Hobbylinse2024
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich schreibe hoffentlich in das richtige Canon-Unterforum...?
Es geht um folgendes technisches Problem, was ich nicht gelöst kriege: Ich würde gerne, der Einfachheit halber, eine Verbindung von meiner R6 II zu meinem iPhone 13 aufbauen, um die gemachten Fotos zeitnah via iPhone in meiner Cloud zu sichern, wenn ich unterwegs bin und keinen PC mit mir habe. (auch kein W-LAN oder gutes WiFi)
Da mein iPhone 13 nur Lightning hat, habe ich an ein USB-C Kabel einen Adapter angesteckt (USB-C auf Lightning) und wollte nun die Kamera verbinden. Aber sie wird nicht erkannt?
Das gleiche Spiel gibt es auch mit einem iPad, ebenfalls mit Lightning-Anschluss.
Woran liegt das und habe ich irgendeine Chance, eine Verbindung herzustellen?
Ich konnte meine alte Eos 600D einfach an ein Kabel mit Adapter auf Lightning stecken und die Kamera ploppte brav in "Fotos" auf dem iPhone auf und ich konnte die Bilder übertragen.
a) Gehe ich hier zu blauäugig vor und ich benötige zwingend die Canon App?
b) Oder liegt es am Lightning-Anschluss? Die Kamera und mein Apple Laptop mit nativem USB-C vertragen sich bestens über "Fotos", ganz ohne Canon-Programm.
c) Ist mein gekaufter Adapter das Problem und es sollte theoretisch doch möglich sein?
Bevor ich im Dunkeln herumstochere, wollte ich hier mal fragen, ob es da bereits Erfahrungen gibt. Tante Google findet zwar weitere Fragende wie mich zu dem Thema, aber die Antworten konnten dort das Problem nicht endgültig lösen/manche behaupteten, dass b) das Problem sei und daher unlösbar.
Auf ein neues Handy, nur wegen diesem Problem, habe ich wenig Lust.
Ich hoffe, eine/n Fachkundige/n zu finden, der mir helfen kann.
Vielen Dank!
hobbylinse2024
ich schreibe hoffentlich in das richtige Canon-Unterforum...?
Es geht um folgendes technisches Problem, was ich nicht gelöst kriege: Ich würde gerne, der Einfachheit halber, eine Verbindung von meiner R6 II zu meinem iPhone 13 aufbauen, um die gemachten Fotos zeitnah via iPhone in meiner Cloud zu sichern, wenn ich unterwegs bin und keinen PC mit mir habe. (auch kein W-LAN oder gutes WiFi)
Da mein iPhone 13 nur Lightning hat, habe ich an ein USB-C Kabel einen Adapter angesteckt (USB-C auf Lightning) und wollte nun die Kamera verbinden. Aber sie wird nicht erkannt?
Das gleiche Spiel gibt es auch mit einem iPad, ebenfalls mit Lightning-Anschluss.
Woran liegt das und habe ich irgendeine Chance, eine Verbindung herzustellen?
Ich konnte meine alte Eos 600D einfach an ein Kabel mit Adapter auf Lightning stecken und die Kamera ploppte brav in "Fotos" auf dem iPhone auf und ich konnte die Bilder übertragen.
a) Gehe ich hier zu blauäugig vor und ich benötige zwingend die Canon App?
b) Oder liegt es am Lightning-Anschluss? Die Kamera und mein Apple Laptop mit nativem USB-C vertragen sich bestens über "Fotos", ganz ohne Canon-Programm.
c) Ist mein gekaufter Adapter das Problem und es sollte theoretisch doch möglich sein?
Bevor ich im Dunkeln herumstochere, wollte ich hier mal fragen, ob es da bereits Erfahrungen gibt. Tante Google findet zwar weitere Fragende wie mich zu dem Thema, aber die Antworten konnten dort das Problem nicht endgültig lösen/manche behaupteten, dass b) das Problem sei und daher unlösbar.
Auf ein neues Handy, nur wegen diesem Problem, habe ich wenig Lust.
Ich hoffe, eine/n Fachkundige/n zu finden, der mir helfen kann.
Vielen Dank!
hobbylinse2024