• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand diesen Defekt Minolta D5D

Hypnotix

Themenersteller
Hi,

kennt von euch jemand diesen Defekt (siehe angehängtes Bild) an der D5D bzw. der D7D. Denkt ihr, dass da mit Garantie (knapp 2 Jahre alt; Saturn) noch was zu machen ist. Es war keinerlei mechanische Beeinflussung der Kamera gegeben. Sie war auf ein Stativ montiert und ging von einem Bild aufs nächste nicht mehr bzw. machte nur noch solch eigenartige Bilder.
Wisst ihr, wie kulant Sony diesbezüglich ist? Ich wäre auch bereit, statt der Reparatur gleich ein Upgrade auf eine Alpha 700 zu machen? Casio z.B. war/ist sehr kulant und man konnte/kann für einen relativ kleinen Betrag upgraden.

Herzliche Grüße von einem total genervten
Hypnotix
 
Sieht nach einem Kartenfehler aus.
Karte ausserhalb der Cam formatieren und noch einmal probieren,
oder vorab eine andere CF Karte probieren.
 
Sorry,

negativ. Die selbe Vermutung hatte ich auch. War ja auch ein IBM Microdrive drin. Allerdings zeigt sich das Problem auch bei allen anderen Karten, die ich noch in meinem Fundus habe. Auch bei frisch formatierten, und zwar egal ob intern oder extern formatiert :-(

Grüße
Hypnotix
 
Dann mal hierhin mit der Kamera: Wenn die zwei Jahre noch nicht abgelaufen sind hast Du möglicherweise noch Glück und der Schaden wird kostenlos repariert.
Runtime Contract GmbH
Senator-Helmken Str. 1
28197 Bremen

Tel.: 0421/526280
Fax: 0421/52628111

Gruß Fotoboy
 
Oh je,

ich hab sie heute beim Herrn Saturn abgegeben. Hatte leider dein Posting noch nicht gelesen. Auf meine Frage nach dem Upgrade auf die Alpha 700 meinte der Reparaturannahmekollege, dass das Ding schon so alt ist, dass es voraussichtlich repariert wird, im selben Satz erzählte er aber auch, dass es für das Maschinchen eh schon seit eineinhalb Jahren keine Ersatzteile mehr gibt.
Da bin ich mal neugierig.
(Kaufdatum war übrigens der 25.01.2006)

Grüße
Hypnotix
 
Sieht für mich nach Sensortod aus.

Da gab es mal jede Menge Ärger mit CCDs von Sony, die KoMi verbaut hatte. Ich weiß aber jetzt nicht, ob die D5D auch darunter war. Da gab es mehrere Wellen: Erst war nur die DiMAGE A1 betroffen, später sind von vielen Herstellern die Kameras gestorben.

Das Gute daran (wenn es das ist): Sony zahlt die Reparatur.
 
Also das mit den "keine Ersatzteilen" würde ich mal nicht ganz für bare Münze nehmen. Runtime kann die D5d immer noch reparieren. Meine war im Frühjahr wegen mehreren Problemen auf "Kur" (unter anderem gabs Probleme mit Langzeitbelichtungen- Sensor hatte da wohl Probleme). Inklusive einer selbst zerkratzten Mattscheibe alles auf Kulanz repariert.

Warte ab, mehr kannst momentan eh nicht machen.
 
Ich lese immer : 2 Jahre Garantie - wo bitte gibt es die denn.

Heißt es nicht eher : 1 Jahr Garantie und 2 Jahre Gewährleistung?

Oder ist euch der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht bewusst ( derjenige der denkt das wäre das selbe - bitte aufwachen)

Fazit: dur wirst für die Reparatur löhnen müssen, und das wird nicht gerade billig.
Aber vielleicht gibt es ja einen Kostenvoranschlag.
 
Ich lese immer : 2 Jahre Garantie - wo bitte gibt es die denn.

Heißt es nicht eher : 1 Jahr Garantie und 2 Jahre Gewährleistung?

Oder ist euch der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht bewusst ( derjenige der denkt das wäre das selbe - bitte aufwachen)

Fazit: dur wirst für die Reparatur löhnen müssen, und das wird nicht gerade billig.
Aber vielleicht gibt es ja einen Kostenvoranschlag.

Ich denke der Unterschied ist, zumindest den meisten, schon klar. Was den Rest Deiner Aussage betrifft, kennst Du scheinbar Runtime nicht richtig. Wenn es ein Sensorschaden ist der auf einem Serienfehler beruht, dann ist die Reparatur auch nach mehreren Jahren kostenlos. Egal ob Garantie oder Gewährleistung. Das nennt sich Service.

Gruß Fotoboy
 
Hallo und schönen guten Abend,

hier die abschließende Info, wie der ganze Fall ausgegangen ist:

Abgabe zur Reparatur bei Saturn am 15.12.

Ab Januar dann mehrfach telefonisch nachgefragt, ob es irgend einen Status gibt

Saturn klärt am 22.1. mit dem Reparaturbetrieb, dass es noch etwas dauern kann und es voraussichtlich Februar werden wird, bis ich meine Kamera wieder bekomme.

Bietet mir aber kostenlos eine Sony A100 als Leihgerät an (damit ich auch meine Objektive weiter benutzen kann)

Sony sofort abgeholt und auch eingesetzt http://picasaweb.google.de/midlifecruiser/Elefantentreffen_2008 (Achtung, nicht alle Bilder mit der Sony gemacht)

Heute (29.01.2008) SMS von Saturn, dass meine Minolta abgeholt werden kann.

Reparaturbericht: Beanstandung behoben, Garantiereparatur - CCD Modul und Baugruppen erneuert - Inspektion vorgenommen

Kosten "0"

Ich denke, das ist eine Story, mit der ich als Kunde durchaus leben kann. Sicher hätte ich das Leihgerät auch schon früher haben können, aber ich habe ja auch nicht von selbst nachgefragt, da ich eigentlich nicht damit gerechnet hatte.

Herzliche Grüße
Hypnotix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten