• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein runder Turm...

engis

Themenersteller
...ist hier in Jena zu finden.
Zwei Tage habe ich gewartet (war nur drei Tage dort), um das Licht aus der richtigen Richtung zu bekommen. Kurz vor der Abfahrt war es soweit.
Zufrieden war ich trotzdem nicht, aber die Idee kommt m.E. rüber.

Gruß
Jürgen
 
engis schrieb:
Zufrieden war ich trotzdem nicht, aber die Idee kommt m.E. rüber.
So würde ich das auch sehen. Die Fassade links bietet für den gewünschten Effekt leider nicht die richtige Oberfläche.
Den Turm solltest/könntest Du am rechten Rand noch etwas richten. Der kippt ganz leicht nach innen.
 
Die Idee ist gut zu erkennen, das Warten hat sich gelohnt.

Gegen die stürzenden Linien könntest du die Kamera mittels Aufsteckwasserwaage oder entsprechendem Stativ ausrichten und den unteren Teil des Bildes wegwerfen. Da sehr viele Pixel so unnütz aufgenommen werden schrecken die meisten vor "Digitalzoom" zurück, aber wenn kein Shift-Objektiv verfügbar ist würde ich lieber auf Pixel verzichten. Der Effekt ist aber in dem Foto relativ gering und fällt kaum auf.
 
Na, ist doch schön,
dass ein Bild aus 2005 immer noch Aufmerksamkeit erregt :-)

Mir gefällt es immer noch. Wobei nur der, der die Location kennt, den Witz des Bildes versteht. Weswegen auch die Leitungen und Lampen völlig unerheblich sind.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten