• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Kennt jemand das Calumet Heavy Duty Hintergrundsystem?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43503

Guest
So eines habe ich gerade von einem anderen Forenten gekauft, bei dem es nur ungenutzt herumlag.

Leider kann ich bei einem der Stative das oberste Segment nicht herausziehen, auch nicht mit Gewalt. Hat einer von Euch das Problem damit schon mal gehabt und kennt eine Lösung? Ich sehe nicht, wie man das Stativ auseinanderschrauben könnte. Es ist unbeschädigt und sieht aus wie neu.
 
Vorsicht!!!!!

Ich bin mit den Sachen mittlerweile gaaaaaaaaaanz vorsichtig geworden.

Kosten ja oft nur die Hälfte,





Nachdenken!
 
Moin

wenn Stative klemmen, also ein Element sich nicht ausuziehen läst...
bedeutet das >>> das der letzte Abbau schief gelaufen ist...

offenbar hatte einer die Schraube/Verklemmung gelöst und das Gewicht...
hat im Schnelldurchlauf so sehr nach unten durchgeknallt...
das es sich festgesetzt hat :evil:

Quick&Dirty würde ich mal checken ob unten ein Loch ist...
wo man eine lange Metallstange einführen kann um>>>
um von "innen" bis ins obere Element zu kommen :top:

dann mit einem Hammer+Plastikkopf ein paar herzhafte Schläge....
und es kommt wieder frei :top::cool:

man könnte auch versuchen>
wenn noch Zwischenraum vorhanden ist...das obere Element
mit einem Formstück Hartholz zu klammern und dort die Schläge auszuführen :p

dazu sollte man sagen das ich Edelbastler bin und solche Sachen immer selbst gelöst habe....
eine Werkstatt würde es nich anders machen :D

wenn du dich nicht traust...ist Neukauf angesagt :angel:
Mfg gpo
 
Ich oute mich hier mal ganz ehrlich als der Verkäufer. Ich habe das Stativ vor etwa zwei Jahren gekauft und nur einmal für einen kleinen Auftrag verwendet. Seit dem lag es ungenutzt, aber in der mitgelieferten Tragetasche und warm und trocken, nur rum. Wie gesagt, der einzige Einsatz, den das Stativ jemals hatte, war vor zwei Jahren, aber ich kann mich nicht erinnern, dass das damals runtergerauscht wäre (will es aber nicht 10000000 prozentig ausschließen, weil schon zu lange her).
Ich versuche jetzt gemeinsam mit CMO das Problem zu lösen, weil ich ihm natürlich auch keinen Schrott verkaufen möchte. Von daher: Danke schonmal an GPO!
 
na ja....

dann weißt du auch ungefähr...was es "sein könnte" :p

was mir bei "rumliegenden Geraffel" noch so einfällt...
es könnte einer draufgetreten sein...oberes Rohr hat leichten Knickimann :eek:

da diese Sachen aus Alu sind....
sollte man nicht "grobmotorisch" vorgehen....erstmal die Lage checken....:top:

vielleicht geht auch ne Rohrzange...schön mit Tuch umwickeln...
und an den festen Klemmteilen > leichte Drehungen probieren ;)

man merkt das sehr deutlich>>> ob da was geht
oder ob es deutlich knirscht :cool:

was änhliches passierte gerne mal meinen hochmotivierten Assis...
die mit "kräftigen Händen" gerne mal die Clamps oder Autopole "zu fest" setzten
an den Düllen rutscht dann nix mehr :(

auch ein wenig Silikonspray(Fahrrad) könnte Wunder wirken :D

ihr kriegt das schon hin...bitte um ein Bild wenns lose kommt:eek::top:;)
Mfg gpo
 
Ich heb mal die Hand als "Leidensgenosse" :ugly:

Gleiches System und ähnliches Problem. Nur dass es bei mir das
unterste Segment ist und ich weiß woran es liegt.

Die Röhren sind nicht gerade ultrahart, da passiert es relativ leicht, dass man aus Versehen die Schraube zu stark anzieht. Wenn sich das äußere Rohr nur ein bisschen eindellt, hast Du schon ein Problem.
Dummerweise wird die Delle mit der Zeit immer tiefer. Es ist also abzusehen, dass frühr oder später Ersatz ansteht...

Hast Du schon versucht, alle Schrauben ganz aufzudrehen? Das hilft bei mir zumindest soweit, dass ich es mit Gewalt und rotem Kopf fast ganz herausbekommen.

Viel Erfolg
Thorsten
 
Ah, interessant. Ja, habe alle aufgedreht. Heute abend folgt eine Bastelstunde mit Silikonöl.

Ich konnte die Bastelstunde in die Mittagspause verlegen. Da rührt sich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja....

dann weißt du auch ungefähr...was es "sein könnte" :p

Nein, weiß ich nicht. Das ist ja das Problem. Bei mir wurde es halt nur einmal für 2 bis 3 Stunden benutzt, da hat es noch funktioniert. Danach wieder abgebaut > alles fein säuberlich zusammengelegt > zwei Jahre nicht benutzt > entschieden, dass ich eh keine Studiofotos mehr mache > verkauft. Hätte ich das gewusst, hätte ich es doch nie in den Verkauf gegeben. Jetzt ist halt das Problem, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, wo der Schaden entstanden ist (schon bei mir? Postweg? erst bei cmo?), da ich es halt beim Postausgang nicht nochmal alles aufgebaut und kontrolliert habe. Bei seinem letzten (und einzigen!) Einsatz hat es aber noch funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten