• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko MC4 AF 1.4 DGX

.....?

Pro oder MC4 ???

Letzter Beitrag ist nun schon lange her, tut sich hier noch was?

Ich hätte nämlich auch sehr gerne einen von beiden :D !

70-200 4 L und 5D MkII

Hat jemand einen Tipp oder kauft ihr jetzt den neuen Canon III ?

Nee, oder?
 
Der 300 DGX ist um Welten besser, gerade beim Kontrast. Der ist auch besser als ein Canon 1.4 II - der III wird wohl zum DGX 300 aufgeschlossen haben.

Den Kenko kann man auch mit einem 100er Makro betreiben und und..
 
Mit dem MC4 DGX ging bei meinem 100L IS der AF nicht, mit dem 300 Pro DGX funktioniert er.

Es gibt wohl 2 Varianten. Eine Variante hat einen blauen Punkt hinter dem Kenko Schriftzug (soll die neuere Version sein), die andere nicht. Mit der Punktvariante funktioniert der AF.
Dies kann ich insofern bestätigen, als das mein MC 4 den blauen Punkt nicht hatte, mein jetziger 300 DGX jedoch schon.
 
300 DGX! Evtl. hat dieser auch ein MC7 (für die an mehr verbauten Linse gegenüber dem MC4?).

Mit der neueren Version des DGX 300 kann man auch die neueren Objektive nutzen.
 
Also ich habe den MC4 und nutze ihn vor allem am 70-200 2,8 IS und es funktioniert alles nahzu tadellos. Dass man gewisse Abstriche machen muss ist denke ich bei einer solchen Lösung selbstverständlich.

Kleine Anmerkungen, die so auf meinem Gefühl beruhen (ich bin nicht so der Testfetischist):
- Offenblende am langen Ende in Kombination mit maximaler Brennweite (f4 / 280mm) sollte man vermeiden; das Bild wird so komisch krusselig, also nicht unscharf weich und auch nicht verrauscht aber irgendwie undeutlich. Das Problem lässt sich umgehen wenn man aber mit f5,6 oder kleiner fotografiert und nur bis 270 mm ausreizt; dann ist die Schärfe meines Erachtens sehr gut. Die 280 mm kann man durchaus auch voll nutzen, dann aber besser auf kleiner als 5,6 abblenden.
- der AF wird (gefühlt) etwas langsamer; das habe ich allerdings jetzt noch nicht im Extremen in Bereichen getestet wo ich ein zuverlässiges Gefühl für meinen persönlichen Ausschuss habe (zB BMX-Dirt)
- Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Stabi nicht mehr so perfekt funktioniert, dass kann aber auch täuschen.

Fazit: mit Blende kleiner 5,6 und einer kurzen Verschlusszeit macht das teil bei mir an der 40D eine super Figur. Auch in Kombination mit dem Achromaten 500D lässt sich das Teil total gut nutzen. Da man bei Makros sowieso eher kleine Blenden nutzt ist diese Kombi (für mich) eine nicht zu unterschätzende Lösung.


Nachtrag: Ich habe die Version mit dem blauen Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem MC4 DGX ging bei meinem 100L IS der AF nicht, mit dem 300 Pro DGX funktioniert er.

Es gibt wohl 2 Varianten. Eine Variante hat einen blauen Punkt hinter dem Kenko Schriftzug (soll die neuere Version sein), die andere nicht. Mit der Punktvariante funktioniert der AF.
(..)

Hi,

ich hab die 'blaue' Version und der AF funktioniert an meinem 100L IS. Zumindest nach starker AF-Feinjustierung an der 5dII. ;)
 
Ich nutze auch den Kenko Pro 300 DGX 1,4x "blauer Punkt:lol:" und kann kaum einen Unterschied in der BQ feststellen. Sollte man unbedingt nach Unterschieden in der BQ suchen, hat man es schwer diese durch Pixelpiepen feststellen zu können. Mein Tipp ist deshalb an jeden weiteren Interessenten, der Kenko Pro 300 DGX 1,4x macht super Bilder und ist jeden Pfennig wert. Selbstverständlich gibt es auch bei TK`s eine Serienstreuung und da ein gutes Exemplar zu erwischen, ist nicht anders als bei Objektiven.
 
Hallo, ich hatte mal auf einer HP gelesen das der 300 Pro nur speziel für L Objektive ist.Wenn man den anderen für ein L Objektiv nutzen will zeigt er Error....
Bei normalen EF Objektiven fiunzt der MC 1,4 aber gut bis Blende 8, danach kann es sein das der AF nicht mehr will...
Und bei EF S geht gar keiner......

LG Moni
 
Hallo, ich hatte mal auf einer HP gelesen das der 300 Pro nur speziel für L Objektive ist.
Ist nicht ganz richtig. Der 300 Pro ist nur für den Telebereich optimiert.

Wenn man den anderen für ein L Objektiv nutzen will zeigt er Error....
Ist Quatsch, zeigte bei mir keinen Error, ging ohne Probleme.

Und bei EF S geht gar keiner......
Stimmt, passt mechanisch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten