• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine scharfen Bilder

Och menno... ich hab doch schon gute Bilder mit dem Ding hinbekommen...
 
Och menno... ich hab doch schon gute Bilder mit dem Ding hinbekommen...

Zufall :evil:
:lol:

Das Objektiv ist sicher nicht der Überflieger, aber selbst ein 24-70 L wird keine besseren Landschaftsbilder liefern, wenn es bei Offenblende betrieben wird, weil eben diese für Landschaftsaufnahmen des To zu wenig Tiefenschärfe liefert.
Auch bei deinen Bildern der laufenden Hunde ist die Tiefenschärfe von f4 einfach zu wenig, damit die Hunde noch im Schärfebereich sind, bis der Af sein Ziel gefunden hat.

lg Bernd
 
Okay. Morgen ist auch noch ein Tag.
Also zum Zusammenhang von Blende und Schärfe. Tiefenschärfe ist mir klar. Da der Hund ja ziemlich weit weg war, ist das dann auch so, dass ich die größere Blendenzahl nehmen muss, damit die Kamera so weit weg noch scharf ablichten kann?
Grüße und einen Guten Start in 2011.
 
Prinzipiell nicht. Auch bei f2 kannst du auf größere Entfernung dementsprechend kleine, scharfe Bereiche bekommen.

Bei sich schnell bewegenden Objekten kann man zwar auch mit geringer Tiefenschärfe arbeiten, aber nur, wenn der AF schnell und genau genug ist.
Mit einer kleineren Blende - mehr Tiefenschärfe - reduziert sich der Ausschuss allerdings stark, weil es dann keine Rolle mehr spielt, ob der Af 5cm zu weit hinten lag, weil das Objektiv zu langsam ist.

lg Bernd
 
Okay, hab ich verstanden.
Ihr schneidet eure Bilder ja sicher auch zu. Wirken meine Bilder dann unscharf, weil sie es sind oder wirken sie unscharf, weil ich noch was bearbeiten müsste...?
 
ein ideales Objektiv für solche Aufnahmen ist ein EF70-200L 2.8. Iso entsprechend hoch um auf kurze Verschlußzeiten zu kommen. Und selbst mit einer 1er ist bei rennenden Hunden nicht jedes Bild tackenscharf. Etwas mehr abblenden würde ich auch.

VG
Valleo
 
5313842972_29dce305b8.jpg

ist zwar ne briefmarke, sieht aber ansich sehr scharf aus...
 
Zum TE:

1.) Verwackelt
2.) Zu offene Blende
3.) Zu offene Blende

Lösung:

1.) Mind. 1/100s Fokusfeld auf den Kopf
2.) Abblenden auf mind F/8 besser F/11
3.) Siehe 2

Zum Blueeye Bild:

Versuch doch erstmal einen Hund im Sitzen/Liegen abzulichten.
Mehrere Hunde im Schnee und dann auch noch im vollem Lauf...das ist wirklich was, dass dich nur frustrieren kann.;)

Zumde im Schnee stellt man die Belichtungskorrektur auf mind. + 1EV besser +1 2/3 EV ein. Am besten ist man stellt die Belichtung komplett manuell ein.

Also mal folgende Werte:
Hund sitzt:
mind. F/5
AF-S
1/640s
zentrales Messfeld
Matrixmessung
+ 1 2/3 EV

Hund läuft:
mind. F/5
AF-C
1/1000s
zentrales Messfeld
Matrixmessung
+ 1 2/3 EV

Zielen mußt du beides mal zwischen die Augen vom Hund.
Auf Flicker hat es doch schon mal ganz gut geklappt.
Am Anfang mußt du mit ca. 90 % Ausschuß rechnen.
 
Danke.

zentrales Messfeld=Fokuspunkt in der Mitte?
Matrixmessung=dieses rechteckige Feld, in dessen Mitten man den Kreis ausfüllen kann oder nicht?

AF-S/AF-C? Autofokus, okay, aber das andere?

Werden Fotos nach dem Zurechtschneiden eigentlich unschärfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch prinzipiell nicht schlecht aus, in der Größe.
Die Schärfeebene ist erwartungsgemäß sehr klein und erstreckt sich gerade über die Augen zu den Ohren.
Über die Grundschärfe im scharfen Bereich lässt sich anhand des Webbildes wohl nicht viel sagen, dafür gibt es zu viele Faktoren, die den Eindruck verfälschen (Verkleinerungsmethode, Komprimierung, Nachschärfung...)

Was genau stört dich an der Schärfe?

lg Bernd
 
Mich stört "prinzipiell nicht schlecht".

Man sieht meine Bilder uns sagt und denkt dies. Was aber fehlt ist das "wow". Verstehst du? Viele Bewegungsbilder, die ich sehe, sind einfach knackig, bei mir sind sie eher weich.
 
Warum will es mir einfach nicht gelingen knackenscharfe Bilder zu machen. Ich versteh es nicht!!!!

Exifs:
Canon 60D
70-200 4.0 L USM
F 5.6
1/1250
Iso 300
Brennweite: 149mm

Warum so krumme ISO-Werte. Deine D60 kann doch 1600ISO ohne Nachteile.
Warum benutzt du sie nicht?
Wenn du Bewegung knack-scharf einfrieren willst sind beim Rennhund 1/2000 eher 1/2500 nötig.
helene
 
Ich arbeite mich gerade in die Nachbearbeitung der Bilder ein. Arbeite mit DPP von Canon und weiß nicht, wie ich die Rauschunterdrückung hinbekomme. Ich kann ISO 1600 nutzen ohne dass es rauscht??? Ich muss vor die Tür knipsen :D
Am besten sofort!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten