• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand das Canon EF 70-210 mm 1:4 Macro

Mit frontal rennenden Hunden sind schon wesentlich neuere Objektive überfordert.
Das "Strich-Vier" ist einfach zu langsam dafür.

Wesentlich bessere Chancen hättest du mit dem Nachfolger, dem 70-210/3.5-4.5 USM. Dieses hat bereits den schnellen Ring-USM-Antrieb und hat es wesentlich leichter, dem schnell bewegten Objekt zu folgen.
Wunder darfst du dann aber immer noch nicht erwarten - aber 25% Ausbeute sind immer noch besser als 0% ;)
 
Naja, ich hatte das Objektiv mal. Im Nahbereich war mein Exemplat an der Grenze zu unbrauchbar, auf die Entfernung hat man gute Ergebnisse erzielen können. Der Autofokus war von der Geschwindigkeit her okay.
 
Ich hatte das gleiche Problem, sowohl an der 350D als auch an der 550D. Nachdem ich lange mit einem "Mega-Zoom" unterwegs war, hab ich das alte Schiebezoom ausgegraben, weil ich mir von der Lichtstärke was versprochen habe. Fast alle Bilder sind bei 210 etwa so unscharf wie die geposteten.

Ich hab mir dann ein 55-250 mit IS gebraucht zugelegt und die ersten Test waren vielversprechend. Ich hatte allerdings auch schon ein 70-200 4 L in der Hand und nur mein Geldbeutel hat mich abgehalten es mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Ding auch mal gekauft um 60.- konnte ich nicht wiederstehen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5351155&postcount=11
Ich war eigentlich ganz zufrieden damit allerdings hat nach nem 1/2 Jahr der Af den Löffel gestreckt, schade :(
 
Ich habe das Teil seit geschätzten 25 Jahren (70-210/F4), damals mit meiner 650er gekauft. Es funktioniert heute noch einwandfrei und macht gute Bilder, lediglich ist es etwas ausgeleiert, schiebt also langsam auf, wenn ich es senkrecht nach unten halte. Aber das darf es nach so langer Zeit auch finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten