• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand dieses Objektiv?

FT150

Themenersteller
Heute, beim Fotohändler meines geringstens Misstrauen, schau ich ins Shaufenster, auf der Suche nach günstigem Altglas, lacht mich frontal eine ca. 80mm dicke Linse an. "Mhmm, könnt ein altes Fish-Eye sein, nix wie rein in den Laden!" Ich geh rein in den Laden, versuch das Objektiv von der anderen Seite zu erspähen, "Häh, der Tubus sieht aber eher nach Spiegeltele aus, da war aber doch kein Spiegel?" Nachdem der Kunde vor mir fertig war, gab mir der freundliche Händler das Objekt der Begierde in die Hand. "1:1.8/135mm" lachten mich die Zahlen an, "Petri" stand noch dabei.
Als ich meinen Speichelfluß endlich wieder unter Kontrolle hatte war meine einzige Frage nur noch: " Kann ich mit EC-Karte zahlen? "

Kann mir hier im Forum jemand sagen, was das Ding in etwa wert sein dürfte, ich sag euch erst wenn ich mindestens 3 Zahlen von euch habe, was ich bezahlt habe.

Ausprobieren hab ichs leider noch nicht können, muß mir erst noch den M42 Adapter besorgen.

Gruß Manfred
 
Kenn ich nicht aber 135/1.8 klingt echt gut, nur mal abwarten wie die Abbildungsleistung ist.
Bezahlt hast du.... 73€?....117€?....95€? So jetzt hast 3 Beträge, nun rück raus damit was du bezahlt hast :D
 
hmm... ich finde, es sieht weder nach Fisheye noch nach Spiegeltele aus.
Lichtstärke 1,8 ist für ein 135er schon außergewöhnlich. Eine gute Abbildungsleistung würde mich allerdings sehr überraschen.

Da Petri ja nun jeder Prestigefaktor fehlt (zumindest die Kameras kommen, wie so viele, von Cosina...) würde ich den Wert unter 50 EUR einschätzen...
 
bei ebay gibts das porst 1.8/135mm M42 für 399,-
hängt aber immer vom zustand des jeweiligen objektives ab, da es diese ja eigentlich nur gebraucht zu erstehen gibt.
petri ist mir allerdings nicht bekannt. allerdings wurden diese objektive auch häufig von einem hersteller produziert und dann mit allen möglichen labeln versehen.
 
Wurde vor 100Jahren mal im Foto-Magazin getestet.

Kann mich nur noch entsinnen, daß es kein optischer Schrott war, allerdings auch nicht mit dem 2,0/135 Nikkor mithalten konnte....

In der Vitrine machts aber auf jeden Fall nen guten Eindruck, nicht so ein Plastik-Wackel-Kram und schönes großes Auge.;)

Gruß messi
 
diese diversen Angebote von 1,8/135ern der verschiedenen Handelsmarken sind sicher weitgehend identisch. Und wenn sie für 399,- angeboten werden, dürfte es sich meist um Ladenhüter handeln. Glaube kaum, dass eins für einen dreistelligen Preis eine reale Verkaufschance hat. Und wenn man eines einem Händler anbieen würde, dürfte der Ankaufspreis kaum der Rede wert sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Porst 1,8/135 gibt's auch bei einem namhaften Händler um € 350: das is aber immer noch ein besserer Name als Weltblick & Petri :rolleyes:

die oben genannten ebay-Anbote sind jedenfalls meiner Meinung nach krass überhöht; vielleicht sind ja Sammler neuerdings auf hochlichtstarke Telebrennweiten heiss ... ob diese 1,8/135er gerade bei Offenblende wirklich gut digitaltauglich sind, möcht ich erst sehn: nicht nur Schärfeleistung, sondern auch CAs könnten problematisch sein; trotzdem, wenn ich eins billig kriegen würde, dann würd ich's schon auch nehmen ;-)
 
Die hohen Preise für das 135/1,8er Porst werden tatsächlich auch bezahlt...

Eine Suche nach "Porst 1,8" und nur beendete Angebote fördert 2x 299,- und 1x 319 Euro zu Tage...

Der Wert ist also durchaus noch gegeben :)

@FT150: Nun sag schon... was hast du gezahlt?
 
Die hohen Preise für das 135/1,8er Porst werden tatsächlich auch bezahlt...

Eine Suche nach "Porst 1,8" und nur beendete Angebote fördert 2x 299,- und 1x 319 Euro zu Tage...

Der Wert ist also durchaus noch gegeben :)

@FT150: Nun sag schon... was hast du gezahlt?

105 Euronen hat mich der Spaß gekostet. Die ersten Bilder gibts am Wochenende, bin Do+Fr beruflich und privat stark eingespannt.

Gruß Manfred
 
105 Euronen hat mich der Spaß gekostet. Die ersten Bilder gibts am Wochenende, bin Do+Fr beruflich und privat stark eingespannt.

Gruß Manfred


Hallo Manfred,
da hast Du wohl ein richtiges Schnäppchen geschossen. Bingo.
Mich hat interessiert wer eigentlich hinter Petri steht und habe dieses hier gefunden:
http://www5.ocn.ne.jp/~kuriken/html/japan/j-second.html
ziemlich dünn, aber besser als garnichts.
Viel Spass mit der neuen Linse. Bin gespannt auf ein Testbild von Dir mit Offenblende natürlich.
Gruss Fraenzel
 
Fuer 105 haette ich es auch probiert, nettes Schnaeppchen.
Petri kenn ich auch noch als japanischen Hersteller, aber 1977 war wohl Schicht im Schacht- der Link im letzten Post ist zwar interessant, und da war ich auch irgendwie schon mal, aber mit Petri hat der nix zu tun...
 
Fuer 105 haette ich es auch probiert, nettes Schnaeppchen.
Petri kenn ich auch noch als japanischen Hersteller, aber 1977 war wohl Schicht im Schacht- der Link im letzten Post ist zwar interessant, und da war ich auch irgendwie schon mal, aber mit Petri hat der nix zu tun...

Da hab ich mich wohl bei copy and paste ein wenig verdaddelt, die hier ist richtiger:
http://www.krahe-sw.de/kamerasammlung/Kamera-Seiten/kamera_10_26_petri ttl.htm
Gruss Fraenzel
 
So, hier die ersten Testfotos, beide jeweils mit Offenblende gemacht.
Das Objektiv richtig scharfzustellen ist selbst mit Schnittbildscheibe sehr schwer, aber wenn es gelingt, sind die Ergebnisse gut brauchbar. Auf Streulicht ist das Ding extrem empfindlich, ebenso bereiten ihm hohe Kontraste Probleme, das verwundert aber bei dem Alter des Objektives nicht.
Die Fotos sind jeweils auf 33% verkleinert und ein 100% Ausschnitt.
Gruß Manfred

P.S. Hat jemand zufällig eine Geli mit 82mm Gewinde?
 
Hey.

Da hast du aber einen guten Preis für ein beeindruckendes Objektiv bezahlt. Die Bilder sehen auch brauchbar aus. Nadann viel Spaß damit.

Frank
 
So, hier die ersten Testfotos, beide jeweils mit Offenblende gemacht.
Das Objektiv richtig scharfzustellen ist selbst mit Schnittbildscheibe sehr schwer, aber wenn es gelingt, sind die Ergebnisse gut brauchbar. Auf Streulicht ist das Ding extrem empfindlich, ebenso bereiten ihm hohe Kontraste Probleme, das verwundert aber bei dem Alter des Objektives nicht.
Die Fotos sind jeweils auf 33% verkleinert und ein 100% Ausschnitt.
Gruß Manfred

P.S. Hat jemand zufällig eine Geli mit 82mm Gewinde?

Hallo,
zum Fokussieren empfehle ich Dir den Autofokus Confirm Adapter (ebay 59.95 EUR) der hilft sehr.
Gruss Fraenzel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten