt vorkommt?

Vielen Dank,
kitano
 
Sehr schwierig bei diesem kleinen Ausschnitt... Was für eine Brennweite hattest du denn verwendet und wie lange belichtet? Wäre erstmal gut zu wissen um Abschätzen zu können wie groß dieser Ausschnitt wirklich ist.

Masque
 
noch eins, in etwa die mitte gecroppt:
 
Woher kommt denn der komische "Beschnitt" oben und unten? Der Himmel ist ja eigentlich überall etwa gleich voll mit Sternen.

Mir kommt das überhaupt nicht bekannt vor, obwohl ich mich ein bisschen auskenne.

Der Grauschleier ist auf jeden Fall ne Wolke/Rauch/Dunst, dahinter dürfte sich ein völlig normaler Stern verbergen.

Mich wundert aber das du überhaupt so helle Sterne drauf hast bei der Belichtungszeit?

Vllt. noch ne Himmelsrichtung dazu? So ungefähr?
 
im ernst, wollte euch nur ein wenig foppen. das bild ist bei einem feuerwerk im olympiapark muenchen entstanden.
daher auch die blende/zeit kombi.

ich hab das gesehen und dachte unabbringlich an astrofotografie.

sorry, ich hoffe ihr seid deswegen nicht sauer ;-)

viele gruesse,
kitano
 
Ne, ich hab sowas gleich gedacht, es ist sehr schwer Sterne auf Film oder Sensor zu bannen.

Allerdings war ich zu dämlich den "Rauch" auch einer Rakete zuzuordnen ;)

Sterne kriegt man halt nur bei extremeren Belichtungszeiten so intensiv drauf...

hatte eher vermutet da hat mal jemand Erinnerungen an den Prickelkurs im Kindergarten aufgewärmt (so macht man das im Film, wo wegen der Bildfrequenz ja kaum längere Belichtungszeiten möglich sind. Merke: Sternenhimmel im Film ist nie echt ;))
 
LGW schrieb:
... Prickelkurs im Kindergarten aufgewärmt (so macht man das im Film, wo wegen der Bildfrequenz ja kaum längere Belichtungszeiten möglich sind.

Prickelkurs? Kindergarten? Das kenne ich wiederum nicht, was ist das?

kitano
 
Beschäftigungstherapie.

Du gibst dem Kind sone Nadel mit Holzknubbel dran und lässt es damit ein Bild ausstechen, ganz doll nah nebeneinander stechen.

Natürlich ginge das mit ner Schere in einem 1000stel der Zeit

und genau das ist auch die Idee dabei.

Ich hab's gehasst. War schon als Kind nicht dämlich genug für son scheiss ;)

Naja hier ging es einfach nur um ne schwarze Pappe mit kleinen Löchern drin, dahiner ne helle Lampe. War mein erster Gedanke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten