• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Keine Ahnung aber mit Budget :)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe vor etwa einem Jahr mit der Nikon D3000 begonnen. Die ist sehr günstig zu bekommen und hat alle Funktionen die ein Einsteiger braucht. Das gute an der Kamera ist die leichte Bedienbarkeit für Einsteiger.

Dinge wie z.B. die Blendenöffnung werden grafisch dargestellt, die Werte der Automatikprogramme lassen sich mit ein paar Handgriffen verstellen, dadurch lernt man sehr schnell was welche Auswirkungen hat.

Ich bin ohne Fotokurs und ohne größere Fotoerfahrung sofort gut damit zurechtgekommen und habe schnell das nötige gelernt. Das übrige Geld kannst du dann schon mal in gute Objektive investieren und wenn du so weit bist, einen anderen Body zulegen. Was ich gerade getan habe, allerdings nicht weil die D3000 schlecht wäre sondern wegen "habenwollen" :)
 
Wer jemandem mit dem Budget, dem Willen sich einzuarbeiten, der sich schon hier für einen Fotokurs interessiert und die Tour durch New York mit dem Profi schon gebucht hat, zu einer Bridge rät, ist entweder auf das großzügige Budget neidisch oder gönnt anderen Menschen generell nichts.

Nachvollziehen kann ich das nicht, der TO hat klar gemacht, dass er weiß, es kommt auch gehörig aufs Können des Fotografen an und er sich das nötige Wissen aneignen will.
Auch das er Gewicht schleppen wird sollte im klar sein, eine Empfehlung an dieser Stelle der Lowepro Slingshot, Gewicht ist angenehm auf dem Rückken, durch den Sling hat man aber denselben Schnellzugriff wie bei einer Schultertasche.

Alles andere als eine DSLR oder zumindest eine Spiegellose machen in diesem Kontext einfach keinen Sinn.
 
Maximus hat hier etwas genannt, was ich nur unterstreichen kann, hol dir noch einen passenden Rucksack für die paar Kilo Zubehör :)

Zudem würde ich ebenfalls sagen: Du bist vielleicht noch nicht allzu bewandert, aber zeigst großes Interesse an allem und bist gewillt auch einen größeren Betrag dafür auszugeben. Das gefällt mir irgendwie und ich sehe auch keinen Grund dich in Richtung Bridge zu drängen. Auch eine gute Kompaktkamera kann einen enttäuschen, dass hab ich einmal gemerkt und den "Fehler" möchte ich keinem gönnen.

Meine Meinung:
-Standardzoom 17-50 2.8 oder vergleichbare
-eines mit Festbrennweite und viel Lichtstärke
-ein schönes Weitwinkel und was für urbane Aufnahmen teilweise auch sehr geil ist sind Fisheye Objektive (sind allerdings nicht jedermanns Sache)
-ob man ein Teleobjektiv braucht ist ebenfalls jedem selbst überlassen, ich kann mit diesen Superzoom Dingern irgendwie nichts anfangen, hab es noch nie gebraucht, mir darum auch nur mal eines ausgeliehen und schnell wieder zurückgegeben, alles eine Sache der Bilder, die man schiesst.
//edit
ach und vielleicht einen Blitz, je nachdem, was du knipsen wirst hat hier ncoh keiner angesprochen ;)

Kamera, ...nunja. Ich würde mir eine Alpha55 holen glaube ich - die liegt schön in der Hand, lässt sich intuitiv bedienen und sagt mir zb mehr zu als eine 550D oder eine Pentax/Nikon, aber da solltest du dir nicht reinreden lassen. Nimm alle mal in die Hand und nimm die, die dir am besten gefällt.
Wie gesagt, jede Kamera macht im Grunde gute Bilder - den Body kannst du irgendwann immernoch austauschen, wenn er dir doch nicht gefallen sollte. Anständige Objektive hast du dann ja schon, die du, wenn sie modellbedingt nicht passen sollten gut tauschen/wiederverkaufen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Schnappschüsse könntest du dir auch z.B. eine E-5 von Olympus anschauen.
Sie hat wie allgemein die Olympus eine gute JPG Engine, dann musst du die Bilder nicht mehr/weniger nachbearbeiten.
Mit dem 9-18 hättest du ein Preiswertes Weitwinkelzoom, ist zwar ein bisschen weniger Weitwinklig als die von den anderen aber immerhin 18mm KB. Dazu könntest du das sehr gute 12-60mm f2.8-4 Zoom-Objektiv nehmen.
 
Ihr seid echt super und danke für die vielen tollen Ratschläge. Ich habe mich jetzt erstmal dazu entschieden noch keine große Anschaffung zu tätigen. Zwar kribbelt es in den Fingern :) aber ich denke es ist sinnvoll den Fotokurs abzuwarten.

Außerdem habe ich nochmal mit dem Fotografen aus New York gesprochen und ihn nach seiner Meinung zu hier angesprochenen Vorschläge befragt. Er hat mir Angeboten erst einmal seine Kameras mitzubenutzen und zu schauen womit ich klar komme. Ein tolles Angebot, was ich natürlich dankend annehmen werde :)

Sobald ich aus New York zurück bin bzw. meinen Fotokurs absolviert habe, werde ich mich noch einmal melden :)

Vielen vielen Dank an alle!

PS: Kilos schleppen ist kein Thema, Hauptsache es werden geniale Fotos :)
 
Ihr seid echt super und danke für die vielen tollen Ratschläge. Ich habe mich jetzt erstmal dazu entschieden noch keine große Anschaffung zu tätigen. Zwar kribbelt es in den Fingern :) aber ich denke es ist sinnvoll den Fotokurs abzuwarten.

Außerdem habe ich nochmal mit dem Fotografen aus New York gesprochen und ihn nach seiner Meinung zu hier angesprochenen Vorschläge befragt. Er hat mir Angeboten erst einmal seine Kameras mitzubenutzen und zu schauen womit ich klar komme. Ein tolles Angebot, was ich natürlich dankend annehmen werde :)

Sobald ich aus New York zurück bin bzw. meinen Fotokurs absolviert habe, werde ich mich noch einmal melden :)

PS: Kilos schleppen ist kein Thema, Hauptsache es werden geniale Fotos :)


und evtl. kaufst Du Dir dann drüber was - da ist es eh meist empfindlich billiger.

oli
 
Ihr seid echt super und danke für die vielen tollen Ratschläge. Ich habe mich jetzt erstmal dazu entschieden noch keine große Anschaffung zu tätigen. Zwar kribbelt es in den Fingern :) aber ich denke es ist sinnvoll den Fotokurs abzuwarten.

Außerdem habe ich nochmal mit dem Fotografen aus New York gesprochen und ihn nach seiner Meinung zu hier angesprochenen Vorschläge befragt. Er hat mir Angeboten erst einmal seine Kameras mitzubenutzen und zu schauen womit ich klar komme. Ein tolles Angebot, was ich natürlich dankend annehmen werde :)

Sobald ich aus New York zurück bin bzw. meinen Fotokurs absolviert habe, werde ich mich noch einmal melden :)

Vielen vielen Dank an alle!

PS: Kilos schleppen ist kein Thema, Hauptsache es werden geniale Fotos :)

DAS war die beste Lösung.

Denn wie schon ein Vorredner sagte - der Appetit kommt beim essen. Deshalb den Budget nicht sofort verpulvern.

Mein persönlicher Tipp wäre eigentlich dies:
Objektive kannst Du wechseln bzw. mit de Zeit dazukaufen, aber ein Body brauchst Du sofort und möchtest Du lange behalten. Um schon jetzt :D anfangen zu üben würde ich Dir eins in der Klasse von D700 oder 5DII raten (also gleich in der Oberklasse), plus ein Standardzoom UND ein 50/1.8.

Nach Deinem Kurs, NY-Rundgang mit Profi (wo Du wahrscheinlich auch verschiedene Objektive ausprobieren kannst) und weiteren Erfahrungen kannst Du dann selbst sehen welche Objektive Du dazukaufen willst.

Glaube mir: Wenn Du schon richtig auf den Geschmack gekommen bist, wirst Du wieder anfangen zu sparen um zusätzliche Objektive zu holen.
 
DAS war die beste Lösung.

Denn wie schon ein Vorredner sagte - der Appetit kommt beim essen. Deshalb den Budget nicht sofort verpulvern.

Mein persönlicher Tipp wäre eigentlich dies:
Objektive kannst Du wechseln bzw. mit de Zeit dazukaufen, aber ein Body brauchst Du sofort und möchtest Du lange behalten. Um schon jetzt :D anfangen zu üben würde ich Dir eins in der Klasse von D700 oder 5DII raten (also gleich in der Oberklasse), plus ein Standardzoom UND ein 50/1.8.

Nach Deinem Kurs, NY-Rundgang mit Profi (wo Du wahrscheinlich auch verschiedene Objektive ausprobieren kannst) und weiteren Erfahrungen kannst Du dann selbst sehen welche Objektive Du dazukaufen willst.

Glaube mir: Wenn Du schon richtig auf den Geschmack gekommen bist, wirst Du wieder anfangen zu sparen um zusätzliche Objektive zu holen.

Genau verkehrtrum
 
Also ich würde ne D7000 nehmen etwa 950€
dazu das tamron 10-24mm 399€,
das tamron 28-75mm f2.8 315€,
Sigma 70-200mm f2.8 HSM 2 599€,
2-3 SD karten Klasse 10,
einen Blitz SB 700 250€,

da sind wir bei ca.2550€ vom Rest noch ein Stativ und einen Rucksack
vielleicht noch ne 50mm f1.8 Festbrennweite ca 100€

viel Spass in NYC
 
Also ich würde ne D7000 nehmen etwa 950€
dazu das tamron 10-24mm 399€,
das tamron 28-75mm f2.8 315€,
Sigma 70-200mm f2.8 HSM 2 599€,
2-3 SD karten Klasse 10,
einen Blitz SB 700 250€,

da sind wir bei ca.2550€ vom Rest noch ein Stativ und einen Rucksack
vielleicht noch ne 50mm f1.8 Festbrennweite ca 100€

viel Spass in NYC

Vielen Dank, mir haben auch schon mehrere zur D7000 geraten, aber ich werde wirklich erst einmal abwarten. Vielleicht ist ja beim Test in New York DIE Kamera dabei :)

Liebe Grüße

Manfred
 
Also ich hab 2007 auch mit einer Canon 40d und einem 18-200 Sigma angefangen (ca. 1200€), und war damals einfach etwas überfordert. Die Bilder waren schon toll, aber nicht das was ich mir beim Kauf erhofft habe. Im Moment bin ich bei einem Standpunkt angelangt, wo ich sagen kann ich brauche mehr. Meine nächste Kamera ist schon fast bestellt. Es wird eine 5dmk2 werden, dazu ein 24-70 und 100-400 beides von Canon, und natürlich noch ein BG und ein Stativ das alles tragen kann. Ich denke dann sollte meine Technikhunger gestillt sein. Zum TO kann ich nur sagen.. Kauf dir eine ordentliche Ausrüstung, die dir zusagt, und dich viele Jahre begleiten wird. (aber probiere alles aus was du probieren kannst und entscheide DANACH was DU brauchst und als Perfekt für DICH empfindest). Belese dich, und setze alles in die Praxis um. Du wirst am Anfang viel Üben müssen, um das zu erreichen was du dir von "tollen" Fotos erwartest.

Die Fotos macht zwar die Technik, aber du bedienst die Technik. Und das ist immernoch der wichtigste Faktor.

In diesem Sinn viel Spaß in NYC (dort entstanden die ersten Bilder mit besagter Technik)

Gruß der Tobi
 
Zum Thema UWW:

Gerade in den engen Straßenschluchten von Manhattan wird das ein viel benutztes Objektiv sein. So sehr ich das Tamron für sein Preis-Leistungs-Verhältnis schätze, so sehr muss ich hier auch dessen Restriktionen hervor heben. Die Linse ist bei Offenblende kaum benutzbar, Chromatische Abberationen säumen alle Kontrastkanten und die Schärfe ist nur da, solange man nicht reinzoomt oder ausschneidet. Ich würde hier schon eher zum Canon 10-22 (wenn Canon gekauft wird) oder Sigma 10-20 raten. Die paar Euro fürs Tammy wären in diesem Fall am falschen Ende gespart.
 
Ich habe mir vor 2 1/2 Jahren eine Canon EOS 1000D gekauft und habe erst in den letzten 8 Monaten mit der Kamera arbeiten gelernt. Sorry wenn ich das sagen muss, aber du tust dir mit einer 5DMKII keinen Gefallen. Wenn du ein absoluter Anfänger bist, dann weisst du doch garnicht ob du 2 Monate nach deinem NY-Trip überhaupt noch Interesse am weiteren fotografieren hast.

Ich denke mit einer EOS 550D und einem gutem Teleobjektiv mehr als gut beraten bist. Die Fotos werden super sein und du sparst locker 1800€. Die kannst du dann in einem Jahr immer noch in eine 5DMKII investieren :-)
 
Noch 10 Tage und es geht endlich ab in die USA und dann heisst es Sonnenbrille auf und Fotos knipsen :) ich bin gespannt und werde natürlich berichten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wieder da und es war einfach unglaublich, die Reise war der Wahnsinn und die Fotos sind einfach Gutschein traumhaft geworden. Bei Zeiten werde ich die Fotos mal hochladen und einstellen. Danke euch allen auf jeden Fall für eure Hilfe.

Lieben Gruß
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten