• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 1,5 tk MC DG oder SHQ Objektivkompatibilität

Gugger2

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe nun schon gegoogelt und die Sufu gequält aber auf meine Fragen keine konkrete Antwort gefunden.
Frage: Gibt es irgendwo eine Liste welche Objektive mit den im Titel genannten TK´s kompatibel sind?
Oder konkret sind die beiden kompatibel mit Sigma 120-400 OS HSM DG APO
und Sigma 105/2,8 EX MACRO ?

Besten Dank für stark ersehnte Hilfe schon mal im voraus.

Gugger2
 
EF S geht mal nicht. Bis F4 Objektive geht es an den zwei und drei und vierstelligen Canon Cam. Bei ein stelligen bis F5.6??
Aus F4 wird F5.6....
Bei den 105 wird es gehen...
Versuch doch mal eins auszuleihen.
 
Genau, der Autofokus der kleinen Canons geht bis f5,6, danach wird abgeschaltet.
Mit Abkleben und viel Licht geht er u.U. noch … aber nicht mehr vernünftig.

Das 105 Macro ist für den Konvertereinsatz schon geeignet.
 
oki ich danke Euch
 
Genau, der Autofokus der kleinen Canons geht bis f5,6, danach wird abgeschaltet.
Mit Abkleben und viel Licht geht er u.U. noch … aber nicht mehr vernünftig.
Ich glaube den Kenko 1.5x (NICHT 1.4x) gibts nur als 'nicht-PRO', d.h. der gibt sich nicht zu erkennen. Dementsprechend wird auch der AF nicht abgeschaltet, er geht nur irgendwann nicht mehr ordentlich, weil das Licht fehlt. Abkleben muss man auch nicht, was gar nicht da ist (Kontakte) :D.

Aber: ich persönlich würde heute nur noch TKs nehmen, die der Linse 'mitteilen' (und die wiederum der Kamera), dass sie dran sind. Abgesehen von richtigen EXIFs (hinterher ist es gar nicht so einfach rauszubekommen, wann ein 'dummer' TK dran war), stellt sich nämlich der AF auf den TK ein, sprich er wird langsamer. Weiß er hingegen nicht, dass ein TK dranhängt und durchfährt die 'neue, längere Brennweite' mit der normalen Geschwindigkeit, schießt er leicht übers Ziel hinaus und das führt zum 'Pumpen' des AFs. Als ich mir damals mein 1.5x gekauft habe, dachte ich noch, es ist clever, dem System den TK quasi zu verschweigen, dann geht der AF immer. Das würde ich heute anders machen. Aber natürlich hängt das alles auch von den verwendeten Linsen ab und ob die das mitmachen, bzw. davon profitieren.

Ob Sigmas überhaupt die Zusatzkontakte für TK besitzen, weiß ich nicht, das kann man aber einfach zählen :). TK-taugliche Linsen haben 3 Kontakte mehr (also 8 kleine, statt 5).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten