• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand dieses Stativ?

chris197511

Themenersteller
hier klicken

taugt das was oder klappert das nur rum und ist gleich kaputt?
 
Radubowski schrieb:
Das kannst du vergessen. Sowas hab ich auch noch rumliegen. Wenn du dir das kaufst, dann kannst du dir in 2 Monaten was neues kaufen.
Ich würde mind. das hier kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15233&item=3860189240&rd=1

Normaler neupreis ür das Set beträgt laut Dörr 180?.


Genau dieses Modell habe ich gestern Abend ersteigert, allerdings mit 3D-Neiger.
Die Walimex-Stative sollen ja ein recht gutes Preis/Leistungsverhältniss haben.
Naja in ein paar Tagen kann ich dazu sicher mehr sagen, wenn´s jemand interessiert.

Gruß,
opodeldock :)
 
Radubowski schrieb:
Das kannst du vergessen. Sowas hab ich auch noch rumliegen. Wenn du dir das kaufst, dann kannst du dir in 2 Monaten was neues kaufen.
Ich würde mind. das hier kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15233&item=3860189240&rd=1

Normaler neupreis ür das Set beträgt laut Dörr 180?.

na das ist mir eigentlich im Moment zu teuer und zu schwer.
ist deins noch ganz und für wieviel würdest es evtl. verkaufen?? :)
Also ich brauch jetzt nicht das super duper Stativ, sondern sollte halt leicht, nicht gleich die Justierung der Füße kaputt gehn und die Cam halten. :D
 
Wahrscheinlich haben wir dann das gleiche:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15451&item=3859694344&rd=1

Ich hab es schon ein wenig länger und kann sagen dass das Preis-/Leistungsverhältnis Top ist! Besonders positiv ist, dass es richtig schwer ist im vergleich zu vielen Alu Klapperstativen. Steht also gut und fest.
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass der 3D Neiger sich nicht so leicht einstellen läst, vorallem wenn es um die Feinjustage geht. Da merkt man dann doch noch den preisunterschied zu den grossen Markenstativen.
Aber wie gesagt, alles in allem Top!
 
Hi,

das ist absoluter billigschrott!!!


Erspar Dir den Ärger damit! Es sei denn, Du gast eine kleine kompakte Cam!!!



Gruß
Andre
 
dominik schrieb:
Wahrscheinlich haben wir dann das gleiche:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15451&item=3859694344&rd=1

Ich hab es schon ein wenig länger und kann sagen dass das Preis-/Leistungsverhältnis Top ist! Besonders positiv ist, dass es richtig schwer ist im vergleich zu vielen Alu Klapperstativen. Steht also gut und fest.
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass der 3D Neiger sich nicht so leicht einstellen läst, vorallem wenn es um die Feinjustage geht. Da merkt man dann doch noch den preisunterschied zu den grossen Markenstativen.
Aber wie gesagt, alles in allem Top!
Ich habe das gleiche Stativ. Kann da auch nur gutes von berichten. Das ist sein Geld echt wert.
Das Problem, welches Du mit dem Neiger beschreibst, ist mir nie so störend aufgefallen. Für mich persöhnlich war das nur etwas zu langwierig immer die 3 Achsen einzelnd einzustellen. Ich habe mir dann von der gleichen Firma die Komination aus Einbein (brauchte ich ja auch noch) und dem Action-Grip für wenige Euros gekauft. Den Action-Grip habe ich jetzt auf dem Dreibein. Damit geht das ausrichten der Kamera echt flott von der Hand. Kann ich echt empfehlen falls Du schon mal mit dem Gedanken gespielt hast Dir ein Einbein zuzulegen.

mfG
Martin
 
Hi Folks,
ich konnte beide Teile von Walimex vergleichen, das 666 ist schon extrem robust und leicht zu bedienen (habs selber, ist wirklich saugut). Das Stativ das Radomir vorgeschlagen hat ist vielleicht noch ne Spur besser, hat Schnellverschlüsse und Kugelkopf, die Schnellwechselplatten sind allerdings nicht Manfrotto-kompatibel.
Von allem anderem würde ich die Finger lassen, man käuft sich sowieso nach drei Wochen ein besseres!
Gruß Volker
 
Hallo, sieht aus wie das HAMA Alpha - Billigteil.
Ich habe meins seit Jahren nicht mehr benutzt, da sich der Kopf nie richtig festspannen lässt.
Meine Empfehlung: Finger Weg!
Auch wenn Du im Moment meinst, es würde ein billiges Teil reichen, ist es doch verschenktes Geld, wenn es nicht gebraucht werden kann und nur rumliegt.
Billig gekauft ist oft teurer als Gut gekauft.
 
chris197511 schrieb:
wie taugt denn das Hama Profil 74? Ist das besser als mein erstwähntes?


Auch wenn die Manfrotto/Giotto/Walimex-Leutchen mich erschlagen werden, muss ich sagen das ich mit dem Hama Profil 74 sehr zufrieden bin.
Es ist stabil (hab EOS300D mit Kit) und kann schnell auf- und abgebaut werden.
Ok, es hat jetzt war nicht die Möglichkeit wie teurere Stative den Winkel der Beine einzustellen.
Da ich das Stativ aber fast nur für Nachtaufnahmen nutze, habe ich dieses Feature eh nicht vermisst.
Einziger Nachteil ist die Größe: Es passt nicht in den Rucksack rein. Aber kann ich dank einem zweiten Noname-Stativ das ich habe verkraften.

So, jetzt können die Profis mit den Geldscheindruckern wieder posten :D

Gruß
Blue
 
Ich hab auch noch so ein billigding bei mir rumfliegen. Das machts wirklich nicht mehr. Für den Anfang gings aber inzwischen... nee.
Das ist besser für eine Kompakte oder einen Camcorder geeignet ( für den Camcorder ist ja auch der lange Arm gut zum bewegen).

Jetzt hab ich nen Dörr/ Walimex teil, ich glaube die kleinere Ausführung von den oben benannten, ist recht dünne aber doch ganz gut Stabil eigentlich, kann mich in der Hinsicht nicht beklagen.
 
Auge schrieb:
Ich habe das gleiche Stativ. Kann da auch nur gutes von berichten. Das ist sein Geld echt wert.
Den Action-Grip habe ich jetzt auf dem Dreibein.
mfG
Martin

Wie ist den dieser Action-Grip von der Bedienung her.
Ist dieser Kugelkopf robust und auf Dauer fest fixiert?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40555&item=3869832712

Man kann aber damit nur ein Stativ verwenden, welches ein passendes Stativgewinde (3/8) voraussetzt. Richtig?
Oder kann man die zweite Schnellwechselplatte dafür verwenden um diesen Action-Grip am Stativ zu befestigen.
 
Zu der Robustheit kann ich nichts sagen. Nur das die Wechselplatte unter das Kameragehäuse und nicht unter den Grip kommt. Das heißt, daß du je eine Platte z.B. an zwei verschiedene Kameras verwenden kannst und sie so nicht jedesmal abschrauben mußt.Ich würde aber Manfrotto den vorzug geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten