• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine scharfen Bilder

geiermeier

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu in der Spiegelreflex-Gemeinde und bitte daher um Nachsicht. Ich habe mir kürzlich eine Nikon D5000 mit
Sigma-Objektiv 18-200mm F3.5-6.3 DC gekauft (war ein Set). Nun musste ich aber leider feststellen, dass so manches
Foto irgendwie keine "richtige Schärfe" hat. Die Frage ist nun, ob ich was falsch eingestellt habe, ich zu dumm bin oder ob das Objektiv
einfach nur schlecht ist?

Anbei drei Beispielbilder auf denen zu erkennen ist, das es an Schärfe fehlt (meiner Meinung nach), wenn ich sie mit anderen Bildern
hier aus dem Forum vergleiche.

Bild1: Blende=5.3, Zeit=1/60 , Iso=800, Brennweite=72mm, Blitz=ja
Bild2: Blende=5.3 , Zeit=1/200 , Iso=1600, Brennweite=110mm, Blitz=nein
Bild3: Blende=5 , Zeit=1/2000, Iso=200, Brennweite=18mm, Blitz=nein


Besten Dank schon mal im Voraus
 
In der Größe recht schwer zu beurteilen. Die Katze scheint auf dem Bauch scharf zu sein, wenn das mittlere Fokusfeld aktiv war, ist das ja auch OK. Übrigens sind 1/60s relativ grenzwertig bei 72mm Brennweite. Zudem bewegen sich Tiere ja auch noch, auch dafür ist 1/60s etwas kurz.

Beim Zweiten scheint mir der Baum rechts in der Ecke schärfer zu sein als die Burg, aber das lässt sich eben schwer beurteilen in der Größe. Wenn du die automatische Fokusfeldwahl aktiv hast kann sowas natürlich passieren, dass mal ein näherliegendes Objekt was außerhalb der Mitte sitzt fokussiert wird.

Beim letzten kann ich in der Größe nichts auffälliges erkennen.
 
1/60 bei 72mm is sehr grenzwertig... ausserdem hat deine katze fell, welches schonmal schlecht zu fokussieren ist.

die burg... 1/200 bei 110mm... s.o.

schnee is eh immer relativ schwierig wie ich find.


außerdem hast du ein suppenzoom (18-200mm), da geht schon mal gerne abbildungsqualität verloren. einen tod musst du am ende sterben...

und warum diese hohen ISOs? die machens nicht besser ;)
 
e.

Bild1: Blende=5.3, Zeit=1/60 , Iso=800, Brennweite=72mm, Blitz=ja
Bild2: Blende=5.3 , Zeit=1/200 , Iso=1600, Brennweite=110mm, Blitz=nein
Bild3: Blende=5 , Zeit=1/2000, Iso=200, Brennweite=18mm, Blitz=nein
Besten Dank schon mal im Voraus

Hallo "geiermeier"


Versuche doch mal die Landschaftsbilder zu wiederholen und dabei eine kleinere Blende zu nehmen
Blende 8, 11, 16 ... und die Zeit nicht unter 1/100
so wie ich es sehe, hast Du mit der groessten Blende diese Fotos gemacht und da ist dann natuerlich keine Schaerfentiefe vorhanden. Die automatische Fokussierung hat sich vielleicht sogar an irgendeinem Zweig bei der Burg ausgerichtet, oder irgendwo das Schneefeld gemessen, und die Baeume im Hintergrund sind dann unscharf
salut
Herbert
 
Abblenden hilft auch, sowohl im Bezug auf die Grundschärfe, als auch um die für Landschaftsaufnahmen nötige große Tiefenschärfe zu bekommen.
Versuch die nächste Burg mal mit f8.

lg Bernd
 
also die Bilder wurden nur mit dem Nikon ViewNX verkleinert (nicht geschärft oder sonst bearbeitet),
damit sie ins Forum passen. Daher sind die evtl auch zu klein geworden.

Ich habe mich heute nochmal intensiv mit meinen Bildern beschäftigt und herausgefunden, dass alle "In-Door-Fotos"
eine Belichtungszeit von 1/60 (oder länger) und die Blende stehts sehr offen ist (5,6 oder offener). Bei den
"Out-Door-Fotos" (z.b. auf Kreta mit viel Sonne) sind die Belichtungszeiten ok (1/125 oder schneller) aber entweder
die Blende zu offen oder der Iso-Wert zu hoch. Fotografiert wurde meist mit dem Automatik- oder Programm-Modus.
Blenden- oder Zeit-Automatik wurden seltener verwendet.

Ich denke, ich habe irgendwo irgendwas in der Kamera falsch eingestellt.
 
also die Bilder wurden nur mit dem Nikon ViewNX verkleinert (nicht geschärft oder sonst bearbeitet),
damit sie ins Forum passen. Daher sind die evtl auch zu klein geworden.

Ich habe mich heute nochmal intensiv mit meinen Bildern beschäftigt und herausgefunden, dass alle "In-Door-Fotos"
eine Belichtungszeit von 1/60 (oder länger) und die Blende stehts sehr offen ist (5,6 oder offener). Bei den
"Out-Door-Fotos" (z.b. auf Kreta mit viel Sonne) sind die Belichtungszeiten ok (1/125 oder schneller) aber entweder
die Blende zu offen oder der Iso-Wert zu hoch. Fotografiert wurde meist mit dem Automatik- oder Programm-Modus.
Blenden- oder Zeit-Automatik wurden seltener verwendet.

Ich denke, ich habe irgendwo irgendwas in der Kamera falsch eingestellt.

Out of Cam sind die Bilder auch nicht so scharf. Wenn du nur in Jpeg fotografierst, kannst du die Schärfe auch in der Kamera voreinstellen. Bei RAW (NEF) immer nachschärfen. Wenn du im Modus "A" fotografierst, kannst du die Blende bestimmen und die Kamera wählt automatisch die richtige Belichtungszeit. Noch ein Tipp: 2.0.3 ist die aktuelle Version von ViewNX.
 
Hallo.
Ich nutze mal die Überschrift für mich weiter...
Ich bin mal wieder leicht gefrustet. 100% Ausschuss sind der Grund.
Heute hab ich versucht die Hundis abzulichten. Kein einziges Bild ist scharf geworden. Ich hab immer (versucht) den AF Punkt mittig zu setzen und den Hund, den ich scharf haben wollte, am Kopf zu treffen.
Ich hänge euch mal ein Bild OOC ohne jegliche Bearbeitung an.
Unterwegs bin ich mit einer Canon 30D und meinem 70-210er USM gewesen.

Zusatzfrage: Bilder an sich wirken noch recht scharf, sobald ich sie zuschneide habe ich Matsche Pratsche. Wo ist der Haken?
 
Hallo.
Ich nutze mal die Überschrift für mich weiter...
Ich bin mal wieder leicht gefrustet. 100% Ausschuss sind der Grund.
Heute hab ich versucht die Hundis abzulichten. Kein einziges Bild ist scharf geworden. Ich hab immer (versucht) den AF Punkt mittig zu setzen und den Hund, den ich scharf haben wollte, am Kopf zu treffen.
Ich hänge euch mal ein Bild OOC ohne jegliche Bearbeitung an.
Unterwegs bin ich mit einer Canon 30D und meinem 70-210er USM gewesen.

Zusatzfrage: Bilder an sich wirken noch recht scharf, sobald ich sie zuschneide habe ich Matsche Pratsche. Wo ist der Haken?

Ich kann mich täuschen, aber es kommt mir so vor, als wäre es zwischen dem mittleren und hinteren Hund scharf.
 
Also wenn der AF auf dem zweiten Collie sein soll, könnte das hinhauen!
Aber wie gesagt, dafür fehlt Kontrast im Bild.
Stelle doch mal aus dem Originalbild in Originalgröße einen Ausschnitt des Hundekopfs ein.
 
Da scheint mir die Schärfe hinter dem Hund zu liegen.

-Hund zu schnell
-AF zu langsam
-USM zu langsam
-...

Hmmm

Mit leichtem Unscharfmaskieren sieht das aber gar nicht so schlecht aus.
Würde das geschärfte Bild gerne einstellen, brauche dazu aber deine Genehmigung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten