@ zuendler,
genau an den thread dachte ich ja, da hab ich ja noch selbst einiges gepostet gehabt. Ich wußte bis dahin halt nur noch nicht, daß die Zwischenringe so teuer sind (zum. original von Canon).
Bei Normalbrennweiten bzw. WW sind die Zwischenringe meiner Erfahrung für die Optik tödlich. Aber bei nem leichten Tele wärs zumindest überlegenswert bzw. woran ich eigentlich denke ist ein Makroobjektiv welches bis 1:2 oder gar 1:1 geht, allerdings möchte ich auch in den Bereich 1:1 bis 2:1 kommen können. Ich denke mal daß ein echtes Makroobjektiv plus Zwischenring da wohl doch optisch besser ist, als wenn man eine Nahlinse vorschraubt?
Bin aber noch für alle Ideen offen, zumal im Moment eh Haushaltssperre herrscht was größere Anschaffungen für den Fotoapparat angeht
Kennt jemand das Sigma Makro 180/5.6 ? Gibts anscheinend gar nicht mehr neu, oder? Mir gefällt die Brennweite und die 5.6 würde mir auch reichen, Makros macht man eh nicht mit offener Blende. Lieber nur 5.6 und dafür ein leichtes Objektiv. Aber es geht nur bis 1:2.
Ich meine mich erinnern zu können daß es bei 1:2 nicht mehr "echte" 180 mm hat, sondern etwas weniger, damit der Auszug nicht zu elendig lang wird.
Jetzt stellt sich die Frage, ob man durch Zwischenringe oder Nahlinse mit diesem Makro wenigstens ca. auf 1:1 kommen könnte. Dann könnte ich alle Libellen, größere Käfer, Wespen, Bienen, etc. mit dieser einen Linse schon ziemlich ideal "erschlagen".
viele Grüße
Thomas