• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz?

AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

So, habs heute bekommen und hier der Vergleich:

(selbe Blende/Bel.Zeit)

nackter Blitz, ThePuffer, Taschentuch
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

Ich finde das Taschentuch am besten, ist aber wahrscheinlich nicht so praktisch.
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

ich ehrlich gesagt auch, aber es sah sehr bescheiden aus, obendrauf, UND Das Taschentuch war nicht einfach drum gewickelt, sondern fast flach in ca 2cm Abstand vor dem Blitz (wie eine "große" Softbox)
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

De Daschentiecher find ich auch noch am besten. Die Tischtennisballvariante hab ich auch mal getestet.. das Ding schluckt einfach zuviel Licht. Die einfachsten Mittel sind immernoch die besten... Tempo oder Butterbrotpapier und ein Gummiband. Vielleicht noch ein Joghurtbecher und vorn Butterbrotpapier Was leckeres und was zum spielen und Spannung:D

Gruss, Frank
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

Der Vorteil des Puffers ist natürlich, dass er sich gut befestigen läßt. Und man hat beim Puffer, wie auch hier beim Taschentuchtest, etwas Abstand zum Blitz.
Dies ist wichtig, da durch den leichten Abstand das Licht noch etwas weicher wird.
Man kann mit dem Puffer aber das Taschentuch zusätzlich nutzen.
Also einen Streifen (evt. weniger Lagen) in den Puffer reinstecken(mit Klebeband, o.ä.). Dann kommt man mit dem Pufferteil an die Weichheit des Tempos, hat aber ne vernünftige Halterung und "Optik".
Statt Tempo kann man auch ein oder zwei Streifen Kelloggstüte reinkleben.
Man kann auch schon 1 oder 2 ganz kleine Kelloggstütenstreifen mit ganz schmalem Tesastreifen direkt auf den Blitz kleben.

bego
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

Wisst ihr ob der Puffer-Diffuser auch auf die EOS 450D passt?
bego
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

der passt an alle (D)SLRs.... ist nicht Kameraabhängig
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

der macht ja echt alles, nur nicht die schatten weicher ...

auf den fong-produktfotos schon nicht... merkt das keiner? :>


geht ja auch nicht, am ende entscheidet IMMER die relative größe der lichtquelle über die "weichheit" der schatten. und der interne blitz ist auch mit dem puffer ding immer noch relativ klein.
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

die Schatten wirst Du nicht weicher bekommen, aber das typische verblitzte Gesicht ist damit weg
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

Nur mal so am Rande: "The Puffer" ist ein geniales Teil in Verbindung mit Velcro an den Köpfen des MT-24EX befestigt. Ist zwar nicht die originale Verwendung, aber für die taugt es dann auch noch. Es ist jedenfalls vielen Berichten und Beispielfotos in US-Foren zufolge deutlich besser in dieser Anwendung als die extra für das MT-24 hergestellten Stofen Bouncer. Ich bin jedenfalls zufrieden damit.

Möglicherweise hätte ich mit Eigenbau ein ähnliches Ergebnis erzielt. Diese Versuche sind aber zeitintensiv und auch wohl mit mehreren Fehlschlägen behaftet. Insofern finde ich 2x € 20 nicht zuviel dafür.

Gruß,

Werner
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

der passt an alle (D)SLRs.... ist nicht Kameraabhängig

Leider falsch. Die Sony/KoMi Kameras haben einen anderen Blitzanschluß und da passt der Puffer definitiv nicht.

Das Teil ist übrigens genial. Die Verarbeitung ist wesentlich besser als vorher erhofft. Die Funktion ist in seinem Rahmen perfekt und die Gefahr der Überhitzung wie beim Tischtennisball oder der Filmdose gebannt.

Heiße Empfehlung! :top:

Beste Grüße,
Rainer
 
Habe auch Interesse an dem Ding, damit der interne Blitz wenigstens in Ausnahmesituationen benutzbar wird. Folgende Fragen:

1. Woher habt ihr das Teil? Direkt von Gary kostet der Versand nach D ja ein Vermögen.

2. Die ersten Versionen des Diffusors brachen sehr leicht, so dass eine bestimmte Kante verstärkt wurde: http://garyfonginc.com/images/PUF-MOUNT_v2.jpg
Bei Ebay gibt es diverse Nachbauten, von denen ich nicht weiß, ob sie diese Schwachstelle ebenso aufweisen: Klick, Klick oder Klick
Hat jemand Erfahrungen mit diesen kopierten Lichtstreuern?

3. Wie verhindert man, dass der interne Blitz nicht auslöst, weil die Kamera (in meinem Fall Canon 450D) denkt, es stecke ein externer Blitz auf ihr? Bei Aufbringen des Diffusors wird ja ein Kontaktpunkt geschlossen, der dies u.U. signalisiert.

4. Habt ihr inzwischen schon mehr Erfahrungen und mehr Beispielfotos sammeln können?

Danke und Gruß
 
AW: kennt Ihr schon "The Puffer", ein Diffusor für den Popup-Blitz

Ein User hier im Forum hat für den internen Blitz einen normalen (weißen) Tischtennisball aufgeschnitten und draufgesetzt. Damit dürfte er noch knapp unter den EUR 20,- gelegen haben. :rolleyes:

Wir haben sowas mal bei nem Treffen mit ner halbtransparenten Waschmittelkugel gemacht. geht genauso wunderbar, ist billiger als das FongDong-Teil, und schluckt nicht so viel Licht wie ein Tichtennisball.
 
Hi.
Ich hab ihn in meiner Anfangszeit gekauft. Hab ihn ein paar mal ausprobiert, seit dem liegt er herum. Die guten Ergebnisse, wie wir sie hier schon gesehen haben, konnte ich bei meinem Test nicht erreichen. Vielleicht hab i h mich auch nich sonderlich geschickt angestellt. Also ich würd ihn sogar hergeben.
Den internen Blitz nehm ich kaum. Muss wirklich mal ein Licht mit, dann hab ich einen alten, manuellen Aufsteckblitz mit LZ 38, oder so.

Ich kann, wenn das gewünscht ist, auch Vergleichsbilder machen.
Sollte jmd Interesse an meinem Schirmchen haben- PN.

LG, Christoph.
 
Oder man baut sich so etwas nach:

Demb Pop-Up Flip-it! flash light modifier

Das wäre so etwas, wie ich es mir vorstelle. Volles Licht, weg von der Objektivachse, größere Abstrahlfäche, indirekt blitzen und fill-in nach Bedarf.
Eigentlich bin ich ein Freund von Originalen, aber das ist mir zu teuer, also werde ich es nachzubauen versuchen.
 
Das einzige was diese Dinger machen, ist den Blitzt abzuschwächen und dann entsteht der Eindruck das Bilder wäre weicher ausgeleuchtet :-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten