• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kelvineinstellung in Kamera - ACR zeigt anderen Wert an

Inter_Net

Themenersteller
Hallo,
ich habe folgendes "Problem" und ersuche um eure Hilfe. Bei meinen Aufnahmen für die HDR oder Panoramafotografie schalte ich den AWB aus und gebe den Wert in Kelvin ein. Bei der Ausarbeitung der RAW-Bilder ist mir nun aufgefallen, die Anzeige im ACR differiert mit der manuellen Kameraeinstellung.
Die manuelle Einstellung auf der Kamera ist von 2500 - 10000 Kelvin

Kamera: Canon 5D Mark II
ACR 5.7

Ich habe nun Aufnahmen von 2500 - 10000 Kelvin gemacht und erhielt folgende Ergebnis:
Der erste Wert wurde auf der Kamera eingestellt, der zweite Wert wurde von ACR angezeigt und der dritte Wert ist die Differenz.
2500 2500 0
3000 2950 50
4000 3850 150
5000 4700 300
6000 5500 500
7000 6250 750
8000 6650 1350
9000 7250 1750
10000 8100 1900

Was mir dabei auffällt ist der Differenzsprung. Bis zur Einstellung von 7000 Kelvin erhöht sich dieser um 50. Ich weiß nicht ob dies irgendeine Aussage macht.

Sollte von euch jemand Lösungsmöglichkeiten haben, ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße
Walter
 
Die Zahlenwerte für Farbtemperatur sind bei allen mir bekannten EBV-Tools verschieden. Es sind keine absoluten Werte. Und die Zahlen in der Kamera sind genausowenig verbindlich.
 
Die Zahlenwerte für Farbtemperatur sind bei allen mir bekannten EBV-Tools verschieden. Es sind keine absoluten Werte. Und die Zahlen in der Kamera sind genausowenig verbindlich.

Mein Gedankengang ist folgender: Ich stelle den Wert in der Kamera ein, dieser Wert wird in der RAW-Datei gespeichert und das ACR liest den Wert aus. Somit wäre es für mich ein absoluter Wert.

Könnte es auch sein das nicht auf "wie Kamera" voreingestellt ist sondern der von Ps ermittelte Wert?

Die Einstellung ist "Wie Aufnahme".

Danke für die ersten Hinweise.
 
Für mich spielen die Werte keinerlei Rolle und stellen lediglich einen Vorschlag dar den es in den meisten Fällen zu korrigieren gilt.
 
Danke für eure Antworten. Habe für das "Problem" nun keine absolute (oder konstante):lol: Lösung gefunden, suche aber weiter. Sollte ich den Fehler noch finden, stelle ich hier zur Verfügung.

Liebe Grüße
Walter
 
Für mich spielen die Werte keinerlei Rolle und stellen lediglich einen Vorschlag dar den es in den meisten Fällen zu korrigieren gilt.

So sieht es aus. Bei Shootings arbeite ich ohnehin mit der Farbkarte eines schweizer Herstellers. Dessen Programm erstellt mir dann auch direkt ein Preset für - bei mir - LR und das dient dann als belastbare Basis für weitere Bearbeitungen.

Ansonsten ignorierte ich den Zahlenwert von Anfang an, weil er eben unverbindlich ist. Wichtig ist, daß am Ende das Bild die Farbstimmung paßt, welchen Ausgangswert die Farbtemperatur da hatte, ist mir peng.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten