• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Keine Verbindung möglich? R6 II mit iPhone 13

Hobbylinse2024

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schreibe hoffentlich in das richtige Canon-Unterforum...?

Es geht um folgendes technisches Problem, was ich nicht gelöst kriege: Ich würde gerne, der Einfachheit halber, eine Verbindung von meiner R6 II zu meinem iPhone 13 aufbauen, um die gemachten Fotos zeitnah via iPhone in meiner Cloud zu sichern, wenn ich unterwegs bin und keinen PC mit mir habe. (auch kein W-LAN oder gutes WiFi)
Da mein iPhone 13 nur Lightning hat, habe ich an ein USB-C Kabel einen Adapter angesteckt (USB-C auf Lightning) und wollte nun die Kamera verbinden. Aber sie wird nicht erkannt?
Das gleiche Spiel gibt es auch mit einem iPad, ebenfalls mit Lightning-Anschluss.

Woran liegt das und habe ich irgendeine Chance, eine Verbindung herzustellen?

Ich konnte meine alte Eos 600D einfach an ein Kabel mit Adapter auf Lightning stecken und die Kamera ploppte brav in "Fotos" auf dem iPhone auf und ich konnte die Bilder übertragen.

a) Gehe ich hier zu blauäugig vor und ich benötige zwingend die Canon App?
b) Oder liegt es am Lightning-Anschluss? Die Kamera und mein Apple Laptop mit nativem USB-C vertragen sich bestens über "Fotos", ganz ohne Canon-Programm.
c) Ist mein gekaufter Adapter das Problem und es sollte theoretisch doch möglich sein?

Bevor ich im Dunkeln herumstochere, wollte ich hier mal fragen, ob es da bereits Erfahrungen gibt. Tante Google findet zwar weitere Fragende wie mich zu dem Thema, aber die Antworten konnten dort das Problem nicht endgültig lösen/manche behaupteten, dass b) das Problem sei und daher unlösbar.

Auf ein neues Handy, nur wegen diesem Problem, habe ich wenig Lust.

Ich hoffe, eine/n Fachkundige/n zu finden, der mir helfen kann.

Vielen Dank!

hobbylinse2024
 
Ich verwende die Canon Camera Connect App zur Übertragung auf iPhone oder iPad.
Oder auch "Apple Lightning auf SD Kartenlesegerät".

 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verwendest du nicht die App? Einfacher geht es kaum.
Wie gesagt, das ist für den Fall, wenn ich kein Wifi/Wlan habe, das stabil ist...da geht die App dann nicht (wirklich).
 
Das WLAN Netzwerk wird von der Kamera „hergestellt“. Du wählst dich mit dem iPhone beim WLAN ein und greifst somit auf die Kamera zu.
Das alles über die Camera Connect App - läuft problemlos.

Allerdings gehts bei R6II und R8 auch mit dem USB-C-Kabel.
Ich selber habs nie probiert, ein Bekannter hat es mal gemacht.
Ob es mit Lightning geht, keine Ahnung :)

Siehe hierzu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten