Honk_der_Bär
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich das Fotografieren für mich entdeckt habe, bin ich nun auch auf eine DSLR umgestiegen. Nun möchte ich auch meine RAW-Daten selbst entwickeln und meine Bilder etwas besser verwalten möchte, habe ich mich nun mal mit Aperture und Lightroom beschäftigt.
Da ich das ganze aber möglichst günstig haben möchte, habe ich durch meinen Freund, Herrn Google, die Open Source Alternative blueMarine entdeckt. Diese Software macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Kann mir vielleicht jemand aus eigener Erfahrung etwas sagen? Bisher habe ich einiges über eventuelle Instabilität gelesen. Würde mich alles schon interessieren.
Gruß
Honk
da ich das Fotografieren für mich entdeckt habe, bin ich nun auch auf eine DSLR umgestiegen. Nun möchte ich auch meine RAW-Daten selbst entwickeln und meine Bilder etwas besser verwalten möchte, habe ich mich nun mal mit Aperture und Lightroom beschäftigt.
Da ich das ganze aber möglichst günstig haben möchte, habe ich durch meinen Freund, Herrn Google, die Open Source Alternative blueMarine entdeckt. Diese Software macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Kann mir vielleicht jemand aus eigener Erfahrung etwas sagen? Bisher habe ich einiges über eventuelle Instabilität gelesen. Würde mich alles schon interessieren.
Gruß
Honk