• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand das Objektiv:Pentax SMC-FA 28-80 mm AF Powerzoom

Also auf Deutsch nutzen Powerzoom Objektive nur K10D besitzern und mir als K110D Beistzer überhaupt nichts.
Powerzoom-Objektive kann an jeder Pentax benutzt werden. Nur die Powerzoom-Funktion steht nicht jedem zur Verfügung. ;)

Wie ist den das SMC-FA 28-80 Objektiv im allgemeinen? eher eine schlechte Bildqualität oder eine normale wie die Kitobjektive?
Das 3,5-4,7 28-80, also das Powerzoom war mal Bestandteil eines Vergleiches den ich wegen eines alten 28ers angestrengt hatte.
In der Bildmitte bei f/4, nochmal knapp unterhalb der Bildmitte bei f/4.
Am Bildrand war es besser als das Kit 18-55. Hier eine Zusammenstellung bei Blenden 4-5,6-8-11, jeweils in der Bildmitte und 2x am Bildrand.
Meine Kommentare stehen drunter. Zur 1:1-Ansicht auf all sizes klicken ...
 
ich kann die ergebnisse von ossy59 bestätigen - muss allerdings mal fragen, wie das ergebnis mit dem normalen FA 28-80 ausgefallen wäre. (?)
ich habe mein PZ durch dieses ersetzt, und finde es deutlich besser - sogar besser als das DA. subjektiv, ich habe keine testreihe gemacht!
auch der AF hat mich überzeugt, das kit ist schon sehr langsam im vergleich. aber hier gehts ja um die abbildungsqualität, wen interessiert schon die AF-geschwindigkeit ;)
 
@ Ossy59
Der Vergleichsttest ist wirklich gut. Ich kann mich jetzt ja auch irren aber ich find das das Pentax 28-80 ziemlich gute Bilder liefert im Vergleich zu den anderen. Oder irre ich mich da?

@Smob
Welches Objektiv findest du besser im Vergleich zu welchem? Wo ist der Autofukus schnell? :confused: Irgendwie blick ich nicht durch.

Gruß
PentaxMan
 
@Smob
Welches Objektiv findest du besser im Vergleich zu welchem? Wo ist der Autofukus schnell? :confused: Irgendwie blick ich nicht durch.
ich finde das FA 28-80 (ohne powerzoom) besser als das kit und das powerzoom. und ich finde den AF auch schneller als bei den beiden anderen (habe das powerzoom, wie die anderen beiden, aber nur an einer k100d getestet!).

habe keine testreihe gemacht, das ist nur ein subjektiver erfahrungseindruck
 
Hi Smob,
mal eine ganz Blöde Frage: Ist den das SMC-FA 28-80 ein Powerzoom Obejktiv?? Ich hab jetzt schon verschiedene Aussagen dazu gehört.

Gruß
PentaxMan
 
mein FA 28-80 ist kein powerzoom.
du hast verschiedene aussagen gehört, weil es auch verschiedene versionen gibt.
das normale 28-80 ist IMHO deutlich besser als das powerzoom, diese einschätzung habe ich auch schon oft von anderen gehört/gelesen.

PS: habe doch extra nochmal "kein powerzoom" in die klammer geschrieben, um das klarzustellen?;)

PPS: hier ist eine große seite über alle jemals hergestellten pentax-linsen...
 
Die typischen PowerZooms sehen so aus wie dieses:

FA 28-80/3.5-4.7

Man achte auf den Zoomring mit seinen Fingerkuppen großen Mulden.
Mein FA-28-80 sieht genauso aus, und es ist ein Power-Zoom !

PS: das Powerzoom bzw. meine Z-1 ist sehr schnell.

Dieses Powerzoom war damals das Kit-Objektiv zur Z-1.
Daher war es günstig, und andere wie das 28-105 waren
natürlich wesentlich teurer. Aber schlecht war es nicht !

Deutlich besser ist z.B. dieses nicht-Power-Zoom FA 28-105/3.2-4.5 AL [F]
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine ganz Blöde Frage: Ist den das SMC-FA 28-80 ein Powerzoom Obejktiv?? Ich hab jetzt schon verschiedene Aussagen dazu gehört.

Es gibt, wie Smob schon andeutete, zwei unterschiedliche FA28-80, eins mit Powerzoom-Funktion, eins ohne:

- FA28-80/3.5-4.7 Powerzoom
- FA28-80/3.5-5.6

und dann gibt's noch das F28-80/3.5-4.5, natürlich auch ohne Powerzoom-Funktion, ist ja ein F und kein FA.
 
Ok laut dieser Seite und euren Beschreibungen habe ich kein Powerzoom Objektiv. Ich habe dieses ( Danke an Benutzer alpe). Ich find die AF Leistung wirklich gut. Bilder habe ich bislang noch keien geschossen aber es leigt schon bereit zum loslegen.
Was ist den ein großer Vorteil vom 28-80 (nicht Powerzoom) zum 28-80 Powerzoom?

Gruß
PentaxMan
 
Hmm, ich hab seit 10 min ein Problem mit dem 28-80 PZ und zwar geht der AF nicht mehr.

Ich wollt paar Vergleichsbilder zwischen dem Kit und dem Powerzoom machen. Doch nachdem ich vom Kit wieder zurück gewechselt habe, geht der AF nicht mehr.

Im Display wird auch nur noch MF angezeigt. Und der Schärfeindikator piep dauernd wenn ich die Kamera schwenke, auch ohne das ich den Auslöser halb durch gedrückt habe. Der Fokusschalter der Kamera steht normal auf AF. (Davon abgesehen das der auch piep macht wenn das Bild gar nicht scharf ist.

Wenn ich das Objektiv in der Hand habe und manuell am "Rad" vorne drehe, bewegt sich ja hinter der kleine Schlitz, welcher ja den Stangenantrieb überträgt. Kann es sein, dass dieser nicht an dem kleinen Stangenantrieb-Splint der Kamera richtig anschließt oder sollte der automatisch reinrutschen?!

Oder ist das Ding jetzt kaputt?! :confused:
 
Was ist den ein großer Vorteil vom 28-80 (nicht Powerzoom) zum 28-80 Powerzoom?
die IMHO bessere abbildungsqualität, der bessere fokusring, der meist niedrigere preis.
nachteil ist die komische farbe an einer schwarzen pentax:lol:

das gleiche habe ich auch, aber ich nutze es nur sehr sehr selten - eigentlich wechseln sich immer die 28er und 50er festbrennweite ab ;)
 
Es gibt, wie Smob schon andeutete, zwei unterschiedliche FA28-80, eins mit Powerzoom-Funktion, eins ohne:
- FA28-80/3.5-4.7 Powerzoom
- FA28-80/3.5-5.6
Die Qualität der beiden FA28-80 gibt sich m.E. nichts. Auch die Ebay-Preise liegen auch auf ähnlichem Niveau.
- FA28-80/3.5-4.7 PZ auf ebay
http://www.flickr.com/photos/ossy59/299581402/

und dann gibt's noch das F28-80/3.5-4.5, natürlich auch ohne Powerzoom-Funktion, ist ja ein F und kein FA.
Der Gebrauchtpreis des F 28-80 liegt auf dem Niveau der zwei FA.

Deutlich besser ist z.B. dieses nicht-Power-Zoom FA 28-105/3.2-4.5 AL [F]
Das ist interessant zu lesen, denn dafür habe ich mich auch mal interessiert, jedoch hat mich der 3-fache Preis abgehalten.
Kennst du, was die Qualität betrifft, auch das etwas lichtschwächere FA 4-5,6/28-105, welches preislich zwischen den 28-80 und dem genannten 3,2-4,5/28-105 liegt?

Dieses Powerzoom war damals das Kit-Objektiv zur Z-1.
Daher war es günstig, und andere wie das 28-105 waren
natürlich wesentlich teurer. Aber schlecht war es nicht !
An meiner Z-50P war es auch dran. Eventuell lag es am Body daß es mir so langsam vorkam.
Der nicht so gute Ruf des 28-80 PZ kam eher vom enormen Gewicht und dem "herumeiernden" Tubus als von der optischen Leistung.
 
:) , ist schon interessant.

smob sieht das Powerzoom schlechter,
toocool sieht es etwas besser,
ich würde sie als gleichwertig einstufen.

Ich glaube da ist mal wieder eine Testreihe angesagt. :ugly: ;)
 
Hmm, ich hab seit 10 min ein Problem mit dem 28-80 PZ und zwar geht der AF nicht mehr.

Ich wollt paar Vergleichsbilder zwischen dem Kit und dem Powerzoom machen. Doch nachdem ich vom Kit wieder zurück gewechselt habe, geht der AF nicht mehr.

Im Display wird auch nur noch MF angezeigt. Und der Schärfeindikator piep dauernd wenn ich die Kamera schwenke, auch ohne das ich den Auslöser halb durch gedrückt habe. Der Fokusschalter der Kamera steht normal auf AF. (Davon abgesehen das der auch piep macht wenn das Bild gar nicht scharf ist.

Wenn ich das Objektiv in der Hand habe und manuell am "Rad" vorne drehe, bewegt sich ja hinter der kleine Schlitz, welcher ja den Stangenantrieb überträgt. Kann es sein, dass dieser nicht an dem kleinen Stangenantrieb-Splint der Kamera richtig anschließt oder sollte der automatisch reinrutschen?!

Oder ist das Ding jetzt kaputt?! :confused:


Also ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch.

-Kamera auf MF gestellt und auf gesetzt
-Kamera auf AF und versucht zu erahnen in welcher Stellung der Stangenantrieb-Kontakt stehen muss, damit er gleich dem Splint von der Kamera ist
-Kamera auf AF/MF und manuell am Objektiv einmal auf Unendlich und einmal auf Macro
-verschiedene Stellungen den kleinen Schiebeschalters beim Aussetzen

...alles vergebens. Der AF will einfach nicht mehr funktionieren. :o Egal was ich mache, in der Kamera steht immer MF im Display. Hmm, muss ich es wohl doch zurücksenden. Denn an allen anderen Objektiven funktioniert der AF, also an der Kamera liegt es nicht. Kann doch nicht sein, dass das Dingen von jetzt auf gleich nicht mehr geht. :grumble:

BTW...das Powerzoomen scheint an einer GX-10 nicht zu funktionieren.
 
...alles vergebens. Der AF will einfach nicht mehr funktionieren. :o Egal was ich mache, in der Kamera steht immer MF im Display.

Blendenring steht auf "A"? - Falls ja: wenn es dann trotzdem nicht geht, ist das Objektiv defekt.

BTW...das Powerzoomen scheint an einer GX-10 nicht zu funktionieren.

Zoomring auf "Powerzoom" gestellt? - Wenn allerdings der AF an dem Objektiv nicht geht, ist das Objektiv vermutlich elektronisch komplett tot, dann geht natürlich auch Powerzoom nicht.......
 
Kennst du, was die Qualität betrifft, auch das etwas lichtschwächere FA 4-5,6/28-105, welches preislich zwischen den 28-80 und dem genannten 3,2-4,5/28-105 liegt?
Ja, das habe ich. Bin damit ganz glücklich, weil es gut ausbalanciert an der *istDs und optisch einwandfrei ist.

2 Nachtfotos meines FA 28–105/4-5,6 IF habe ich in diesem Thread gepostet, und sie auch in voller Auflösung hinterlegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten