• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Bewegungsschärfe

Hast Du denn auch Fokusprobleme bei statischen Motiven?

Gilt das folgende für die 60D + 70-200/2,8 mit der Du auch die Hundebilder gemacht hast?
Ich kapier das nicht da hatte ich vorher keine Probleme mit, auch mit 2,8 er Einstellung ging das.
 
Ausschließen kann man Bewegungsunschärfe und der Servo-AF, wie er bei Canon heißt, ist auch drin. Ich hoffe, das stimmt auch, denn das kann man versehentlich auch mal falsch gemacht haben.

Ansonsten fällt mir auf, dass Du häufiger erwähnst, der Fokus sei auf dem Hund gewesen. Das will ich auch hoffen :)

Nur reicht das nicht. Der Fokus muss auf dem Auge des Hundes, zumindest aber auf dem Kopf platziert werden. Man sieht an einer Deiner Aufnahmen, dass der Schwanz erwischt wurde und somit der Kopf bereits unscharf ist.

Das verlangt dann schon etwas Konzentration und es gibt Tage, da klappts halt nicht. Sollte es allerdings ständig zu diesem Backfokus kommen, könntest Du auch mal darüber nachdenken das Objektiv überprüfen zu lassen.
 
Also das Equipment muss das schaffen.

Modus: Tv
Zeit auf 1/1000s oder 1/1250s
AUTO-ISO
Reihenaufnahme
Das mittlere Autofokusfeld auswählen (selbst vorgeben! nicht die Kamera wählen lassen!)
Servo AF wählen (nicht One Shot und auch nicht AI Focus!)
Messmethode Matrix oder Integral ( hat aber mit Autofokus nix zu tun)
Laufenden Hund mit mittlerem AF Feld erfassen, halb durchdrücken,
Mittleres Af Feld auf Kopf des Hundes mitführen, abdrücken
 
Du könntest in Digital Photo Professional noch einmal nachschauen, ob Du den aktiven AF-Punkt tatsächlich auf dem Hund (Brust oder Kopf) hattest.
Ansonsten kann es eigentlich tatsächlich nur ein Backfokus sein, wenn Du AI-Servo aktiv und den Auslöser beim Folgen des Hundes immer halb druchgedrückt hattest (außer natürlich beim Auslösen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten