• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

keine leichte Entscheidung !

Also ich selber besitze die d7100 seit ca. 1 Jahr und bin super zufrieden mit ihr. Haptik, bedienung echt super. Ich überlege allerdings auf eine d800 umzusteigen, wobei die vernunft eindeutig sagt es lohnt nicht.

Ich hatte vorher die d3100 und 5100 bis ich mit der d7100 echt in allen punkten sprich qualität, handhabung, haptik, ich nenns mal passform und gewicht in der hand sehr zufrieden bin. Ich kann diese kamera jedem empfehlen! Wenn ich recht informiert bin war die D300s damals das Nikon dx flagschiff heute ist es die d7100. Daher ganz klar meine empfehlung für diese d7100
 
Und 2-3 Monate später hol ich mir dann noch einen gebrauchten d300s Body mit dem kann ich doch dann die d7100 Objektive uneingeschränkt nutzen oder ?
Was willst Du denn dann noch mit der D300? Den AF-Unterschied zur D7100 wirst Du vermutlich nicht bemerken, womit noch die 8 fps (mit Batteriegriff) und ein paar mehr RAWs in Serie übrig bleiben.
 
Was haltet ihr davon das ich mir jetzt erstmal die d7100 mit 1-2 Objektiven kaufe um das Grundlegende abzudecken.

Und 2-3 Monate später hol ich mir dann noch einen gebrauchten d300s Body mit dem kann ich doch dann die d7100 Objektive uneingeschränkt nutzen oder ?

Was bringt das? Dann hast Du zwei Kameras. Kauf Dir lieber weitere / bessere Objektive. Um die D7100 voll auszureizen, kannst Du locker mal das dreifache des Kamerapreises fuer Objektive ausgeben. Kommt natuerlich auch darauf an, was Du fotografieren willst.

Ich verstehe allerdings immer noch nicht, was genau Du eigentlich fotografieren willst. Da wuerde ich persoenlich erst mal ansetzen. Und dann ueberlegen, was man dafuer so braucht. Und was nicht. Es gibt nicht umsonst einen Fragebogen...
 
Von der Idee erst mal eine D7100 und dann eine D300s zu kaufen halte ich gar nichts. Wiso einen kompletten Rückschritt machen, wenn man im Moment eine der besten DX Kameras hat? Die D300s hat als Vorteil nur die Serienbildgeschwindigkeit und den Pufferspeicher. Das Gehäuse ist Geschmacksache und in den restlichen Punkten ist die D300s unterlegen.
 
Erstmal danke für eure antworten !

Ich habe doch schon 2 mal erwaehnt das ich Atmosphere in alle Richtungen fotografiere.Hauptsaechlich bin ich aber an Bahnhöfen und Zechen unterwegs
 
Ich stand auch vor der Entscheidung D7100 oder?
Noch etwas dazulegen?
Wie oft kaufe ich eine neue Kamera?
Es wurde die D610.
Augen zu und durch, ich habs nicht bereut.
 
Was ist denn "Atmosphaere in alle Richtungen"? Ich kann mir ehrlich gesagt nichts darunter vorstellen. Street-Fotografie? Landschaft? Architektur?
 
@Char: Du bist nicht der einzige der sich nichts darunter vorstellen kann.
@AtmosphereFactory: Atmosphere gibt es im deutschen Sprachgebrauch in der Fotografie als Genrebezeichnung nicht. Deswegen kann hier auch niemand etwas damit anfangen. Aus der Beschreibung der Bereiche in denen du Unterwegs bist schließe ich mal auf Architektur und Available Light.
 
Also ich arbeite viel mit Witterungsverhältnissen.Zum Beispiel wenn der Sonnenuntergang auf die grade Schienenstrecke scheint ergibt es für mich eine wirklich herrliche Atmosphäre oder wenn man früh morgens vor einer alten Zeche den Sonnenaufgang einfängt ich habe dafür keinen Oberbegriff gefunden,tut mir leid.
 
Jap über ein Stativ habe ich auch schonmal nachgedacht.

Aber erstmal zurück zur Kamera,angenommen ich nehme eine D7100 was würdet ihr mir für ein Allround Objektiv empfehlen ?

Was ich fotografiere habe ich ja jetzt beschrieben ich denke man kann sich darunter was vorstellen :)
 
Wenn du momentan mit der Nikon D5200 eines Freundes fotografierst, solltest
du doch eine ungefähre Ahnung haben, mit welchen Objektiven du starten willst?!
Vergiß auf alle Fälle nicht den Skylightfilter!

Er hat nicht alle Objektive aus der Nikon Reihe deswegen konnte ich nicht jedes testen und habe mir nochmal einen Rat eingeholt um zu schauen ob jemand was konkretes empfehlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat nicht alle Objektive aus der Nikon Reihe deswegen konnte ich nicht jedes testen und habe mir nochmal einen Rat eingeholt um zu schauen ob jemand was konkretes empfehlen kann.

Je nachdem wieviel Geld du auf der Seite hast würde ich dir bei...

...wenig Budget: Nikon 18-105 oder das Tamron 17-50 2.8 VC empfehlen.

Ich würde persönlich der Lichtstärke den Vorrang geben.

Wenn de ein wenig mehr Geld Hast würde ich auf:

Nikon 17-55 2.8 oder auf die FB Nikkor Kombi 35 1.8, 50 1.8 und 85 1.8 setzen.
Das 17-55 und das 85 1.8 kann man gut gebraucht kaufen. Wobei ich das 85er als zwar tolles Objektiv seh, jedoch wäre es die Linse auf die ich von den genannten am meisten an DX verzichten könnte.

Die beste Bildqualität Hast du natürlich mit den Festbrennweiten. Jedoch hast du mit den FBs keinen wirklichen Weitwinkel.

Wenn du richtig was investieren würdest dann würde ich die FBs und das 17-55 2.8 von Nikon anschaffen.

Edit: ach ja und ich würde statt Filter zu benutzen solche Sachen dann lieber später am PCs ändern. Man ist flexibler spart Geld und hat keine einbußen in der Bildqualität
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenischem wieviel Geld du auf der Seite hast würde ich dir bei...

...wenig Budget: Nikon 18-105 oder das Tamron 17-50 2.8 VC

Ich würde persönlich der Lichtstärke den Vorrang geben.

Wenn de ein wenig mehr Geld Hast würde ich auf:

Nikon 17-55 2.8 oder auf die FB Nikkor Kombi 35 1.8, 50 1.8 und 85 1.8 setzen.
Das 17-55 und das 85 1.8 kann man gut gebraucht kaufen. Wobei ich das 85er als zwar tolles Objektiv seh, jedoch wäre es die Linse auf die ich von den genannten am meisten an DX verzichten könnte.

Die beste Bildqualität Hast du natürlich mit den Festbrennweiten. Jedoch hast du mit den FBs keinen wirklichen Weitwinkel.

Wenn du richtig was investieren würdest dann würde ich die FBs und das 17-55 2.8 von Nikon anschaffen.

Edit: ach ja und ich würde statt Filter zu benutzen solche Sachen dann lieber später am PCs ändern. Man ist flexibler spart Geld und hat keine einbußen in der Bildqualität


ich danke dir :)

werde die d7100 mit der FB Nikkor Kombi 35 1.8, 50 1.8 und 85 1.8 nehmen.

Vielen dank an alle die mir bei der entscheidung geholfen haben :top:
 
...werde die d7100 mit der FB Nikkor Kombi 35 1.8, 50 1.8 und 85 1.8 nehmen...

Warte mit den FBs ab.


Kauf Dir die D7100 mit dem 18-105, sofern Du diese Kombi D7100 +18-105 mit einem Aufpreis von 130...150€ zum reinen D7100- Gehäuse bekommst

Die Alternative wäre der Neukauf des Gehäuses und dazu ein junges 18-105 aus dem hiesigen Gebrauchtmarkt.

Fotografiere und beobachte Deine Präferenzen.

Nach den ersten Erfahrung kaufe je nach Vorliebe schrittweise FBs dazu.

Wenn Du dann wirklich allein mit den FBs dann klar kommst, kannst Du den Einsteiger 18-105 verkaufen.

Dabei wirst Du einen Verlust von 30...50€ locker als Lehrgeld verkraften.

Bei Einstieg per Sofortkauf von drei FBs und ist eine nicht auszuschließende Umorientierung auf ein Universal- Zoom nicht auszuschließen und wird mit großer Sicherheit teurer.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten