• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand das Objektiv:Pentax SMC-FA 28-80 mm AF Powerzoom

Lines

Themenersteller
Soll an die K100.
Danke für Rückantworten.
Habe es schon mit der Suche probiert:
Entweder bin ich zu schusselig oder gibt es keinen Beitrag
 
Hallo ich habe das Objektiv an der K110 und bin sehr zufrieden.
Leider funktionieren die Powerzoom Funktionen nur an der großen Schwester der K10, aber wer weiß ob man nicht mal umsteigt. :) Der Autofocus ist präzise für mich, schnell und "laut" wenn dich ein ein richtiges Klock - wenn der Focus gegen den Anschlag läuft nicht stört - gute Wahl. Preis dürfte im Moment bei 60-80 Euro liegen. Ich hab seid gestern das FA100-300 Powerzoom (130 Euro) - dieselben Eigenschaften laut und OK. :)
 
Ich hab seid gestern das FA100-300 Powerzoom (130 Euro)

Hallo.
Aus Dortmund, von der Börse?:);)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
Nee, ich habe dort einen SCA 374/2 AF geschossen, die Objektive die ich suche hatten die nicht.:)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hmmm, ja mit den Pentax-Objektiven sah es irgendwie komisch aus. Viele der Händler packten ihre Kisten mit Pentax erst auf Nachfrage aus.:confused:
 
Mal eine Frage:
Woran seh ich das ein Objektiv ein Superzoom Objektiv ist? Ich habe mir gebracuht ein Pentax 28.80mm Objektiv gekauft und als Bezeichnung steht SMC-FA 28-80 drauf. Ist das ein Superzoom oder nicht?

Gruß
PentaxMan
 
Ich habe ein F 28-80, möglich dass das optisch gleich ist wie das FA. Nutze das aber so gut wie gar nicht, einerseits weil es mir am Crop zuwenig bzw. gar keinen Weitwinkel bietet und die Naheinstellgrenze zu weit weg ist.

@PentaxMan: Als Superzoom bezeichnet man Zoomobjektive mit grossem Brennweitenbereich, z.B. ein 18-250. Powerzoom (worum es in dem Thread geht) sind einige ältere Objektive von Pentax, die einen Motor zum zoomen eingebaut haben. So kann man den Zoom wie bei einer kompakten Digicam an der Kamera steuern (wenn diese das unterstützt, von den DSLR kann das afaik nur die K10D). Der Nutzen des Ganzen erschliesst sich mir persönlich allerdings nicht so ganz. :D
 
Also auf Deutsch nutzen Powerzoom Objektive nur K10D besitzern und mir als K110D Beistzer überhaupt nichts.
Hab mich übrigens mal schlau gemacht und meines ist keines dieser Powerzoom Objektive.

Wie ist den das SMC-FA 28-80 Objektiv im allgemeinen? eher eine schlechte Bildqualität oder eine normale wie die Kitobjektive?

Gruß
PentaxMan
 
Naja, die Powerzoom-Funktion nützt dir nichts, ansonsten kannst du das Objektiv wie jedes andere FA auch benutzen.

Zur Bildqualität kann ich nix sagen, ausser dass das Objektiv afaik halt zu analogen Zeiten eine Art Kitobjektiv war. Die Bildqualität dürfte demzufolge ähnlich sein wie das Kit.
 
ältere Objektive von Pentax, die einen Motor zum zoomen eingebaut haben. So kann man den Zoom wie bei einer kompakten Digicam an der Kamera steuern (wenn diese das unterstützt, von den DSLR kann das afaik nur die K10D).

Und mir welchen Tasten wird das dann gesteuert?! Mal so interessehalber gefragt :cool:
 
Dann versteh ich auch diese Aussage :lol::

"Der Nutzen des Ganzen erschliesst sich mir persönlich allerdings nicht so ganz. "

Danke!
 
Dann versteh ich auch diese Aussage :lol::

"Der Nutzen des Ganzen erschliesst sich mir persönlich allerdings nicht so ganz. "

Danke!

Genau :)

Einen Nutzen hat das nur an Kameras, die sämtliche PZ-Funktionen draufhaben.

Geil find ich z.B. die automatische Brennweitennachführung: wenn der AF im AF-C Modus auf ein Objekt gelocked hat, verfolgt Er es nicht nur Schärfemäßig, sondern auch die Brennweite wird automatisch nachgeführt damit das Objekt immer gleich groß bleibt auch wenn sich die Entfernung ändert. Gibt aber nur eine handvoll Kameras die das können und keine davon ist eine DSLR :(
 
Einen Nutzen hat das nur an Kameras, die sämtliche PZ-Funktionen draufhaben.

Geil find ich z.B. die automatische Brennweitennachführung: wenn der AF im AF-C Modus auf ein Objekt gelocked hat, verfolgt Er es nicht nur Schärfemäßig, sondern auch die Brennweite wird automatisch nachgeführt damit das Objekt immer gleich groß bleibt auch wenn sich die Entfernung ändert. Gibt aber nur eine handvoll Kameras die das können und keine davon ist eine DSLR :(

Genau, das war damals (Anfang der 90-er) ein Highlight der teuren und eher professionellen Pentax Z-1, Z-1P usw.

Es konnte sich allerdings nicht durchsetzen, keiner wollte so viel Geld für diesen Schnickschnack ausgeben.

Auch heute gibt es nur wenige Kameras, die z.B. einen funktionierenden 3D-Autofokus haben. Das sind Entwicklungen, die in den Kinderschuhen stecken bleiben.

Und um damit angeben zu können, müsste natürlich CANON drauf stehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten