• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Schärfe bei 70-200 L f4 non-IS an 7D?!

mobile_user

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit meiner 7D bin ich heute wieder mal im Garten mit o.g. Objektiv rumgesprungen. Das soll soooo ein tolles Objektiv sein aber irgendwie klappt das bei mir nicht.
Daher mal einige Fragen:

> wo finde ich den Testbilder-thread um mal Vergleiche anstellen zu können (link)? Insb. Blumen ooc in RAW würden mich interessieren mit kürzest möglichen Objektabstand also ca. 1,2m.

> sollte ein Löwenzahn mit 1/400, f4, Iso 100 bei ca. 1.2 m Abstand nicht gestochen scharf sein?? (ich mein die Blume!! ich bin ja nicht lebensmüde)

Ich hab versucht rauszufinden ob ich ein back/frontfocus problem habe, aber die Bilder sind generell unscharf. Auch abgeblendet wird ein L. nicht richtig "prickelnd". Es scheint aber nicht an der Kamera zu liegen denn mit dem 15-85 bin ich zufrieden. Nahaufnahmen der gleichen Objektes sind mit dem 15-85 idR. besser/knackiger als mit o.g. Objektiv.

Ein Spatz auf dem Dach jedoch wurde dann wunderbar scharf. Eine Tulpe in 5m Abstand ist wiederum auch nicht scharf. Ist 1/400 noch zuuu lang?

Alles geprüft in 1:1 Ansicht um dem Problem mal auf den Grund zu kommen.

> Darf man mit diesem Objektiv nicht sooo nah rangehen? Wäre ja dumm.
> Wo kann man mal ca. 10-20 RAW ooc Bilder hochladen damit sich die jemand von Euch mal ansehen kann?

Hilfreiche Tips und Links wären sehr willkommen.
(oder sind meine Erwartungen zu hoch?)

MFG
M.
Ps: Nachbearbeitung würde in LR4 erfolgen -aber ich hab einfach nur importiert. DAS ist ja die Grundlage für den Rest.....
 
Der Beispielbilderthread dürfte relativ leergefegt sein, aufgrund des Servercrash. Musst mal reinschauen, eventuell wurden ja wieder neue Bilder gepostet.

1/400sec sollte eigentlich reichen, außer du hast einen extremen Tremor.

Ansonsten stell doch einfach mal jpg-Bilder im Anhang ein, die deiner Meinung nach nicht passen. (Zum Vergleich am besten auch noch eins, das passt)
 
Dein Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 1,2m.
Wenn du also immer am Limit bist, dann kann es ganz schnell mal vorkommen, dass du diese unterschreitest. UNd dann kann das Objektiv einfach nichtmehr scharfstellen. Also ruhig ein bisschen mehr Luft lassen.
Außerdem hats eine Fokusbegrenzung. Wenn der Schalter auf 3-unendlich steht, dann stellt der AF unter 3m auch nichts mehr scharf.
 
hmmm - was macht man denn mit dieser Fehlermeldung:
(wollte grad mal jpg hochladen)

IMG_5150.jpg:
Die maximalen Dimensionen für diesen Dateityp sind 3600 x 1200 Pixel. Da die Größe nicht geändert werden konnte, musst du dies manuell durchführen und die Grafik erneut hochladen. Deine Datei hat die Größe 2738 x 1825 Pixel.

Für mich sind "meine" Werte irgendwie kleiner - oder hab ich was falsch verstanden???
M.:confused::confused:
 
1825 sind größer als 1200...
Verkleiner das Bild mit einem x-beliebigen Programm auf z.B. 1200px an der längsten Kante. Musst natürlich noch die Dateigröße einhalten ;)
 
oh Mann - wer rechnen kann ist klar im Vorteil. War wohl doch zu spät heut Nacht...oh weia...

Den Bsp. Tread hab ich jetzt auch mal angeschaut - sorry, trotz Suche nicht gefunden und ich war hier schon öfter.....

Gleich auf den ersten Seiten geht es schon um die Schärfeproblematik. Schade dass die Bilder weg sind, das wäre interessant gewesen.

Nun, nochmal der Versuch..
 

Anhänge

ich hab mir immer im "allgemein" Unterforum nen Wolf gesucht.... daher.
Tja,

Also
5149 & 5150 sind nicht scharf und ich steh aufrecht - also die 1,2m sollten erreicht sein (der Schalter war NICHT auf 3m gestellt)

Auch das Blatt ist unscharf.

Der Piepmatz sieht dagegen prima aus, die Tulpe wiederum weniger.

Note: alle Bilder "nur" in LR importiert und sofort mit kurzer Kante auf 1200 wieder exportiert. Da das RAW waren, ist keine Erstschärfung, Klarheit oder sonst was erfolgt. Da kann man bestimmt noch einiges rausholen aber die Basis muß ja erst mal stimmen.

M.
 
Ich sehe aucch kein wirkliches Problem, nur das der Schärfebereich an der Naheinstellgrenze halt schon relativ klein wird... ;)

Grüsse
 
Dein Objektiv scheint Scharf abzubilden! DU hast nur lediglich die Schärfeebene zu weit nach hintengelegt!
Die Hinteren Konturen des Löwenzahn und der Tulpe sind scharf, die vorderen sind verwischt.




PS: Wenn du den Löwenzahn mit der Spotmessung oder der Mittenbetonten Messung bei der Belichtungsmessung aufgenommen hättest, wäre Sie nicht so überbelichtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am schönsten finde ich sieht man das Problem beim Blatt. Da ist exakt mit dem mittleren Fokuspunkt auf die Stelle fokusiert wo Blatt und Stengel sich treffen. DAS sollte scharf sein, is aber nich

M.
 
Die vorderen Bereiche sind total überstrahlt und unscharf, da hast du recht!
Wenn du aber oben die hintersten Blütenblätter betrachtest, wird es deutlich besser, was mir den Hinweis gibt, das du zu weit hinten fokussiert hast!
Möglicherweise liegt deine schärfe noch etwas Hinter der Blume.



Wie nah warst du denn dran?! Ich denke jeman dhat schon erwähnt das du möglicherweise an der Naheinstellgrenze nen Fehler gemacht hast!


Versuchs morgen nochmal, benutzt wie gesagt die Spotmessung und halte den Abstand ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten