• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kenko 1,5x MC DG oder Kenko 1,4x MC4 DGX

piko

Themenersteller
Hallo Gemeinde ;-),

ich suche einen TK für mein Canon 70-200 4 L IS. Habe mir auf Traumflieger diesbezüglich schon die Tests durchgelesen und kann daraus nicht ersehen welcher TK für meine jetzige 550d oder später für meine 7d besser geeignet ist bzw am wenigsten schärfe verliert.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
 
Der DGX ist sehr gut, besser als die von Canon. Ich würde den 1,5er nicht mehr nehmen, war damals etwas schwächer als der DG. Allerdings muss man leider mit dem DGX -1 EV unterbelichten, da der Konverter mehr oder weniger für die Kamera unsichtbar ist.
 
Ich habe seit kurzem das Kenko 1,4x MC4 DGX an einer 500D u.a. mit dem 70-200 4,0 L IS in Gebrauch. Bei den zugegeben bisher nur wenigen Aufnahmen habe ich keine signifikante Änderung der Bildqualität feststellen können.
 
Hier mal ein Beispiel (allererster Testschuss, der Konverter ist gerade angekommen) vom 1.4er (mit Eos 50D und 70-200/4 IS).

Ich bin wirklich beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel (allererster Testschuss, der Konverter ist gerade angekommen) vom 1.4er (mit Eos 50D und 70-200/4 IS).

Ich bin wirklich beeindruckt.

Nicht, dass die Kombination nichts taugen würde, aber... dein Bild ist geblitzt. Da wird bei so einem Motiv fast alles scharf, egal welches Objektiv / Konverter dran hängt.
 
Der Blitz bewirkt, dass viel Licht da ist. Das hilft natürlich, aber mehr auch nicht. Und es minimiert Störeffekte wie Verwackeln (ist aus der Hand photographiert). Abbilden muss das Linsensystem nach wie vor, und da zeigt sich, was es drauf hat - oder nicht. Details sind Details.
 
Und der Blitz hebt die Details hervor, was die Bildwirkung schärfer erscheinen lässt.

Stimmt! Wo viel Licht und Kontrast herrscht, sind die Bedingungen ideal für jede Linse. Trotzdem arbeiten Objektive auch unter Idealbedingungen unterschiedlich gut. Weil mir aber so langweilig ist war (und weil ich's natürlich auch wissen wollte, hier noch einmal ein anderes Motiv - ohne Blitz.

Aufgefallen sind mir allgemein der leicht niedrigere Kontrast und leichte chromatische Abberationen, die ohne Konverter deutlich geringer ausffallen bzw praktisch nicht da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
..und hier mal die Generalprobe für morgen Abend.

280mm/450mm an der 50D
70-200mm/4 IS mit 1,4 MC4 DGX (Version mit blauem Punkt)
Blende 8
1/6 sec
100 ASA
Stativ
Spiegelvorauslösung
Fernauslöser

100%-Crop.................
...........noch länger wär' jetzt auch nicht schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten