• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand Albinar Teleobjektive (400mm)?

-P-

Themenersteller
Kennt jemand zufällig das Albinar, 400mm, 1:6,3?
Ist sicher eher was zum spielen, aber 400mm an der EOS 350D wären beim Schönwetter-Besuch im Zoo, etc. sicher manchmal interessant.
Für den Mond wird es nicht wirklich reichen, denke ich?!
Andererseit vielleicht besser wie die 500mm Teile, die statt 6,3 eine Lichtstärke von 8 haben?!
Könnte vielleicht für 50-60 EUR (mit EOS Adapter) dran kommen. Wäre das in Ordnung?
Hat jemand ein Testbild oder irgendwelche Infos?
 
Das Albinar kenne ich nicht, könnte es nicht doch ein Beroflex/Danubia/Dörr/usw. sein, das gibt es nämlich in 2 Ausführungen.
Einmal in der erwähnten 8/500 und als 6,3/400er Ausführung. Die sehen fast gleich aus bis auf die Länge.
Filterdurchmesser ist 67 mm oder die ältere (bessere) Version mit 72 mm.
Gebrauchtwert der Teile ist so 15 bis 40 Euro ohne Adapter.
Gruß
carum
 
Danke für die Info. Ich glaube das ist fast alles dasselbe... ;-)
Für 15-40 EUR hab ich allerdings noch keins auf ebay weggehen sehen.
Ich denke, wenn ich es mit etwas Verhandlung für 40-50 inkl. Adapter
bekomme ist das bestimmt in Ordnung.
Hast du denn irgendwelche Infos zu solchen 6,3/400er Teilen?
So viel erwarte ich ja nicht, aber würde gerne mal sehen was damit machbar ist,
da ich das Objektiv erst Ende der Woche haben könnte.
Danke schonmal!
 
Das 6,3 und das 8er habe ich hier.
Der Adapter ist natürlich schon etwas Wert.

Lässt sich sehr leicht fokussieren.
Material ist dünnes Alu, also leicht.
Wenn es irgendwo stärker anschlägt verbiegt es und ist Schrott.
Abbildungsleistung ist garnicht schlecht, lohnt sich mal zu probieren.
ISO etwas hoch und F11 wäre schon gut.

Gruß
carum
 
Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an.
Wenn es dir möglich wäre mal ein Beispiel mit 400mm zu zeigen
würde mich das schwersten freuen.
 
Bei diesem Bild saß das 8/500 Objektiv an der Kompakten Sony.
Vom 400er habe ich keins so schnell zur Hand.
Werde morgen mal eine kleine Probe machen, wenn die Sonne scheint.

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten