• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Blitzauslösung unter 1/125

Vollkommen korrekt so... :top:

( Im Prinzip reicht ja auch die Verschlusszeit zu, war mehr so interessehalbe die ganze Frage :) )

Seltsam ist das trotzdem. Was wir kennen als Problem bei den preiswerteren Funkauslösern, dass sie etwas verzögern, dann sehen Bilder bei 1/160 oder 1/180 im unteren Bereich dunkel aus, da dann der Blitz etwas zu spät kam, bedingt durch die Verzögerung des Signals. Dass er dann aber gar nicht auslöst ist seltsam.
 
Edit: Frage hat sich erübrigt: Habe gerade an meiner K10D getestet. Das Auswählen des 2. Vorhangs hat keine Auswirkung auf die Auslösung am Mittenkontakt (solange dort kein Systemblitz steckt, der mit der Kamera kommuniziert.) Es wird weiterhin bei einer 1/180 noch ausgelöst.

Es ist noch viel schlimmer - diese Einstellung hat nicht mal zur Folge, dass _überhaupt_ auf den 2. Vorhang geblitzt wird. Dies muss bei Pentax _immer_ am Blitz eingestellt werden. Deswegen kann z.B. der Metz 44 AF-1 mit Pentax nicht auf den 2. Vorhang blitzen (mit anderen Kameramarken aber durchaus), weil ihm diese Einstellung schlicht fehlt.

ciao
volker
 
Es ist noch viel schlimmer - diese Einstellung hat nicht mal zur Folge, dass _überhaupt_ auf den 2. Vorhang geblitzt wird.

Ich bin baff. Die Einstellung wirkt tatsächlich nur auf den internen Blitz. Das muss ich verdrängt haben, als ich mich entschied, bei Pentax zu bleiben ;)

Ok, ich nutze die Option fast nie, aber das hätte ich nicht erwartet. Nun gut, muss man das halt doch em externen Blitz einstellen. Auf jeden Fall scheidet die Funktion als unser Problemauslöser aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten