• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Keine Lust mehr auf Instagram und Social Media

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen,

das verstehe ich im Moment auch noch nicht....

Das liegt daran, dass du krampfhaft versucht dieses medium auf das Präsentieren von Bildern zu reduzieren. Das mag zwar der Einstiegspunkt und die Diskussionsgrundlage aller Kontakte dort sein, ist aber (zumindest für mich) nicht der Hauptzweck. Das könnte ich auf vielen anderen Plattformen besser. Insta bietet mir aber auch Kontakte, Kommunikation, Recihweite, neue Kunden, Inspiration und nicht zuletzt auch den Blick über den Tellerrand. Und all das hat mit Herzchen jetzt erstmal gar nichts zu tun. Du kannst 0 Herzchen auf einem Bild haben und trotzdem haben 10.000 Leute dein Bild gesehen. Und wenn an Ende nur einer dabei ist, der dich bucht (oder was auch immer dein Ziel ist) ist die Welt doch in Ordnung. Wenn du auch ohne Insta ausgebucht bist mit deinen tollen Bildern dann freu dich und mach dir keine Gedanken über die sozialen Medien. Aber das kann sich auch schnell ändern ;)
 
@johannes

Wenn Du aufmerksam mitgelesen hättest, hättest Du mitbekommen, dass es bei meinem Kommentar es nicht „spannend“ war Likes zu sammeln, sondern um was völlig anderes gegangen ist. Deswegen ist neben öfter mal differenzierter denken auch differenzierter lesen hilfreich. Und dann wirst Du auch nochmal feststellen, dass es eben auch noch andere Motivation für Instagram gibt, als „nur Likes“.

Und das ständige „aber das Foto müsste viel „besser“ als das andere bewertet werden“-Gejammere ändert auch nichts. Wenn man keine Lust auf Algorithmen hat, kann man seine Fotos ja woanders präsentieren, zum Beispiel bei einer Ausstellung oder als Buch. Und manche machen das dann sogar erst, weil sie auf Instagram überprüft haben das, dass von „Erfolg“ geprägt sein könnte. ;)
 
Hallo gnorm,
Das liegt daran, dass du krampfhaft versucht dieses medium auf das Präsentieren von Bildern zu reduzieren...
du hast wahrscheinlich Recht, das wird mein Fehler sein. Nur wenn es dort um die Bilder geht, heißt es noch lange nicht, dass es eine Plattform rein zum Präsentieren von Bildern ist. Instagram ist nach wie vor ein soziales Netzwerk für "Normalos", das sieht man auch anhand der Follower.

Grüße
 
Hallo,

ja genau, man muss "aktiv" sein, das bedeutet, man muss ununterbrochen etwas posten, damit man vom Algorithmus nicht disqualifiziert wird.

Ich habe eine extrem kleine "Followerschaft". Ich hatte eine Phase, in der ich mich genötigt fühlte, alle paar Tage zu posten, weil ich mich mit der Sache nicht befasst hatte und dachte, ich verliere ständig Follower, weil ich nicht geung (oder gut genug) poste.
Dann kam eine Phase, in der vom normalen Leben so in Anspruch genommen wurde, dass ich mehrere "Intervalle" lang nicht posten konnte und zack, stieg die Followerzahl. Das wiederholte sich mehrfach. Es steht im Gegensatz zu einigen Empfehlugen, möglichst mehrfach pro Tag und mehrere Stories pro Tag zu posten.

Bei diesen Empfehlungen wunderte ich mich immer, woher die User diese Mengen an Fotos haben sollen. Dann stieß ich auf ein Youtubevideo, in dem empfohlen wurde, um mit Instagram Geld zu verdienen, indem man seinen Account verkauft (der Youtuber machte das mehrfach!), sollte man einfach erfoglreiche Bilder re-posten oder gar Stockfotos nehmen. Ich frage mich, welchen Wert der Account dann hat; zum Werben wird man ihn kaum verwenden können. Was könnte man mit einem gekaufte Account von re-posteten Bildern anfangen, selbst wenn er mehrere hunderttausend Follower hätte?

Grundsätzlich verstehe ich bei IG so manches nicht. Es gibt eine Liste gebannter Hashtags, unter denen "books" und "bbc" ist. Der Algorithmus scheint laut Aussage von Usern, die sich intensiv damit befassen, gegen die User zu arbeiten. Man muss ihn "austricksen". Warum sollte eine Seite, die von Usern (jemand muss die Werbeaccouns ja auch anschauen!) lebt, diese vergraulen? Warum sollte die Seite ihre Richtlinien verschweigen, so dass man herausfinden muss, "was funktioniert"?

Ganz seltsam finde ich den Tipp, nie die gleichen Hashtags zu nutzen, das würde zu Reichweitenreduktion führen. Man hat in der Regel dort ein Profil mit einer Sorte Fotos. Auf den Fotos ist also immer etwas Ähnliches zu sehen, z.B. Strände, Essen, Autos. Also würden sich Hashtags wie "beach", "food", "car" zu jedem Bild anbieten, das "darf" man aber nicht, wenn die Bilder gefunden werden sollen, also gibt man seltsame Hashtags wie "foodlove" an. Wer sucht denn bitte nach Bildern zum Thema "foodlove"?:confused:

Trotzdem finde ich Instagram sehr interessant, weil dort viele User Fototipps etc. kostenlos teilen und man immer wieder neue Anregungen findet. Nur verstehe ich nicht, warum die Seite so angelegt ist (sein soll), dass das Ganze in Stress ausartet. Wer hat denn "Kommentieren und Liken im Akkord" oder "Fotografieren und Posten im Akkord" als Hobby?


LG von
Frederica
 
Der Thread Titel lautet "Keine Lust mehr auf Instagram und Social Media". Deswegen bin ich auch nicht offtopic, wenn ich frage welche andere fotolastige social media Plattformen nocht gibt außer: Instagramm, unter Vorbehalt Fratzenbuch (aka facebook), flickr, 500px, fotocommunity, DSLR Forum?

Natürlich mit Möglichkeiten Feedback zu geben und zu bekommen. Sonst brauche ich kein social media.
 
@Johannes1988: Zum einen scheinst du (zu) sehr von dir überzeugt und zum anderen habe ich den Eindruck du hast deine festgefahrene Meinung und bist eigentlich gar nicht bereit dich auf eine offene Diskussion einzulassen geschweige denn eine andere Sichtweise zuzulassen. Von daher ist jede weitere Diskussion eigentlich sinnlos.

@t34ra: Es gibt schon noch ein paar. Den interessantesten Ansatz sehe ich derzeit bei MeWe. Aber ob das was wird oder es genauso endet wie Vero wird sich erst zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betreibe meine Instagramseite seit September, habe aktuell 260 Follower, es waren aber auch schon 270.

Hab gerade mal vorbei geschaut. Einige gute Bilder die mir gefallen dabei. Aber hast du mal Beiträge beworben? Deine Likes sind etwas "komisch". Du hast Bilder mit 100 Likes, dann mal mit 1700 oder noch mehr bei 260 Followern. Dann wieder nur 100-200 Likes was bei 260 Abos bereits auch gut ist.

Aber die hohen Like zahlen bei manchen Fotos wirken gekauft, da kein schlüssiges Wachstum der Likes von Bild zu Bild nachvollziehbar ist.
 
Aber die hohen Like zahlen bei manchen Fotos wirken gekauft, da kein schlüssiges Wachstum der Likes von Bild zu Bild nachvollziehbar ist.

Ja in der Tat habe ich es mal mit ein paar Bildern ausprobiert, aber gemerkt, dass es nicht das bringt was ich erwartet habe:
Man bekommt unheimlich viele Likes, aber wenig "nachhaltige" Follower.
Auch eine Erkenntnis.
 
es wäre interessanter, wenn ihr jeweils dazu schreiben würdet, wie viele Follows ihr im Gegenzug habt. Wenn einer oder eine schreibt, er/sie habe 2000 Follower bei 4000 Follows, ist es etwas anderes, als wenn man 2000 Follower bei 50 Follows hat.

Also ich hatte 2000 Follower und bin selbst nur ca. 500 Leuten gefolgt. Verhältnis 4/1 also. Nachdem ich aber 700-800 Ghostprofile rausgeworfen hab war ich auf 1200 Follower runter und bin mittlerweile wieder auf 1430 gewachsen.

Ja in der Tat habe ich es mal mit ein paar Bildern ausprobiert, aber gemerkt, dass es nicht das bringt was ich erwartet habe:
Man bekommt unheimlich viele Likes, aber wenig "nachhaltige" Follower.
Auch eine Erkenntnis.

Hab ich mir fast gedacht. Das fällt sofort auf. Was hast du dir den erhofft? Ich sehe keinen Sinn darin mein echtes Geld auszugeben um Likes fürs Ego zu bekommen.

Neulich habe ich für 10 Tage auf Facebook einen Beitrag beworben aber nur weil Facebook mir einen 10 € Gutschein gegeben hat. Eigenes Geld investiere ich nicht.
 
Leute, nochmal: Das ist hier kein Instagram-Hilfe-Thread. Diskutiert solche individuellen Instagram Probleme und Lösungen in anderen Threads. Im Mitgliederbereich gibt es sogar ein Thema dafür.

Das Thema dieses Threads lautet "Keine Lust mehr auf Instagram und Social Media"
 
Hab ich mir fast gedacht. Das fällt sofort auf. Was hast du dir den erhofft? Ich sehe keinen Sinn darin mein echtes Geld auszugeben um Likes fürs Ego zu bekommen.
.

Es war einfach die Neugier, zusehen was da wirklich geht. Ob das dem Profil nen ordentlich Push gibt. Hat man erstmal ne gewisse Anzahl an Followern, dann steigt die Zahl auch leichter von alleine. Dem ist aber nun nicht so, wie gesagt, jede Menge Likes, wenig nachhaltige Follower.

Abgesehen von Neugier schwingen auch immer mal Überlegungen für die Zukunft mit sich beruflich zu verändern, die jetzt hier aber zu sehr ins private abdriften würde.
 
Hallo gnorm,
@Johannes1988: Zum einen scheinst du (zu) sehr von dir überzeugt und zum anderen habe ich den Eindruck du hast deine festgefahrene Meinung und bist eigentlich gar nicht bereit dich auf eine offene Diskussion einzulassen geschweige denn eine andere Sichtweise zuzulassen. Von daher ist jede weitere Diskussion eigentlich sinnlos.
du siehst es viel zu eng, wohl so wie es dir passt.
Was bedeutet jetzt "zu sehr überzeugt"? Ich führe seit 2011 mein Fotografiegeschäft recht erfolgreich, also darf ich mir doch ein gewisses Selbstvertrauen erlauben, denke ich. Es ist ja nicht so, dass ich nur Blümchen und Bäumchen in der Freizeit knipse.
Ich lasse mich sehr gerne auf eine offene Diskussion ein. Jedoch scheinen wir beide unterschiedliche Eindrücke von Instagram zu haben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mich sehr gerne auf eine offene Diskussion ein. Jedoch scheinen wir beide unterschiedliche Eindrücke von Instagram zu haben.

Was aber vor allem darin liegt, dass Gnorm und ich z.B. schon mehrere Jahre Instagram erfolgreich für unsere Zwecke nutzen und du nicht. Du machst es seit kurzem und hast 50 Follower was bisher kaum Aussagekräftig ist und dir nur einen Eindruck ermöglicht der an der Oberfläche von Instagram kratzt.

Außerdem wiederholst du nun in mehreren Beiträgen, dass du Profi bist und kein Foto Laie. Erfolgreich ein Geschäft betreibst etc... Allerdings kann sich niemand von dir ein Bild machen ob dies alles so stimmt und ob du Fotografisch gut bist weil du keine Links oder anderen Quellen heraus gibst. Dieses Selbstvertrauen scheint dann doch nicht so gut zu sein.

Zwingen kann man dich nicht, aber dann verstehe doch bitte die Reaktion anderer auf dich.

Wie viel Seiten wollen wir eigentlich noch zurück auf die selbe Ausgangsbasis zum Thema Insta...

Entweder du hast Spaß dran und betreibst es weiter oder eben du verzichtest drauf und gönnst aber anderen Ihren Spaß daran. Abgesehen davon müsstest du noch viel mehr Arbeit und Zeit reinstecken um dir wirklich ein umfangreiches Bild dieser Plattform zu machen.
 
Hallo,

was soll sich denn großartig ändern, wenn man es 1 Jahr lang macht? Werden die Herzchen fetter oder die Follower hübscher? An was misst du denn deinen fotografischen Erfolg, an Followerzahlen? Demnach müssten ausgerechnet unbegabtesten Fotografen die erfolgreichsten Instagramer sein, wenn ich meine Follower so anschaue.
Ich betone gerne nochmal: den fotografischen Erfolg bewerte ich nicht anhand von Likes oder Followern.
Und wer hier wie gut ist, spielt bei dieser Diskussion absolut keine Rolle.

Grüße
 
Du wirst viele Kontakte innerhalb des Jahres schließen sofern du guten Content lieferst und aktiv bist... das wird sich ändern! Falls du auf neue Kontakte genauso gut wie auf Likes oder Follower verzichten kannst dann ist Instagram für dich einfach nichts! Dann bist du eben die falsche Zielgruppe. So einfach ist das.

Die Herzchen werden einfach nur mehr. Das ist nebensächlich. Aber du wirst sehen wie schnell du Anfragen bekommst, Kontakte schließt und vielleicht sogar neue Freundschaften die zu echten treffen führen.

Das ändert sich in 12 Monaten unter anderem...
 
Hallo Knoedel91,

das werde ich schon sehen, ob es ein Erfolg wird oder doch ein Flop. Auch wenn es mir bis jetzt keinen Spaß macht, ich mache einfach weiter und mache mir selbst ein Bild davon.
Aber ich merke schon, dass es nicht so einfach ist ganz schnell viele Follower zu erlangen. Ich habe bereits 12 aus meiner Sicht hochwertige Bilder gepostet und komme gerade mal auf 69 Follower. Na gut, ich folge fast niemandem zurück und folge niemandem als erster, vielleicht sollte ich diese Taktik überdenken.

Bis jetzt wirkt auf mich alles etwas kindisch, aber mal sehen.

Grüße
 
Es werden täglich (!) fast 100 Mio neue Bilder auf Instagram hochgeladen, was sind da schon 12 :lol: Das geht einfach unter. Social Media ist Arbeit und kein Selbstläufer.

Grüße,
Jens
 
Hallo,

ja klar, das merkt man unter Anderem auch daran, wie schnell die Bilder bei bestimmten, stark genutzten Hashtags in der Tiefe der Plattform verschwinden. Der Tipp mit der Nutzung der weniger gefragten Hashtags war genau richtig, so bekommt man auf Dauer gesehen viel mehr Likes.
Mittlerweile habe ich ein paar Hashtags erschaffen, wo ich mich überhaupt erst gewundert hatte, dass darunter noch nie etwas gepostet wurde, darunter poste ich jetzt meine Bilder.

Die einzigen Nachrichten, die ich bis jetzt bekommen habe, lauten "I follow you, please follow me too." :rolleyes:

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten