• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine typische Neuling-Frage.

flanders

Themenersteller
Guten Tag zusammen!
Ich werde mir Ende November eine Nikon D70s und ein Nikon 18-200 mm VR (falls es dann lieferbar ist...) zulegen. Wird meine 1. digitale Spiegelreflex.
Ich hoffe, dass nach der Photokina die Preise (will evtl. den Body auch gebraucht kaufen) noch ein bißchen nachgeben.
Nach einigem Lesen in diesem Forum denke ich, dass diese Kombination den besten Kompromiss für meine Ansprüche (max. 1500 €, möglicht wenig Objektivwechsel, nach Lernphase evtl. Umstieg in nächsthöhere Kameraklasse, Motive: Sport (meine kleine Tochter) und Schnappschüsse zuhause) darstellt. Wenn jemand dem nicht zustimmt, kann er das gerne schreiben, aber da ich keine Endlosdiskussion starten will, bitte nur mit stichhaltiger Begründung. ;)
So weit, so gut.
Jetzt meine Frage:
1. Welches Zubehör (Speicherkarten (welche Schnelligkeit), Akkus (ist ein Ersatz bei normalem gebrauch nötig/ wieviele Bilder kann ich mit einer Ladung machen), Blitz (evtl. externer Blitz für Innenaufnahmen) muss ich außerdem zu dieser Kombination kaufen und was habe ich sonst noch beim Kauf zu beachten?

Vielen Dank für die Unterstützung,
David
 
mit einem akku und einer 2GB Ultra II wirst du gut auskommen.

ein zweiter akku und eine zweite karte ist recht praktisch.
blitz brauchst du nicht wenn du nicht wirklich mit blitz arbeiten willst.
im inneren für normale fotos reicht der integrierte.
eigentlich brauchst du fast kein zubehör.
filter und so zeug sind eh nur spielereien.

du wirst später merken was du machen willst, vorher würd ich nichts kaufen um den kaufens willen.
 
einheitsbrei schrieb:
mit einem akku und einer 2GB Ultra II wirst du gut auskommen.

Warum empfehlen alle SanDisc Karten? Es gibt günstiger und teilweise schnellere Karten von Kingston oder Transcend. Ich benutze ne 2GB Kingston und hab keine Probleme.

einheitsbrei schrieb:
ein zweiter akku und eine zweite karte ist recht praktisch.

Das seh ich auch so. Obwohl ich nen 2. Akku (oder 3.) wichtiger finde. Ich hab meinen Akku immer in der Cam und achte nicht auf die Ladung. Passiert also schonmal, dass ich Fotos mache und tatsächlich der Akku leer geht. Macht aber nichts, nehm ich einfach einen der 2 Ersatzakkus. Einer wird schon voll sein und dann lassen sich wieder einige Hundert Fotos machen. Wieviele genau kann ich nicht sagen 300, 500? Keine Ahnung. Die 2 Ersatzakkus hab ich übrigens von ebay.

Ne 2. Karte ist auch recht praktisch. Obwohl auf eine 2GB ca. 330 Fotos in RAW+JPG draufpassen. Dumm ist nur, wenn man die Karte dann im Cardreader zu Hause vergisst, dann kann so ne Ersatzkarte in der Tasche ganz praktisch sein (die da auch war ;) ).

Oh, da wäre noch eine Tasche zu empfehlen. Willst die Kamera ja nicht einfach so rumschleppen. Die kann auch so um die 100 Euro kosten.
 
da reichen die langsamsten cf-karten aus, oder willst du ein dauerfeuer veranstalten? Sprich mehr als 3 Bilder am Stück mit höchst möglicher Frequenz (3Bilder/sek wenns mich nicht täuscht) Beispiel mit der 350d (ist ja ähnlich): nach 6 Bilder ist schluss mit ner normalen Sandisk, nach 7 Bildern mit einer Sandisk extreme III...

2 Akkus sind immer gut, bei nur 1em ist der immer dann alle wenn man ihn braucht ;)
 
Mit einer Akkuladung kann man gute 1000 Fotos machen. Die D70 stösst bei einer Sandisk II an ihre Leistungsgrenze.
Näheres zu Speicherkarten hier!

Gruß

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten