• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

keine leichte Entscheidung !

AtmosphereFactory

Themenersteller
Guten morgen,

Ich fotografiere jetzt seit ein paar Monaten mit der Nikon D5200 eines Freundes und komme ziemlich gut mit dieser zurecht.
Nun möchte ich mir eine eigene zulegen es soll definitiv eine Nikon sein mir gefallen die Kameras einfach besser und ich finde das Benutzerprofil anschaulicher.

Ich fotografiere Atmosphere in alle Richtungen.

Die Kamera muss nicht unbedingt neu sein und mein Budget liegt bei 750euro (nur der Body).

Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt die D7000,D300S und die D2x was sagt ihr zu den Kameras und habt ihr noch andere Empfehlungen ?
 
Da hier die allgemeine Kaufberatung ist, du aber unbedingt Nikon haben willst, sollte die Frage vielleicht auch in der entsprechenden Abteilung stehen ;)

Ansonsten: Wenn du mit der kleinen D5200 gut zurecht kommst, dann könnten die anderen Modelle vielleicht schon unhandlich groß sein. Unbedingt in die Hand nehmen!
 
Ich wusste nicht das es einen Kaufberatungsbereich für die einzelnen Hersteller gibt vielleicht kann ein Mod den Beitrag verschieben.

Ich möchte definitiv einen größeren Body haben da die D5200 zwar handlich ist aber für meine Hände doch etwas klein.
 
Dann solltest du die 7000er nehmen, da die anderen beiden schon recht betagt sind (obgleich auch nicht schlecht). Von der Bedienung müsstest du dich dann nicht groß umstellen...

Gruß Kai
 
Klar ist die 300s und die d2x schon ziemlich alt was nicht heißen muss das diese schlecht sind oder ?

Ich möchte hauptsächlich eine gute Bildqualität.

Nochmal konkret dazu was ich fotografiere,ich bin viel an Bahnhöfen und Zechen unterwegs vielleicht hilft das ja nochmal.
 
Es gibt nicht "gute Bildqualität". Gute Bildqualität setzt sich aus zig Faktoren zusammen die jeweils unter unterschiedlichen Umständen bei einer Kamera gut oder schlecht sind.

Zudem ist die Bildqualität überall ziemlich ähnlich sodass es eher auf die anderen Dinge ankommt. Was bringt dir eine super Bildqualität wenn der Autofokus für das was du fotografieren willst nicht gut genug ist? Dann hast du hochauflösende Fotos wo der Fokus auf dem falschen Objekt ist. Klasse!



Außerdem lässt sich durch richtiges Zubehör - allen voran Objektive (aber auch Stativ, Blitz und Nachbearbeitung) - die Bildqualität um ein vielfaches mehr steigern als der Unterschied zwischen 2 halbwegs aktuellen kameras ist.



Darum:
Gesamtbudget nehmen, die Objektive und das Zubehör aussuchen das von anfang an da sein soll, das Restgeld ausrechnen und dann schauen was es dafür gibt.
 
Guten morgen,

Ich fotografiere jetzt seit ein paar Monaten mit der Nikon D5200 eines...

Wir haben u.a. die D5200 und die D7000.
Ich persönlich benutzte lieber die D5200. Mit der D7000 hatten wir oft bei einigen Objektiven Fokusprobleme. Die BQ ist auch generell etwas höher bei der D5200, vor allem bei Video. :)
 
Naja nur weil deine D7000 Fokusprobleme hat ist das ja nicht bei allen so. Aber zwischen einer D5xxx und D7xxx gibt es mehr Unterschied als auf den ersten Blick sichtbar. Mag ja sein das die D5200 besser bei Videos ist abee bei der BQ dürfte der. Unterschied im realen Fotoalltag kaum auffallen und wenn minimal sein. Eine 7xxx hat den grösseren Body, einen Motor für ältere Objektive, einen besseren Sucher, einen Blitz der Masterfähig ist, Kurzzeitsynchronisation, 1/8000sec kürzeste Zeit u.s.w und so fort. Da gibt es viele Threads.. Brauchst du Video, Klappdisplay wird die 5200 dir mehr zusprechen aber ansonsten bietet eine D7xxx einfach mehr an Funktionen und Futures. Ich persönlich würde nie mehr auf einen Masterfähigen Blitz, einen Motor, den besseren Sucher sowie das 2. Einstellrad und 2 Display verzichten wollen. Und Video, naja das ist für nich kein Grund eine DSLR zu kaufen. Mein Tip, nimm beide in die Hand, vergleiche mal was dir eine D7xxx bietet und was eine D5xxx und dann entscheide welche dir besser liegt und welche Funktionen dir wichtiger sind. Du sagst ja die 5200 ist dir zu klein also ist eine D7000 eigentlich hier die bessere Option. Und auch sowas wie orginale Batteriegriffe gibt es für die D5xxx nicht, nur Nachbauten. Mir persönlich kommt z.b sowas nicht an Body!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal :)

ihr nehmt ja auf die beiden etwas älteren Modelle kein Bezug kann ich daraus schließen das diese zu alt bzw. mit den neuen nicht mehr so richtig mithalten können ?
 
danke schonmal :)

ihr nehmt ja auf die beiden etwas älteren Modelle kein Bezug kann ich daraus schließen das diese zu alt bzw. mit den neuen nicht mehr so richtig mithalten können ?

Also wenn du keine High ISO Fähigkeiten benötigst ist die robuste D300s noch gut genug.
Komm halt vor allem auf die Objektive an. Der neueste Sensor taugt auch nichts wenn vorne ein Scherben hängt.
Gruß
Peter
 
Die D2x ist in den ISO-Bereichen bis ISO400 eine wunderbare Kamera. Leider fällt der Dynamikumfang mit steigendem ISO-Wert sehr stark. Durch den fehlenden Tiefpassfilter ist erreicht sie eine hohe Grundschärfe. Der AF ist immer noch sehr gut, leider kann die Feldabdeckung nicht mit den neueren Modulen mithalten. Der Body spielt natürlich in einer eigenen Klasse und der Sucher ist noch eine Spur besser als bei den anderen beiden.
Die D300s ist ein grundsolides Arbeitstier mit guter Bildqualität und einem tollen Gehäuse. Der AF ist von den dreien der beste. Mit dem Batteriegriff lässt sich die Serienbildgeschwindigkeit nochmal steigern. In der ISO-Leistung übertrifft sie die D2x klar und auch bei der Dynamik ist wesentlich mehr drin.
Die D7000 ist vom Gehäuse wesentlich näher an der Consumerklasse, aber auch sehr gut verarbeitet. Der AF arbeitet gut und ist zuverlässig, wenngleich er nicht an die Klasse der D300s rankommt. Wenn man nun die Bildqualität betrachtet, dann ist die D7000 den anderen beiden voraus. Ob es nun Auflösung, Rauschen oder Dynamikumfang betrifft, in allen Kategorien ist die D7000 besser.

Komm halt vor allem auf die Objektive an. Der neueste Sensor taugt auch nichts wenn vorne ein Scherben hängt.
Immer die selben Allgemeinplätze. Jedes Objektiv wird an einem hochauflösenden Sensor mehr abliefern und zwar so lange bis es seine Grenze erreicht. Rechnet man nun das 16MP Bild auf die 12MP runter, dann ist kein Unterschied vorhanden.
Mein Rat geht hier klar zur D7000.
 
Immer die selben Allgemeinplätze. Jedes Objektiv wird an einem hochauflösenden Sensor mehr abliefern und zwar so lange bis es seine Grenze erreicht. Rechnet man nun das 16MP Bild auf die 12MP runter, dann ist kein Unterschied vorhanden.
Mein Rat geht hier klar zur D7000.[/QUOTE]

Okay aber Fakt ist wenn ich das AF-S 24-70 2.8 G ED an den 24MP Sensor der D3200 habe kommt die Auflösung nicht an die der D700 heran.
Jetzt kommt wieder Ausgabegröße etc. pp.
Ob das jetzt Allgemeinplätze sind oder nicht ist für mich bedeutungslos,
was gemeint war ist, ein gutes Objektiv an einer D300s macht den Unterschied an Auflösung zu einer D7000 mit Durchschnittsobjektiv wieder wett.
 
Okay aber Fakt ist wenn ich das AF-S 24-70 2.8 G ED an den 24MP Sensor der D3200 habe kommt die Auflösung nicht an die der D700 heran.
Also die Aussage zweifel ich mal stark an. Wie kommst du zu dem Schluss? Laut DxO Mark erzielt der 12MP Sensor der D3 am 24-70er eine Auflösung von 9MP. Am Sensor der D3200 kommen 10MP raus. Sieh dir einfach mal die Messwerte auf den einschlägigen Seiten an, dort kommt bei fast jeder Linse das selbe Ergebnis raus.
Natürlich wird eine Kamera mit dem besseren Glas mehr rausholen als eine Kamera mit einer Gurke vorne dran. Das stand, aber im Eingangspost nie zur Debatte und die Differenz im Gebrauchtpreis zwischen D300s und D7000 macht nicht den Unterschied zwischen Superobjektiv und Gurke aus.
 
Ich frage mich gerade warum eigtl. Von den "alten" kameras fesprochen wird. Am anfang wurde doch gesagt, dass für den body ca. 750€ vorhandne sind. Ich bin der meinung, dass man hier auch durchaus die d7100 (gebraucht, neu bei ca. 900) für bekommt. Dieses modell würde ich der d7000 in jedem fall vorziehen. Von der handhabung und bedienung her auch einer d5200 (persönliche meinung, erfahrung)
 
Also ich habe mir so in den Kopf gesetzt das die 3-Stellige Reihe was wirklich vernünftiges ist vielleicht falsch,keine Ahnung !

Für die D800 oder D600/610 reicht man Budget längst nicht.Deshalb habe ich weiter geschaut und bin auf die D300s gestoßen.
Ich weiß halt nicht so recht ob es besser ist was wirklich professionelles ''veraltetes'' zu kaufen oder halt die D7000/7100.

Würdet ihr sagen das es besser ist was neues aus der Mittelklasse zu nehmen oder was altes aus der Profiklasse ?
 
Vergleiche D300s vs D7000/7100 gibt es hier wie Sand am Meer. Schau dir ein paar an und bilde dir eine Meinung. Zudem empfiehlt es sich immer wieder, die Kameras auch mal in die Hand zu nehmen und sich mit Haptik, aber auch Bedienkonzept vertraut zu machen. Wenn auch etwas in die Jahre gekommen, ist die D300s immer noch eine hervorragende Kamera. Ich würde mich wahrscheinlich für sie entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß halt nicht so recht ob es besser ist was wirklich professionelles ''veraltetes'' zu kaufen oder halt die D7000/7100.
Und schon kommt die 4. Kamera ins Spiel.

Würdet ihr sagen das es besser ist was neues aus der Mittelklasse zu nehmen oder was altes aus der Profiklasse ?
Das hängt, wie immer, einzig von Deinen Ansprüchen ab. HighISO (wenn man das denn bei ISO1600 schon so nennen mag) wurde ja schon genannt (nicht nur bei dpreview gibt es dazu Vergleiche, auch zur D5200), der AF ist das nächste, die Bedienung und das Zubehör dann das Nächste.

Ich würde jede der von Dir genannten Kameras der D7000 vorziehen, aber da Du mit dem AF der D5200 wohl auch zurecht kommst, ist das u.U. kein Argument.

Die D2Xs ist groß, schwer und robust, ob das was für Dich ist, oder ob Dir u.U. schon die D300 zu groß/schwer ist, musst Du wohl auch selber entscheiden. Die D300 hat "nur" 12 MPix (was durchaus reichen kann) und hört für mich bei ISO1600 auf. Die D7100 nutze ich dagegen "problemlos" bis ISO3200 (oder gar 4000), so lange der AF dabei noch genügen Kontrast geboten bekommt.

Und falls man zu den eher neumodischen Fotografen gehört, für welche das Bild aus der Kamera u.U. nur das Ausgangsmaterial für das Endprodukt (= das fertige Bild) ist, dann kann man bei geringeren ISOs und entsprechenden Objektiven durchaus auch dann von den 24 MPix der D7100 profitieren, wenn das Zeil nur Bilder in A4 oder für den heimischen PC sind.
 
Was haltet ihr davon das ich mir jetzt erstmal die d7100 mit 1-2 Objektiven kaufe um das Grundlegende abzudecken.

Und 2-3 Monate später hol ich mir dann noch einen gebrauchten d300s Body mit dem kann ich doch dann die d7100 Objektive uneingeschränkt nutzen oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten