• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Profilkorrektur in LR 3.4 möglich

Ali23

Themenersteller
Moin,
seit kurzem habe ich das Problem, dass ich keine automatische Profilkorrektur vornehmen kann. Es heißt dann immer, dass kein passendes Profil automatisch gefunden werden kann. Also drück ich auf Benutzerdefiniert und will das Profil selber raussuchen. Ich kann nur das Fenster für die Marke auswählen. Wenn ich da drauf klicke, kommt da so ein kleines Fenster, wo "*Haken* Ohne" drinsteht. Mehr nicht. Das Problem trat nicht mit dem Update auf 3.4 auf, sondern etwas später. Könnt ihr mir da helfen?

mfgAli23
 
Erstmal das "übliche" Problem ausschließen: Geht es um JPEGs, für die nur relativ wenige Profile vorhanden sind?

Ansonsten: Vielleicht hat irgendeine Deinstallation eines anderen Adobe-Produktes die Profildateien gelöscht. In diesem Fall LR deinstallieren + neuinstallieren, oder auch die "Reparatur" Option des LR-Setups benutzen.
 
Danke! Es handelt sich um RAW's. An die Reperaturfunktion habe ich noch gar nicht gedacht. Ich probier es mal aus

mfgAli23
 
Die Reperaturfunkion finde ich nicht. Wenn ich die CD Einlege, will er das Programm installieren, wahrscheinlich weil ich die Version 3.4 habe und auf der CD 2.2 ist. Deshalb meint es wahrscheinlich, das es noch gar nicht installiert ist. Wenn ich LR jetzt deeinstalliere und wieder installiere, kann ich dann sofort den gleichen Code wiederverwenden oder muss ich den erst bei Adobe abmelden oder deaktivieren oder sowas?

mfgAli23
 
Die Reperaturfunkion finde ich nicht. Wenn ich die CD Einlege, will er das Programm installieren, wahrscheinlich weil ich die Version 3.4 habe und auf der CD 2.2 ist.
Du must doch noch irgendwo das Installationsprogramm (oder den Datenträger) des Updates haben, oder? Ansonsten bei Adobe runterladen - und auch gleich am besten auf Version 3.5 updaten (dann gibt's auch keine Reparaturoption, sondern 3.4 wird dann durch 3.5 ersetzt - je nach Betriebssystem mit/ohne Nachfrage).

Wenn ich LR jetzt deeinstalliere und wieder installiere, kann ich dann sofort den gleichen Code wiederverwenden oder muss ich den erst bei Adobe abmelden oder deaktivieren oder sowas?
Nein, die Lizenzdatei(en) mit der Seriennummer wird durch die Deinstallation nicht gelöscht (auch nicht Deine LR-Einstellungen).
 
Das finde ich gut. Von dem Update auf 3.5 hab ich noch gar nichts mitgekriegt. Ich werde das erstmal ausprobieren.

mfgAli23
 
Zur Reparaturfunktion kommt man übrigens alternativ auch, in dem man das Lightroom-Setup der installierten Version (!) nochmal startet. Dann wird Reparatur oder Deinstallation angeboten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten