• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand diesen Blitzanschlußstecker?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13050
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13050

Guest
Am anderen Ende des Kabels ist ein PC-Stecker, also gehört dieser hier vermutlich in ein Blitzgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein PC-Stecker?
Der von Dir abgebildete Stecker scheint mir eher was mit HF zu tun zu haben;
könnte eine etwas abstruse Form eines Netzwerksteckers oder etwas aus der Funktechnik sein.
Das weiße Etwas scheint so eine Art Dielektrikum zu sein wie bei BNC, TNC oder N-Steckern
 
Ich spreche von dem Blitzanschlußstecker, den man als PC-Stecker bezeichnet. Es handelt sich demzufolge wahrhaftig um ein Blitzanschlußkabel. Trotzdem vielen Dank für deine Zeit. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist jetzt die Frage ?
 
Es dürfte ein blitzseitiger Stecker sein, wahrscheinlich herstellerspezifisch. Welcher Hersteller sowas gemacht hat, weiß ich leider auch nicht. Wenn das zugehörige Blitzgerät nicht mehr existiert, wird das Kabel wohl nutzlos sein.
 
Er kommt mir sehr bekannt vor. Wenn mich nicht alles täuscht habe ich so einen mal benutzt zwischen der Contax und meinem Vivitar 283. Muss daheim nachschauen. Ich mach ein Bild mit dem Blitz, wenns denn der gleiche Stecker ist.

Peter
 
Das ist doch genau meine Frage.

Kennt jemand diesen Blitzanschlußstecker?

Da es kein Standardstecker ist, muß er wohl herstellerspezifisch sein.

Also ist die Frage, von Anfang an und immer noch, ob jemand diesen Stecker einem Hersteller zuordnen kann.

Wenn ja, dann würde ich von dem jenigen wirklich gerne eine Antwort lesen
;)
 
Hallo,

ich hatte mal einen Blitz von Foto-Quelle (Revue), der hatt ein Loch in den so ein
Stecker passte. Am anderen Ende war allerdings ein normaler Blitz-Synchronstecker.

Grüße

Gandalf
 
falkgottschalk schrieb:
Zeig' uns doch mal das andere Ende - vielleicht klingelt es dann beim einen oder anderen?

einfach mal:
pc stecker blitz
bei google image search eintippern ;-)

leider ist mir google bisher keine hilfe bei der zuordnung dieses ominösen steckers.

pc-stecker dagegen sind standard seit jahrzehnten, und bedürfen echt keiner erklärung. sie tun auch nix zur sache, es geht um _diesen_ stecker hier.

dank an gope und gandalf22.
 
Kann ich auch bestätigen.
Da es wohl noch einige Vivitarnutzer gibt, :) würde ich das Teil mal bei ebay reinsetzen. Gibt vieleicht ein paar Euro.

Gerade Minoltanutzer mit dem Spezialblitzanschluss können ohne das Kabel den Blitz nur mit Adapter anschliessen. Immerhin kann man im manuellen Modus mit dem Teil noch sehr gut blitzen.

Grüsse, Heinz
 
Es ist eindeutig der Stecker - blitzseitig - eines Vivitarblitzes. Wahrscheinlich passt er an andere auch, aber mein 283 hatte den original dabei.

Peter
 
kennt jemand die bezeichnung des kabels was hier auf den fotos zu sehen ist? ich hab einen vivitar 283, allerdings fehlt mir das kabel dazu...

vielen dank,
tandaradei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten