• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 2x auf 75-300 passt das???

maddjoe

Themenersteller
ich möchte mir nen Kenko 2fach Telekonverter bevorzugt für die benutzung mit meinem CANON EF 75-30mm 1:4-5.6 II zulegen.

passt da folgender konverter: Kenko Teleplus Pro 300 DG 2.0x


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=4687&item=7529650687&rd=1

sind da knapp 250 euro incl. porto gerechtfertigt, oder geibts den evtl. noch günstiger?


hätte gerne eine solch lange brennweite (600mm --> knapp 1m KB) für vögel, flugzeuge und den zoo.


achso: stabiles stativ und fernauslöser vorhanden
 
öhm... also meine Erfahrungen bezüglich der Bildqualität der Suppenzooms spricht ausdrücklich gegen die Benutzung eines Konverters.. und wenns dann noch nen 2x ist kommt bestimmt nur Matsch bei raus. Sowas kannste mit nem 135/2.0 oder 200/2.8 machen ... aber net mit dem Zoom..
BTW der Konverter klaut Dir glaub ich 2 Blenden. D.H. der AF wird nicht mehr am langen Ende funktionieren.
Alex
 
Tja, das kann ich nur bestätigen, der AF tut´s dann wegen der Lichtschwäche nicht mehr. Ich habe einen 2-Fach Konverter von Sakar,
der auch nur bei meinem 50mm Sinn macht. Den kannst Du bei Interesse haben, einfach eine PN schicken.

Gruß
Andreas
 
kann man eigendlich an der Linse nur abraten, wenn es so lang werden soll, dann schau dich nach einem EF 300/4 gebraucht um, ohne IS schon mal ab 600 Euro und dann bei bestem Sonnenschein macht auch der TC 2x Spass, entweder ein Soligor C/D 7 der die Blende nicht weitermeldet und umrechnet oder mit abgeklebte Kontakte.

An der D30 ging das ganz passabel, an der 1D sowieso....
 
und was wäre mit nem 1,4er konverter? der nimmt nur eine blendenstufe weg...

und von der quali her dürfte er auch besser sein.

so hab ich dann 420mm (672mm)...müsste auch ausreichen.

meine bedenken sind halt, dass der konverter nicht auf die optik passt... das wären dann 150 euro in den sand gesetzt... das wär mir zu heikel.

--> welcher 1,4er ist zu empfehlen, und wo bekomm ich den günstig????
 
aber wenn du ein gutes Bild hast dann kannst du auch fast in der selben Qualität auf 141 % hochrechnen, ich glaube immer noch nicht das sich 1,4er TC lohnen.

was meinst du mit passen ?

Canon TC passen definitiv nicht an deine Linse , Kenko Soligor auch als PRO passen , aber machen nur selten Freude an so schwache Linsen, oder meinst du das der AF erhalten werden soll ? das können nur die alten D 7 aus der Kenko Soligor Serie, oder du klebst die neuen PRO die AF Kontakte ab, aber egal ob der AF läuft oder nicht, Focus findet er bei schwachem Licht, an kontrastarmen Dingen eher nicht, also wenn er läuft , dann kann er pumpen, also hin und her laufen ohne was zu finden.
 
Moin,

schließe mich da voll und ganz Jar an. Ein Konverter vergrößert nicht nur die Brennweite, sondern verstärkt auch die Schwächen des Objektives. Daher hat ein TC nur dann Sinn, wenn man über wirklich gute Objektive verfügt.

Wenn es dennoch unbedingt ein Konverter sein muß, wäre mein Tipp zum experimentieren der Soligor 1.7fach für rund 80.-. Nimmt eine Blendenstufe und meldet sich selbst nicht der Kamera. Der AF funktioniert nur bei ausreichendem Licht zuverlässig, zeigt ansonsten das "Pump-Verhalten" (an lichtschwachen Objektiven).

mfG, Sönke
 
komme bisweilen mit dem manuellen fokus sehr gut zurecht. man muss zwar ein wenig üben, aber ich mache bereits fortschritte. werde mal schauen, ob ich mir sowas auch mal probeweise leihen kann.
aber schonmal vielen dank für eure hilfe.
 
maddjoe schrieb:
komme bisweilen mit dem manuellen fokus sehr gut zurecht.

aber nicht mehr wenn dein Sucherbild 1-2 Blenden verliert ! das mit TC und ohne kannst du nicht vergleichen, wenn du ohne TC noch ganz brauchbar zurecht kommst, mit TC wirds manuell schlimmer.

PS, ich habe nicht mal manuell dem Mond optimal scharf bekommen, da war der schlechteste Autofucus noch um Klassen besser als ich !
 
ihr habt ja recht. lohnen wird sich die sache erst ab 2x. 1,4er verlängerung kann man ja auch mit nem crop machen, wenn man schon 6,3 MP zur verfügung hat, reichen für 13x18er abzüge auch 3 MP.

ist denn der soligor C/D 7 auch von der bildqualität (da erwarte ich eh keine wunder) zu empfehlen?
 
ich hatte ihn, war immer zufrieden, MUSSTE ! ihn nur tauschen weil das neue 24-70 L nicht mehr mit ihm wollte. der neue Kenko ist klar besser aber auch teurer, aber Wunder darfst du nicht erwarten
meine ganzen alten Soli TC vs. pure L Tests liegen irgendwo auf Platte, im WEB noch nicht ...
 
was darf ein gebrauchter C/D7 noch kosten, solange er in ordnung ist? bei ebay läuft heute einer aus...
 
In meinen Augen alles reine Geldverschwendung. Lass es mit diesem Objektiv und Konvertern einfach sein.

Sieh als Basis für Konverterbetrieb mind. ein 300 4.0 an (ob FB oder Zoom ist jetzt erstmal egal).

Gruss Stefan
 
da es ihn neu kaum für unter 135 gibt, würde ich sagen , stell dich auf 100 ein, günstiger wär natürlich besser, ich glaube ich hab meinen zu günstig weggegeben um 80
 
.Wagge. schrieb:
In meinen Augen alles reine Geldverschwendung. Lass es mit diesem Objektiv und Konvertern einfach sein.

Sieh als Basis für Konverterbetrieb mind. ein 300 4.0 an (ob FB oder Zoom ist jetzt erstmal egal).

Gruss Stefan
du hast so Recht, sagte ich aber auch schon.....

TC brauchen sehr gute Linsen und FB sind besser oder mindestens ein L Zoom
 
jar schrieb:
du hast so Recht, sagte ich aber auch schon.....

TC brauchen sehr gute Linsen und FB sind besser oder mindestens ein L Zoom

kann man halt nicht oft genug sagen.

ein 75-300 oder ähnlich + TK wird max 1-2 angespielt, dann landet das ganze "Gelump" entnervt in der Ecke und das Sparschwein wird für was Vernünftiges geschlachtet ... man kann also einen Haufen Geld, Nerven und Zeit sparen, wenn man gleich etwas kauft, was dafür ausgelegt ist oder sich halt mit dem Vorhandenen zufrieden gibt, so wie es ist.

Gruss Stefan
 
ihr habt mich überzeugt.

wenn ich ein bild bei 300mm mit 6,3 mio pixel aufnehme, und dann nur 50% ausschneide, hab ich gut 3 MP. welcher brennweite enspricht das dann, bzw, wieviel % muss ich nehmen, dass der ausschnitt dem bild bei 600mm brennweite enspricht?

kann mir noch jemand folgen?
 
maddjoe schrieb:
kann mir noch jemand folgen?

ne nicht wirklich

also wenn das Bild sehr gut ist kannst du auf 141 % hochrechnen, aber nötig ist das nicht, notfalls wird eben das Bild nicht mit 300 DPI ausbelichtet, sondern mit 200 DPI um auf deine Wunschgröße zu kommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten